Zunächst musst du die Geichung soweit lösen, dass nur noch die Potenz übrig ist. Dann kannst du es ganz normal als Logarithmus schreiben. Hilft das schon oder bleiben noch ungeklärte Fragen?
LG :)
Zunächst musst du die Geichung soweit lösen, dass nur noch die Potenz übrig ist. Dann kannst du es ganz normal als Logarithmus schreiben. Hilft das schon oder bleiben noch ungeklärte Fragen?
LG :)
Ich kenne den Kontext zwar nicht, vermute aber mal, dass es sich um Schnelltests handelt. Dann bedeutet die Unbedenklichkeitserklärung nämlich vermutlich, dass deine Eltern unterschreiben müssen, dass dein Test negativ war und die Einverständniserklärung ist ein Formular, das deine Eltern unterschreiben damit sicher gestellt wird, dass sie auch damit einverstanden sind, dass du getestet wirst. Diese Formulare müsstest du entweder in der Schule oder per Email erhalten haben.
Ich weiß zwar nicht wie viel da dran ist, aber an sich würde ich jetzt, ohne Hintergründe zu kennen, sagen, dass probieren nicht schadet. Außerdem fällt es einem viel leichter die Inhalte zu verstehen, wenn man sich ernsthaft dafür interessiert.
Wenn du dich also total für Medizin interessierst und das studieren möchtest, dann sage ihm einfach dass man Unterrichtsinhalte viel viel besser verknüpfen kann wenn das Interesse vorhanden ist.
Dazu muss man aber noch sagen, dass so etwas sehr schnell zu einer toxischen Beziehung werden kann. Vielleicht solltest du mal in Ruhe mit ihm reden und erklären, dass es dich stört, wenn er so wenig an dich glaubt.
Man kennt es denke ich auch aus eigenen Erfahrungen, dass man mal jemanden unterschätzt, also mache das was dir spaß macht. Die Möglichkeit abzubrechen besteht ja auch noch, es muss nicht immer die erste Entscheidung die richtige sein. Ich denke aber dass du es mit genug Ehrgeiz schaffen kannst :)
Also ich persönlich habe jetzt seit einem Jahr die normalen und bin vollkommen zufrieden. Der unterschied zu den Airpods pro liegt darin, dass bei den pro die Umweltgeräusche quasi abgeschirmt werden, heißt man hört die Musik besser und nicht so viel drumrum. An sich soll auch die Soundqualität besser sein. Mir reichen aber we gesagt auch die normalen, da diese meiner Meinung nach auch supergut sind.
Vielleicht hast du ja Freunde die zum einen normale Airpods und zum anderen vielleicht sogar Airpods Pro haben, wenn ja dann frage sie doch einfach mal nach ihrer Meinung zu den Kopfhörern und ob du sie mal kurz testen darfst.
Du solltest nicht danach wählen, was einfacher ist, sondern wofür du dich mehr interessierst, sonst bereut man im Nachhinein irgendwas. Zudem fällt es einem leichter die Unterrichtsinhalte zu verstehen und verknüpfen, wenn man sich für das Thema interessiert und mehr erfahren möchte.
Das kann man alles noch nicht sagen... Die Leute lassen sich nicht impfen, weil sie entweder nicht nicht dran sind oder es zu wenig Impfstoff gibt... Man weiß noch nicht einmal ob überhaupt wieder alles normal wird bzw. wie lange es dauern wird.
Wir stecken alle in dieser Situation, ich sitze auch gerade im Homeschooling und habe es nicht leicht, weil ich ab Sommer in die Oberstufe gehe. Wir müssen einfach nach vorn schauen, uns weiterhin an die Regeln halten und dürfen den Kopf nicht hängen lassen.
Um deine Klasse solltest du dir keine Sorgen machen, die wirst du schon noch richtig kennenlernen ;)
Entweder daran, dass es eine quadratische Funktion ist, oder daran dass es quasi wie ein U aussieht, natürlich geht auch ein U, dass überkopf steht
Ich bin zwar kein Lehrer, sondern gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen, aber kann dir trotzdem sagen, dass dein Lehrer recht hat. Wir haben vor zwei Wochen auch einen Brief vom Kultusminister als Email geschickt bekommen, in dem drin stand, dass ab dem 1.3. alle weiteren Jahrgänge wieder ins Szenario B wechseln. Zudem wurde ja auch beschlossen, dass der Lockdown zwar bis zum 7.3. gehen soll, die Schulen aber ab dem 1.3. wieder öffnen dürfen. :)
Aufgabe 1a: Er konnte daraus schließen, dass die Beschossene Materie nicht kontinuierlich ist, weil einige alpha-Teilchen abgelenkt wurden. Die Folie musste so dünn sein , damit möglichst wenig Atome übereinander liegen.
1b: Daraus lässt sich schließen, dass der Kern des Atoms sehr klein sein muss, denn die meisten alpha- Teilchen werden nicht abgelenkt.
Das ist jetzt zwar eine sehr heruntergebrochene Lösung der ersten Aufgabe, aber ich denke, dass man damit die Kernaussage der Lösung verstehen kann, wenn nicht frag einfach nochmal nach :)
Dadurch, dass die Schale voll ist, hat das Atom nun einen stabilen Zustand, in welchem es nicht mehr so leicht reagiert.