Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem neue Stundenpläne in der App unserer Schule bekommen und ich bin... - naja, ein bisschen überrascht.

Wir hatten bis zur Mittelstufe jeden Tag nur bis zur 6. Stunde, also bis 13 Uhr Unterricht, Nachmittagsunterricht war freiwillig, und ich habe damals auch Japanisch gewählt, weil ich's halt irgendwie cool fand, und das war auch immer in der 8./9. Stunde bis ca. 16 Uhr.

Das ist jetzt mein erster Oberstufenplan für nächstes Jahr. Dass mehr Unterricht dazukommt haben sie uns gesagt, und dass wir auch oft nachmittags bleiben müssen auch. Und dass wir relativ viele Freistunden haben, weil wir riesig viele Kurse haben (z.B. schon zwei Japanisch Grundkurse und dieses Jahr wohl auch acht Englisch Leistungskurse und dazu viele zusammen mit einer anderen Schule).

Aber ich habe jetzt z.B. am Montag alle 11 Stunden, Dienstag auch richtig viele, dafür am Mittwoch fast nichts. Ich frage mich jetzt: Ist unsere Schule einfach komisch was die Planung angeht? Oder waren wir bis jetzt einfach verwöhnt?

Ich hänge den Stundenplan nochmal an. Diese drei Buchstaben wie FÖR sind bei uns die Lehrer, das darunter, die Nummer, der Raum, und dann das Fach, z.B. E L2 = Englisch Leistungskurs 2 oder G G2 = Geschichte Grundkurs 2.

Sorry für diese eventuell unnötige Frage aber es interessiert mich einfach total wie "normal" dieser Plan ist oder nicht ist.

Danke schonmal im Voraus!