Es ist so:
Alfred Wegener‘s Theorie zur Kontinentalverschiebung besagt, dass sich die Kontinente über eine feste Erdoberfläche bewegen. Praktisch wie wenn ich einen Holzklotz über den Boden schiebe. (Diese Theorie basiert auf der Idee von Uhrkontinent Pangea und der Ähnlichkeit (Zugehörigkeit) von Küsten)
Die Theorie der Plattentektonik besagt, dass die Erde sich in verschiedene Schichten aufteilt.
- Erdkern
- Erdmantel
- Erdkruste
Die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels sind die sog. Lithosphere.
Der unterste Teil der Lithosphere ist die sog. Astheosphäre, dort schmilzt beginnt das Gestein zu schmelzen.
Wenn man z.B. Schokolade schmilz und dann nochmal kleine Schockoladenstückchen rein wirft!
Sie besagt also, dass es auf der Lithosphere Platten gibt (die wichtigsten sind unten aufgelistet), aus denen die Lithosphere besteht. Diese bewegen sich durch verschiedenste Prozesse. (Diese Theorie basiert auf Wegeners Theorie, geht aber tiefer ins Detail)
- Südamerikanische Platte (Südamerika & umliegendes Meer)
- Nordamerikanische Platte (Nordamerika & umliegendes Meer)
- Eurasische Platte (Europa & Teile Asiens)
- Chinesische Platte (China & umliegende Länder)
- Indisch- Australische Platte (Indien, Australien & das Meer dazwischen)
- Afrikanische Platte (Africa & umliegendes Meer)
- Pazifische Platte (Pazifik)
Kleine Platten:
- Philippinische Platte (Philippinen & umliegendes Meer)
- Nazca Platte
- Kokos Platte
- Juan de Funca Platte
- Karibische Platte
- Scotia Platte
- Ochotkische Platte
- Iranische Platte
- Arabische Platte
Hoffe ich konnte helfen & es ist nicht zu ausführlich!
LG Alex