Quatsch Rennmäuse machen keine "winterpause". Schau mal im Käfig ob du ein gehaimversteck findest. Meine Renner sammel manchmal auch irgendwo essbares. Ich füttere auch nur noch alle zwei Tage weil sonst immer was übrig bleibt. Wenn deine Rennmäuse nicht abnehmen ist alles in ordnung
Ich mache keine Webung für meine Homepage, aus welchem grund auch ich hab sowieso keine Tiere zu abgebe in Moment. Ich habe deutlich geschrieben das sie mir bei fragen schreiben soll, was über meine HP problemlos möglich ist.
Farbmäuse sind keine Rennmäuse! Also bitte nicht einfach zusammensetzen!
Ich weiße nochmals auf www.reannmaus.de hin dort gibt es alles was man wissen muss.
Vorrab! Sprechen wir hier von Mongolischen Rennmäusen?
Hab ich das richtig verstanden? Du hast zwei Mädels in einem großen Käfig (wie groß ist der käfig denn?) und willst noch welche weil du angst hast die zwei könnten sich steiten?
Dann muss ich dir sagen das was du vorhast wird wahrscheinlich in die Hose gehen. Abgesehen davon das eine Vergesellschaftung von zwei Fremden gruppen sehr sehr schwer ist und auch nur selten wirklich gelingt, sind großgruppen bei Rennmäusen fast immer heikel und noch heikler wenn ein zugroßer käfig und damit zuviel Platz da ist.
Zwei mäusel zusammen können garnicht genug platz haben und es besteht auch nicht die gefahr das die beiden sich verstreiten, zumindest ist die größe des Käfigs dann nicht entscheident. Anders sieht das bei 4 oder mehr tieren aus, ist der Käfig zugroß können sich neue grüppchen bilden die dann zu revierverhalten neigen und das endet dann meistens in schweren oft tödlichen auseinandersetzungen.
Deshalb ist eine großgruppenhaltung nur etwas für erfahrene Halter die sich viel mit dem verhalten der renner auseinadersetzen und ihre Renner wirklich kennen.
Sei also vernüftig und lass deine mädels so leben wie sie jetzt sind so sind sie auf jedenfall glücklicher.
Solltest du dich denn noch entscheiden es zu probieren dann mach die vergesellschaftung bitte nicht wie von Sadie beschrieben, denn so kann es sein wenn du die mäusel einfach zusammensetzt das du nicht schnell genug reagieren kannst. gerade für junge renner die noch klein sind kann das schnell tödlich enden.
Ich kann dir gerne ein paar Tipps geben schau mal auf meiner HP www.minor-diabolus.beepworld.de kannst mir gern schreiben oder auf rennmaus.de da kannst du sich auch über alles informieren, dort gibt es auch eine Züchterliste.
Ich habe in einer Klinik gearbeitet da mussten wir bis 20:30Uhr!
Leute macht mal halb lang! In der Ausbildung zum PT wird man nun mal auch schon im ersten Jahr auf Patienten los gelassen auch wenn das fachliche Wissen noch fehlt aber Patient bleibt numal Patient. Ich weiß aus eigener Erfahrung das die Programme die man von der Schule bekommt schnell ausgeschöpft sind. Also anstatt hier nur zu schimpfen könntet ihr wenn ihr ahnung habt einfach ein paar Tipps geben oder es einfach lassen.
Wie schon jemand geschrieben hat ist die schroth-therapie eine gute Sache, wenn du willst können wir auch mal mailen und ich kann dir vielleicht noch ein paar übungen vorschlagen.
Und leute denkt daran jeder von uns hat mal "klein" angefangen!
LG
wenn du gesunde Tiere willst solltest du Zoogeschäfte meiden. Such dir lieber einen seriösen Züchter. Woher kommst du denn? Ich selber Züchte Rennmäuse und kann dir bestimmt einige Züchter in deiner nähe nennen!
Rennmäuse kannst du Problemlos in einem Aquarium halten, einfach eine abdeckung aus Draht drauf und fertig, Die belüftung ist dann auch aussreichent. Groß genug sollte es nur sein für zwei min. 80er besser aber 100er oder 120er.