EIne oft, auch hier, gestellte Frage. Wenn Du im Netz dazu suchst, bekommst Du schnell Antworten. Danach werden es etwa 100.000 sein.
Wenn Du genau nach Deiner Frage im Netz suchst ("chords
red handed obadiah parker"), wirst Du zumindest einige Beiträge dazu finden.
Ob die dann immer richtig sind, musst Du prüfen.
Die suche nach "armband gummi" oder "armband silikon" wird Dir helfen.
Wenn Du dazu die Google Bildersuche verwendest, kannst Du leicht sehen, was Deinen Erwartungen entspricht und darüber auf die Webseite des Anbieters gehen.
Es kommt natürlich daraf an, was der Vertrag regeln soll, aber das wirst Du wissen, und eine Suche bei z.B.. einem der grossen Online-Händler (Ama....)
danach (etwa: Vertragsrecht IT) wird zahlreiche Ergebnisse bringen.
Das kannst Du über Google leicht herausfinden, brutto werden es danach als Einstiegsgehalt 2000 - 2400€ sein. Ensprechende Rechner, die daraus Dein persönliches Netto errechnen, findest Du auch im Netz.
Ja, darf man.
Schau mal hier: http://www.zimbalam.de/faq.php
Du schreibst: "aber es sollte keine Probleme mit Word und PDF geben."
Dass ein Kindle mit "Word" Dokumenten umgehen kann, wäre mir neu und "PDF's" werden nicht wirklich gut angezeigt. Filme anschauen geht ohnehin nicht.
Kannst ja selbst mal googeln, ich habe da zum Beispiel das hier gefunden: http://www.zoo-schiefner.de/
Ja......, worum geht es denn? Wäre vielleicht hilfreich zu wissen, wenn man hier antworten soll?!
Kommt auf den Job bzw. künftigen Arbeitgeber an.
Sprich mit dem Chef, ich denke aber, daß man Dich allenfalls abmahnen kann.
Du muß bei Deiner Bewerbung gar nicht besonders hervorgehoben schreiben, wo Du aktuell arbeitest, allerdings sollte das in Deinem beigefügten Lebenslauf stehen. Es wird Dir ganz sicher eher nutzen als schaden, wenn Dein neuer Arbeitgeber sieht, dass Du Dich aus einer bestehenden Beschäftigung heraus bewirbst.
Es gibt Programme, die das können. Die Verwendung ist aber nur legal wenn Du Kopien von DVD's machst, die sich in Deinem Eigentum befinden. Wie die Programme heißen? Google ist Dein Freund...
Das hängt im Detail vom verwendeten WLan-Router ab, generell gilt aber: Ja, das kann man sehen, ja, das kann man in der Regel "löschen". Zum Zugriff auf diese Informationen braucht man aber meist ein Passwort.
http://www.alditalk.de/talk/hilfe_service/faq/showfaq.php?fid=10992&cid=3380
Ja, ein Hemd sollte es sein, ein Schlips bei dem angestrebten Beruf nicht unbedingt, was auch für ein Sakko gilt.
Ja, er hat recht.
Wird er gar nicht. Gibt es auch ohne Öl. Hat jeder Supermarkt im Angebot.
Verkäuferin im Einzelhandel.