Ich würde trotzdem bestreiten, dass der Schatten schneller als das Licht ist. Ein Schatten ist nichts weiter als die Abwesenheit von Licht. Wir nehmen da einen Schatten wahr, wo, relativ zur Umgebung, weniger Licht auf eine Oberfläche fällt. Das Licht gibt also dem Schatten die Form und nicht umgekehrt. Es kann also nur da ein Schatten sichtbar werden, wo um ihn herum vorher mehr Licht aufgetroffen ist. Demzufolge muss das Licht schneller sein als der Schatten.
Mach dir keinen Kopf. Bei manchen Menschen ist das halt so. Das liegt einfach an deinen Gesichtsmuskeln. Es kann auch nicht jeder die Zunge im Mund drehen. Ich kann auch nur mit links zwinkern. Im Kindergarten habe ich schon vergeblich versucht es mit rechts zu lernen. Ohne Erfolg. Ich kommentiere gerade diesen Beitrag, weil ich heute wieder vergeblich versucht habe es mit rechts zu lernen ^^ Bin jetzt 27 und da tut sich einfach gar nichts. Ist halt so :D
Also ich mache mir wirklich Sorgen. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige Mensch bin der diese "Stimmen" hört. Im Alltag habe ich immer wieder Begegnungen mit Menschen die sie auch hören. Aber es scheint in der Gesellschaft eine Art Tabuthema zu sein. Keiner spricht darüber, niemand gibt es zu aber alle hören sie. Also das ist jedenfalls mein Eindruck. Es ist ja auch ein Symptom der Shizophrenie "Stimmen zu hören". Aber wenn alle "Hörer" shizophren sind, warum dürfen gläubige Menschen dann die Stimme Gottes hören ohne das ihnen deshalb eine Krankheit unterstellt wird?