Lies dir doch mal das hier durch:

http://www.fit-xpert.de/de/fitnesstraining-fuer-maenner-muskelaufbau.html

...zur Antwort

Ich würde dir diesen Online-Ratgeber ans Herz legen.

Dort steht alles zum Thema Unterhalt genau drin.

http://www.familienrecht-allgaeu.de/de/ratgeber-unterhalt.html

...zur Antwort

Ich muss sagen, mir hat das Arnika Fußbalsam von BioAllgäu gut geholfen. Ich hatte oft Blasen und schmerzende Füße und habe mir auch schon neue Schuhe gekauft, jedoch habe ich dann mal mit der intensiven Fußpflege angefangen und einige Cremen getestet was dann endlich die ersten Erfolge mit sich brachte. Ich habe jetzt schon mehrere Cremes und Salben von der Marke ausprobiert und bin überzeugt.

http://www.bioallgaeu.de/balsam/arnika-fussbalsam.html

Vorallem die Bioqualität ist mir wichtig. 

Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße,

Biene

...zur Antwort

Hallo,

ich kann die FitXpert Zentren empfehlen!

diese sind in ganz Bayern verteilt.

alleine 2 Mal in Straubing, in Coburg, in Neumarkt, Lichtenfels und auch eins in Suhl (Tühringen).

Die Trainer sind kompetent und legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit. Sie passen das Programm super an den Kunden an.

Außerdem ist die Ausstattung auf dem neusten Stand und es wird auch die Ernährung ins Visier genommen.

Du kannst dich ja mal auf deren Website erkundigen:

http://www.fit-xpert.de/

Grüße,
Biene.

...zur Antwort
ADHS - Medikamente Ja oder Nein?

Hallo,

ich bin total hin und her gerissen. Mein Sohn hat ADHS. In der Grundschule bekam er Ritalin. Die Leistungen sind besser geworden, aber das Verhalten anderen Schülern gegenüber nicht.

dann, im letzten Jahr an der Grundschule bekam mein Sohn Tic´s, welche kaum zu ertragen waren. Die Ärztin riet, das Ritalin abzusetzen. Außerdem fand ich, dass mein Sohn einfach nicht mehr mein Sohn war, er lachte kaum noch und war in sich gekehrt. Zudem nahm er nicht mehr zu.

Gut, Ritalin wurd e abgesetzt, gleichzeitig abner ein anderes angepriesen: Strattera. Wunderheilmittel im Bereich des ADHS, laut Ärztin.

Ich bat um Bedenkzeit, belas mich dazu im Internet und lehnte schließlich dankend ab.

Seit dem, also seit zwei Jahren ist mein Sohn ohne Medikamente. Am Anfang war auch alles gut, denn ein Schulwechsel und eine sehr freundliche Lehrerin taten ihm gut.

Doch mittlerweile sind die Leistungen so im Keller, er bockt nur rum und verweigert teilweise den Unterricht, besonders Deutsch und Englisch.

Es folgten Gespräche mit dem Sozialpädagogen und Lehrerin, aber nichts richtiges kam dabei raus. Mein Sohn geht nun 10 Minuten vor Schulschluss immer zu dem Pädagogen, um nochmal den Schultag zu besprechen und die hausaufgaben zu besprechen. Dazu meinte auch schon mein Sohn, er würde das doof finden, weil er ja dann ein Teil vom Stoff verpasst. Finde ich ja prima, das er so denkt, aber auf der anderen Seite verweigert er den Unterricht. Nun gut.

Jetzt hatten wir einen Termin bei der Kinderärztin zur J1 Untersuchung. Körperlich ist alles prima, doch riet sie mir wieder, ihhn Medikamentös behandeln zu lassen, in Verbindung mit einer Verhaltenstherapie.

Ich wollte einen Termin bei dem Verhltenstherapeut machen, leider gibt es in den nächsten 2 Monaten keinen freien Platz mehr, wir sind abr nun vorgemerkt.

Und nächsten Monat habe ich wieder einen termin in der Klinik, wegen der Medikamentengabe ausgemacht.

Ich bin aber immer noch unsicher, ob er wirklich Medikamente bekommen soll. Wegen den vorher genannten Nebenwirkungen.

Auch habe ich Angst, dass er wieder so ruhig wird.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Scön wären auch Erfahrungen von selbst behandelten ADHS´lern

...zum Beitrag

Hallo,

Ich bin selbst von ADHS betroffen und habe als Kind auch Ritalin verschrieben bekommen. Das hat sein Versprechen zwar gehalten, jedoch hatte es ebenso Nebenwirkungen, wie Depressionen und Lustlosigkeit. 

Von daher rate ich ab Kinder mit Chemie ruhig zu stellen. 

Erst sollte man heraus finden, ob das Kind wirklich an ADHS leidet, oder einfach nur etwas aufgedrehter ist. 

Eine Arbeitskollegin hat ihrem Sohn einen "Kippelstuhl" gekauft und war überrascht wie gut dieser geholfen hat. 

Ihr Sohn kann sich nun besser konzentrieren und ist ausgelasteter.

Ich habe mir nun auch einen Bürostuhl mit "Kippelfunktion" gewünscht und bin von seiner Wirkung überzeugt. Ich bin der Meinung, dass man durch Bewegung ADHS Kinder und auch gesunde Kinder das Lernen erleichtern kann ohne zu Chemie zu greifen.

Hier der Link zu den Stühlen: Dort wird der Sachverhalt noch etwas besser erklärt.

http://www.hipp-manufaktur.de/

Grüße,

Biene.

...zur Antwort

Hallo,


ich kann dir versprechen, dass kein Mittel deine Haare schneller wachsen lässt. Das einzige was du für instand lange Haare tun kannst, ist dir Extension machen zu lassen.


Damit deine Haare im allgemeinen länger werden ist es wichtig, dass du regelmäßig deine Spitzen schneiden lässt, damit die Längen nicht so schnell abbrechen. Die richtige Pflege und der richtige Umgang ist hierbei ebenfalls entscheidend. Versuche deine Haare nicht zu großer Hitze auszusetzen (Föhn, Lockenstab etc.), binde dir vor dem Schlafen keinen Zopf und vermeide Silikone in deiner Haarpflege.


Grüße,
Biene.

...zur Antwort

Hallo h0nesty,

ich würde dir wirklich raten zum Profi zu gehen!

Die Produkte aus der Drogerie werden höchst wahrscheinlich einen unschönen gelb - orange Ton in deinen Haaren lassen und die Haare zudem mehr schädigen als die Produkte eines Fachmanns/ einer Fachfrau.

Das Aufhellen der Haare ist immer höchst strapazierend, da solltest du dich beraten lassen und zu einem weniger aggressiven Mittel greifen lassen.

Grüße,

Biene.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe selbst empfindliche Haut und habe schon so einiges ausprobiert. Jedoch bekomme ich von einigen Produkten Ausschlag und Rötungen. Meine Mutter hat mir eine Aloe Vera Creme aus ihrem Urlaub im Allgäu mitgebracht. http://www.bioallgaeu.de/creme/aloe-vera-vital-creme.html

Diese Creme hat bei mir wirklich gut angeschlagen. Ich habe seit ich sie benutze keine Hautverträglichkeiten mehr und bin mit dem Ergebnis auch zufrieden.

Vielleicht hilft sie bei dir ja auch.

Grüße,

Biene.

...zur Antwort