Dass so eine Vorgehensweise gesetzlich nicht zulässig ist, ist mir durchaus bewußt, aber wenn ich mich dagegen wehre - was ich mit und ohne meiner Rechtsschutzversicherung ja durchaus könnte - wird man mich wohl nicht weiter behalten. Und da liegt das Problem... mir macht die Arbeit dort riesigen Spaß, es ist ein wirklich tolles Betriebsklima, sofern der Chef, dem mehrere Filialen gehören, nicht gerade da ist, und ich weiß definitiv, dass ich keinen anderen Job im Umkreis (sehr ländlich!) finde.

Ich hatte gehofft, hier würde jemand antworten, der schon mal in der gleichen Situation war und seine Erfahrungen entsprechend mitteilen kann.

...zur Antwort

also, ich bin mit meinem S3 super zufrieden.... allerdings würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt das S4 holen oder bis zum Frühjahr warten und dann S5.

Andererseits... wenn Du doch mit dem S2 so zufrieden bist, dann behalte es doch noch und überleg es Dir in Ruhe... :-)

...zur Antwort
Jemand ist in mein Auto gefahren. Wann und wie soll ich das bitte reparieren?

Hallo, vor 4 Wochen ist mir eine alte Dame während ich im Supermarkt war, auf dem Parkplatz in mein Auto gefahren. Jetzt hab ich eine Beule in der Stossstange und sie muss lackiert werden. Die Frau meinte noch ach sie möchte nicht in den Prozenten hoch gehen und ich soll doch zum billigen Lackierer im Nachbar Ort gehen (ca 9km entfernt).

Ich solle erstmal dort hin und bei dem Lackierer fragen was es denn ungefährt kostet und ihr dann Bescheid sagen. Das war jetzt 4 Wochen her, da ich leider alleinstehend bin und von Montags - Freitags von Morgens bis Abends arbeite, hab ich es das erste mal diesen Freitag geschafft 10 Minuten vor Schliessung des Lackierers dort mal vorbeizufahren und nachzufragen was es denn kostet. Der Lackierer liegt auch nicht auf meinem Arbeitsweg sondern genau in der entgegengesetzen Richtung.

So angenommen ich muss ja mit dem Lackierer einen Termin vereinbaren. Dann muss ich ja extra dafür einen meiner sowieso schon wenigen und kostbaren Urlaubstage nehmen um dann das alles zu regeln. Bzw klar ich könnte vielleicht sogar an einem Tag wo ich etwas später anfage, morgens das Auto hinbringen aber was dann? Wie komme ich zur Arbeit? Mit Bus und Bahn alles unmöglich. Jetzt frage ich mich, wie macht man das als alleinstehende Frau? Das sind alles Zeitaufwände und auch Kosten die mir nun durch diese Frau entstanden sind, und da sie ja günstig davon kommen will, hab ich hier den ganzen Heckmeck.

Ausserdem ist sie schon böse auf mich, da sie nicht verstanden hat, dass ich nicht schon längst mal dort gewesen bin, aber das geht ja nicht wenn ich als Frau 40h die Woche arbeite. Der einzige Tag wäre der Samstag gewesen wo ich frei habe, und dort hat der Lackierer auch zu.

So was würdet ihr mir jetzt raten? Ich hab unter der Woche überhaupt keine Zeit mich neben meiner Arbeit noch um so etwas zu kümmern geschweige denn aus meiner privat Tasche mir ein Leihauto zu zahlen oder einen meiner Urlaubstage (den ich sowieso nicht bekommen würde) zu nehmen.

Wie machen das andere Menschen in solch einer Situation?

Bin für jeden (rechtlichen) Tipp dankbar.

...zum Beitrag

Einen rechtlichen Tipp kann ich leider auch nicht geben, aber wieso hast Du Dich überhaupt auf so etwas eingelassen?? Die Dame ist Dir reingefahren und also muss sie bezahlen... kann ja dann evtl. selber mit ihrer Versicherung klären, wie sie das macht.

Ich hoffe mal, Du hast die Auto-Nr. und den Namen/Anschrift der Dame. Dann ruf mal bei Deiner Auto-Versicherung an und frag, was Du machen kannst/sollst. M.E. können die auch die Versicherung der Dame feststellen. Noch besser wäre es natürlich, wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast. Bei alle dem weiß ich nicht, wie schlimm es ist, dass nun schon 4 Wochen vergangen sind... aber da kann Dir Deine eigene Versicherung sicher auch einen Rat geben.

Auf gar keinen Fall würde ich mich, auf ewige Fahrereien etc. einlassen, Du bist nicht schuld, also darfst Du auch keinen Aufwand damit haben.

...zur Antwort