Unter Sichtbeton versteht man definitionsgemäß Beton, dessen Ansichtsflächen gestalterische Funktionen übernehmen und ein durch die Schalungshaut bestimmtes Aussehen haben. Die entsprechenden Definitionen finden sich in der Norm DIN 18217 „Betonoberflächen und Schalhaut“. Zusätzlich dazu legt das „Merkblatt Sichtbeton“, 2004 herausgegeben vom BDZ/DBV erstmals konkrete Sichtbetonklassen und die mit diesen Klassen verknüpften Anforderungen fest. Weiterführende Infos, Bilder und Literatur unter http://www.beton.org/sichtbeton

...zur Antwort

Unter http://www.beton.org/bauherreninformationen/was-ist-beton/allgemeine-infos.html gibt es eine Animation zur Betonherstellung - Ein bisschen tiefer im Menü der gleichen Seite gibt es den Link zu einer entsprechenden Animation "Was ist Zement" Bei Wiki gibt es eine Beschreibung zu Asphalt.

...zur Antwort

In Deutschland findet man Lichtbeton inzwischen auch unter den Markennamen Luccon und Lucem (im Netz jeweils .de) - allgemeine Infos: www.beton.org/lichtbeton

...zur Antwort