Soll ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen?

Ich denk jetzt schon sehr lange darüber nach, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Ich weiß aber nicht, wie ich das angehen soll. Um mir da helfen zu können , sollte man einige Hintergrundgeschichten kennen.

Ich bin 18 meine Eltern haben sich schon vor 12 Jahren scheiden lassen und sind im Streit auseinander gegangen.
Der Kontakt nach der Trennung meiner Eltern hielt noch bis zu meinem 9. Lebensjahr im Rahmen von "alle 14 Tage ein Wochenende bei Mama verbringen" wurde aber mit der Zeit immer weniger und schließlich brach sie den Kontakt ganz ab.Eigentlich hatte ich immer die Hoffnung das sie eines Tages wieder kommt.

Aber das hat sie nie getan und deshalb habe ich vor 5 Jahren ohne Erlaubnis meines Vaters den Kontakt zu ihr gesucht.Ich habe ihre Nummer im Telefonbuch gefunden und ihr gesagt das ich sie sehr vermisse und sie wieder in meinem Leben haben möchte.Wir haben uns dann ein Tag später getroffen und sind in Tränen ausgebrochen als wir uns gesehen haben.

Als ich sie gefragt habe wieso sie den Kontakt abgebrochen hat,hat sie gesagt das sie wegen der Trennung unter starken Depressionen litt,Alkoholikerin geworden ist und sie immer noch darunter leidet.Sie konnte deshalb nicht mehr arbeiten und bezieht seit der Trennung Hartz 4.Sie hatte Angst davor das sie einen negativen Einfluss auf mich hat und dachte das ich ohne sie besser dran wäre.

Ich habe ihr gesagt das ich sie trotzdem in meinem Leben haben möchte.Doch wir konnten nur 2 Monate miteinander verbringen,weil mein Vater durch seinen Freund von uns beiden erfahren hat.Ich musste den Kontakt zu ihr abbrechen und die Beziehung zwischen meinem Vater und mir hat sich sehr verschlechtert.Außerdem hat sich die Familie meiner Mutter über mich lustig gemacht,weil ich mich so dumm und naiv verhalten habe. Mein Vater hat mir nicht mehr vertraut und in meiner Freizeit musste ich immer Zuhause bleiben.Wir haben auch kaum miteinander gesprochen.

Jetzt ist die Beziehung zwischen uns wieder gut geworden.Ich möchte das nicht auf dem Spiel setzen indem ich wieder Kontakt zu meiner Mutter aufnehme.Zudem kann ich ihr nicht aus dem Weg gehen,weil sie in meiner Gegend wohnt und ich ihr oft auf der Straße begegne.Immer wenn ich sie sehe habe ich Mitleid mit ihr,bekomme Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen.Ich sehe es ihr an das sie todunglücklich ist und keinen Sinn mehr in ihrem Leben findet.

Auf der einen Seite fühle ich mich verantwortlich für sie und möchte dafür sorgen das sie ihren Seelenfrieden findet.Auf der anderen Seite wäre das meinem Vater gegenüber nicht fair,weil er aus eigenen Mitteln und Kräften mich großzog.Meine Mutter hatte in der Vergangenheit viel Mist gebaut.Sie war z.B. gewalttätig,kriminell und hat meinen Vater 2 mal betrogen.Aber ich weiß das sie ihre Fehler bereut und deshalb kann ich ihr auch verzeihen.Mir ist auch bewusst das ich die vielen vergangen Jahre nicht mehr aufholen kann.Doch ihre Familie hindert mich an der Kontaktaufnahme,weil sie so toxisch sind.

...zum Beitrag

Du bist 18 und damit volljährig, oder? Auch wenn dein Vater für dich viele Opfer gebracht hat, hat er nicht das Recht, von dir zu verlangen, dass du dich zwischen ihm und deiner Mutter entscheidest. Und schlecht machen ist immer "unterste Schublade". Dein Vater wird auch Fehler gemacht haben. Es ist nie nur einer alleine schuld. Zieh bei deinem Vater aus, lerne selbständig zu leben. Dann kannst du auch entscheiden, was du machst und musst niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen. Denk mal drüber nach!

...zur Antwort
Was tun bei Online Betrug?

Hallo,

am 9.10.2021 wurde auf immowelt eine Wohnung gefunden und daraufhin eine Kontaktanfrage über die offizielle Website getätigt.

Spanischer Namen

Nachdem keine Antwort auf die Anfrage erhalten wurde, wurde eine zweite Anfrage mit dem früheren Italienischen Familiennamen getätigt (ca 1 Woche nachdem keine Antwort auf den deutschen Namen kam). Nach etwa 2 Tagen ging eine Nachricht des Vermieters per E-mail ein. (nur auf die Anfrage mit dem Italienischen Namen).

Letztendlich wurden dann nochmal die Konditionen für die Wohnung (Miete, Wasser usw.) ausgehandelt. Alles auf englisch.

Infolgedessen wurde angeboten den ersten Monat der Miete über AIRBNB abzuwickeln und wenn die Wohnung gefallen würde, könnte man nach diesem Monat einen deutschen Mietvertrag aufsetzen. (AIRBNB erschien sehr gut wegen finanzieller Absicherung bei z.B Unfall…)

Nach etwa 4 Tagen wurde dazu aufgefordert ein Ausweisdokument an die Vermieterin zu verschicken, damit die Reservierung für die Wohnung über AIRBNB schneller durchgeführt werden kann.

Ein solches Dokument wurde auch per E-mail an den Kontakt versendet (Vorder und Rückseite des Ausweises)

In den folgenden Tagen wurde eine Mail zugeschickt mit einem link, der dazu verwendet werden soll, die Wohnung zu reservieren und die Zahlung vorzunehmen.

(Ich habe die Website selbst gesehen und sie war identisch zu der, der offiziellen Website, nur bei genauem ansehen der Domain konnte man erkennen, das „airbnb“ die subdomain und der Rest die Hauptdomain war. Auch AGB´s waren verlinkt und wenn man auf „Suche“ ging konnte man ganz normal andere Wohnungen über AIRBNB anschauen.)

Link:

https://airbnb-com.rooms190830755.online/d29b/1-zimmer-wohnung-mit-38-9-m-wohnflache/8d05c7

Leider kam es zu der Zahlung per SEPA-Überweisung an Open Bank S.A.

In Spanien (Online Bank)

Das zurückzubekommen wird schwierig, dennoch erscheinen die Methoden der örtlichen Polizei etwas defensiv.

Kontakt besteht immer noch mit dem „Vermieter“ eine von gestern Verfasste und an ihn gesendete E-mail (dass er doch bitte bescheid geben soll, wenn er die Schlüssel sendet) wurde am Folgetag, also Heute um ca 17:00 Uhr beantwortet, dass es etwa 1-2 Tage dauert.

Heutzutage müsste es doch für die Behörden ein leichtes sein mit Hilfe der Bankdaten und noch aktiv genutzten Mail des Täters zumindest einer Spur nachzugehen, natürlich verwenden diese Leute mit hoher Wahrscheinlichkeit Technische Mittel um ihre Identität zu verschleiern, aber hier geht es doch nicht nur um mein Geld, sondern auch um das von anderen die entweder schon darauf reingefallen sind, oder in Zukunft darauf reinfallen werden.

Großes Interesse wurde seitens Polizei nicht an dem Fall gezeigt, hat nur einiges aufgeschrieben und beweis e-mails verlangt. Von einem weiteren Vorgehen ist nichts bekannt.

Was kann noch unternommen werden? Muss man hartnäckiger sein? Gibt es noch mögliche andere „offizielle“ Anlaufstellen?

Was würdet ihr dem Betrüger schreiben, jetzt wo man noch die Möglichkeit dazu hat?

...zum Beitrag

Da bist du wohl leider auf die ganz klassische Betrugsmethode in der Sparte Mietwohnungen hereingefallen. NIEMALS, aber auch wirklich NIEMALS sich auf etwas einlassen,wo der Vermieter angeblich unabkömmlich im Ausland ist und die weitere Abwicklung über Booking.com, oder Airbnb laufen soll. Dass die Polizei da kein überwältigendes Interesse hat, liegt ganz einfach daran, dass denen auch die Hände gebunden sind. Die Täter können weiß Gott wo im Ausland sitzen und lachen sich höchstens ins Fäustchen, wenn du denen nochmal schreibst. Die haben ihr Geld und aus die Maus! Leider wirst du dieses wohl auch nicht wiedersehen, da solche Konten in der Regel nach der Abhebung aufgelöst werden.

...zur Antwort