paypal... click&buy

...zur Antwort

Ich glaube, da kann nur der Arzt helfen und kein Forum der Welt.

...zur Antwort

Ich befürchte, Du solltest hier ein wenig mehr Erhgeiz zeigen. In der Google Bildersuche findest Du, was Dein Herz begehrt. Vielleicht mach es auch Sinn, auf die Seiten der jeweiligen Parteien zu gehen. Oder Du schreibst an die Preseabteilung der jeweiligen Parteien und lässt Dir Infomaterial zukommen. Das kannst Du dann auch Eindrücklich für Dein Referat einsetzen.

...zur Antwort

In erster Linie wurde die Revolution zunächst als Schwächung Frankreichs gewerten. Der daraus resultierende Optimismus wurde auch vaterländisch an die unteren Stände vererbt. Ohnehin waren damals die Informationen nur schwer zugänglich, wenn es die Leute überhaupt interessiert hat. Ein ähnlicher Revolutionsfunken wie wir ihn in bei späteren Revolutionen beobachten können, gabe es nur bedingt und in Preußen überhaupt nicht. Die Rivalität war vielleicht auch einfach zu groß.

...zur Antwort

Auch früher mussten sich die Philosophen erst durchsetzten, bevor sie gehört wurden. Manche sogar erst hunderte Jahre später. Zudem ist der Begriff zunehmend in der Neuzeit verwendet worden. In der Antike waren Philosophen in der Regel einfach weise Mensche. Und die gibt es auch heute noch und sie werden auch gerne gehört. Im Übrigen haben früher die einfachen Leute selten etwas von den großen Denkern vernommen, wenn Sie nicht unmittelbar in der Nachbarschft gewohnt haben. Oft fehlte auch einfach die Bildung. Heute hat jeder den Zugang zu großartigem Wissen und großartiger Intelligenz und auch weithorizontalen Betrachtungsweisen. Man muss sie nur richtig recherchieren. Hier noch ein paar Namen heutiger Philosophen: Habermas, Luhmann, Adorno, Horckheimer, Hannah Arendt, Ernst Bloch, um nur ein paar Deutsche Philosophen zu nennen

...zur Antwort

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmern. Diese Firma spielt in einer anderen Liga und möchte das Spiel gerne mit Regeln der kunstvollen Verführung spielen.

...zur Antwort

Wenn es nicht zu weit weg ist, kann ich Dir den Kletterwald in Schweinfurt empfehlen. Er liegt direkt am Badesee und man genießt die Natur beim Klettern, als wenn man in früheren Zeiten gegen die Naturgewalten ganz im authentischen Sinne ankämpfen würde.

...zur Antwort

Die Frage lässt sich zunächst recht einfach beantworten. Die Sportart ist solange zweitrangig bis Du den erwählten Sport auch wirklich intensiv betreibst. Inzwischen ist es aber auch so, dass sich ganze Fittnesshäuser auf diese Problemzonen konzentrieren. Hier noch von einer Sportart zu sprechen? Tatsache ist aber, auch hier brauchst Du den unbedingten Willen. Auf den zweiten Blick ist noch eine Frage zu klären. Möchtest Du generell etwas schlanker aussehen oder das Gewebe in Muskeln verwandeln. Zu Ersterem: Ausdauersportarten, vorzugsweise im Wasser oder Kampfsportarten wie Karate oder Kick-Boxen. Oder Trampolinspringen..., kommt gerade wieder in Mode. Zum Zweiten: Sprintsportarten.

Viel Glück und eine gute Entscheidung die den Wilen entfacht

...zur Antwort