Hey salili, irgendwie kann ich nicht direkt antworten deshalb so. Was es war weiß ich bis heute nicht.Aber ich kann dir sagen wie ich sie wegbekommen habe. Das waren allerdings ziemlich harte Methoden 😅 Die larven welche ich sehen konnte haben wir mit Haarspray und Feuerzeug vernichtet (bitte vorsichtig sein). Aufgrund meiner Vermutung das sie sich hinter den Hängeschränken versteckt hatten habe ich mit einer Sprühflasche Wasser hinter gespritzt und zusätzlich mit einem Fön hinter die Schränke,auf heißer Stufe,geföhnt. So lang wie möglich. Das waren zwar ziemlich schräge Methoden aber es hat funktioniert. Ich habe keine Raupe mehr gesehen. Und ich habe alle offenen Lebensmittel vernichtet und die Schränke komplett geputzt. Vielleicht hilft es dir ja.
Sahen die in etwa so aus? Wenn ja, weißt du mittlerweile was das war und habt ihr sie weg bekommen?
So, ich versuche es hier als Antwort mit den Fotos.
Hallo, ich glaube wir haben die gleichen Raupen. Zumindest wenn ich nach dem Foto gehe. Bei uns sind sie allerdings in der Küche. Am Schrank über der Spüle hängen sie herunter.
Sie sind extrem winzig (1-3mm), schwarz und lassen sich an einem Faden regelrecht abseilen. Ich hab schon alle Schränke ausgeräumt und desinfiziert aber sie scheinen eher von hinter dem Schrank zu kommen. Da kommen wir aber nicht ran. Ich suche schon seit Stunden im Netz aber finde keine Antwort. Es sind sind definitiv keine Lebensmittelmotten denn deren Larven sind weißlich. Diese hier sind eher wie Raupen oder Würmer. Es ist jetzt kein Haufen und eher vereinzelt aber so insegesamt haben wir jetzt sicher knapp 20 "erledigt".
Weißt du mittlerweile mehr? Sind sie immer noch da? Ich finde die sowas von ecklig.
Hi, mein Router hat auch W-Lan. Es muss nicht unbedingt eine Fritz-Box sein. Eigetnlich geht es mir hauptsächlich um die Konfiguration. Ich spiele sehr gern mit meinem PC und oft muss ich, wenn ich ein Spiel hosten will, Ports freischalten oder auch mal an die Firewall. Und das ist beim Speedport nicht möglich. Zumindest komm ich da nicht an die Firewall ran.
Ich hab auch schon mit dem Telekom Support gesprochen und mir im Netz schlau gemacht. Leider nichts wirkliches zu finden. Also bleibt nur ein anderer Router.