hallo...

viele käufer kennen das. am besten ist, wenn er das geld direkt zur bank überweist mit deiner darlehnsnummer. du setzt einen brief auf in dem drin steht, dass der kfz-brief dann direkt zum neuen käufer gesendet wird. die banken kennen und machen das auch. kommt täglich viele dutzend male vor... vergiss aber nicht, im kaufvertrag hereinzuschreiben, wann die übergabe vom fzg. war - wegen der versicherung. nicht, dass der wagen verunfallt und du bzw. deine versicherung dafür zahlen muss...

...zur Antwort

leasing ist auch nur möglich, wenn das fzg. mwst. ausweibar ist.

schreib das fzg. ganz normal ab. lass dich aber beraten, entweder du zahlst 1% vom neupreis als monatliche dienstwagenregelung oder dauerfahrtenbuch...

wenn du es finanzierst, kannst du die zinsen auch mit absetzen, dazu musst du allerdings auch was einnehmen... ;-)

am besten ist tatsächlich bar bezahlen, wenn es allerdings "knapp" ist, spar das geld für andere investitionen und finanzier das auto - konditionen sind in dem bereich am besten mit ca. 7-8 %...

...zur Antwort

ein corrado ist eine gute wahl - allerdings kein schnäppchen im unterhalt...

ansonsten gibts auch einen ford probe...

...zur Antwort

hallo,

also, die händler haben sogenannte ankaufverträge... in diesen steht auch drin, dass du keine gewährleistung geben musst. du bist eine privatperson und wenn du an gewerbetreibene etwas verkaufst, gibst du nie garantie oder gewährleistung.

allerdings musst du ehrlich sein was den kilometerstand und unfallschäden angeht. damit könnte er dich im nachhinein belangen...

das war es dann auch schon...

auf mehr brauchst du nicht achten, sag aber speziell, dass du einen vertrag haben willst!!! und, dass er dein auto binnen 3-5 werktagen abmeldet!!!

...zur Antwort

auf alle mängel,

die nachweislich bei der auslieferung noch nicht waren!!!

d.h. fensterhebermotor, türen klappern etc...

was ist dein problem mit dem auto???

...zur Antwort

was hast du denn bestellt???

und naja, so einfach ist das leider nicht. frag den händler, ob er dir einen leihwagen zur verfügung stellt oder dir einen schadenersatz zahlt...

die händler stehen derzeit auf dem schlauch und müssen sich auch nach dem hersteller richten. abwrackprämie sei dank... ;-)

ist das fzg. finanziert??? dann ist es ganz einfach, dass du aus dem vertrag herauskommst...

...zur Antwort

hey...

klar, steck ihn in den usb-port am pc, dann geh auf "computer" - da wo all deine laufwerke angezeigt werden - rechte maustaste auf dem usb-stick, der jetzt als neues laufwerk angezeigt wird, und dann formatieren. geht auch "schnell-formatierung"...

...zur Antwort

hey...

darfst du natürlich nicht...

...wirst du erwischt und triffst auf einen netten polizisten, musst du es vor seinen augen wegschütten und die flasche entsorgen. bei nicht so lustigen polizisten könnte es sein, dass sie dich mitnehmen und deine eltern anrufen um dich von der wache abzuholen oder du sie nehmen deine personalien auf und du oder deine eltern bekommen eine anzeige, weil sie nicht richtig auf dich aufpassen oder so...

...zur Antwort

er würde verbrennen auf dem weg zum mittelpunkt zur erde...

nur ein diamant könnte es durch die erde schaffen...

...zur Antwort

hey...

ich bin selbst autohändler und lehne sowas grundsätzlich ab...

...privat würde ich bei bekannten eine ausnahme machen.

behalte den 2. schlüssel und den fahrzeugbrief nach ummeldung!!!

schreib in den vertrag hinein, dass wenn eine rate nicht bis zum 10. (oder so) des monats überwiesen ist, du das fzg. abholst, der vertrag nichtig ist und die bisherige anzahlung als nutzungsentschädigung behälst. ist nicht gaaanz rechtens, aber auch nicht verboten. schreckt aber den käufer ab.

außerdem, lass das fzg. vollkasko versichern. wenn er das fzg. zerlegt, wird er nicht mehr zahlen und du klagst und stellst fest, dass du nichts mehr bekommst - nach 6 - 12 monaten...

...zur Antwort