Jeder Fatboy kann aufgefüllt werden. Die meisten Kissen sind doppelt verschlossen mit einem Reissverschluss und einem starken Klettverschluss. Einfach beides öffnen und das neue Füllmaterial einfüllen. Am besten funktioniert das Ganze, wenn man eine Ecke des verschlossenen Beutels mit der Füllung abschneidet und die Ecke quasi als Trichter nutzt. So gehen die Kügelchen auch dahin, wo sie hin sollen.

Aufpassen sollte man aber bei den unterschiedlichen Füllungen, die im Web angeboten werden. Teilweise wird auch "Styroporabfall" angeboten.

Es gibt speziell für Sitzsäcke konzipierte Füllungen, die deutlich komfortabler sind, da sie die gewünschte Sitzposition stabiler halten und auch langlebiger sind.

Verschieden große original fatboy Füllungen gibt es z.B. bei http://www.sitzclub.de/fatboy-fuellung.asp sogar mit einer hilfreichen Anleitung.

...zur Antwort

Der absolut wichtigste Schläger im Golf ist immer noch der Putter. Wer seinen Putter beherrscht, erzielt am schnellsten die besten Fortschritte und kann seinen Score am einfachsten niedrig halten.

Es heißt nicht umsonst "beim Putten wird Kasse gemacht".

Alles rund um Putter und das Putten erfährt man übrigens auf www.putter-world.de sehr anschaulich und ausführlich.

...zur Antwort

Viel günstiger gibt's die Fatboy Artikel leider nirgends, aber die Jungs von http://www.sitzclub.de bieten eine Best-Preis Garantie, extra Rabatt auf Lastschrift, die größte Auswahl und sind einfach super freundlich.

Ich hatte meinen Fatboy Sitzsack jedenfalls schon am nächsten Tag und werde ihn so schnell nicht mehr hergeben:-)

...zur Antwort

Viel günstiger gibt's die Fatboy Artikel leider nirgends, aber die Jungs von http://www.sitzclub.de bieten eine Best-Preis Garantie, extra Rabatt auf Lastschrift, die größte Auswahl und sind einfach super freundlich.

Ich hatte meinen Fatboy Sitzsack jedenfalls schon am nächsten Tag und werde ihn so schnell nicht mehr hergeben:-)

...zur Antwort