eine typische Aufgabe aber eigentlich zum Mathe-Unterricht.

Das ist die vorzeige Aufgabe von exponenziellen Funktionen.

die allgemeine Funktion ist a*b^x

Dabei ist a der Anfangswert

b wie stark es sich vermehrt (also verdoppeln, dreifach...)

und x ist wie oft das passiert.

wir rechnen zuerst die 4h in Minuten um. Das sind 240 min diese Teilen wir durch die 20 min.

nun haben wir x, wie oft diese Verdopplung passiert, nämlich 12 mal.

b wissen wir aus dem Text: verdoppeln, d.h. *2

und a wissen wir ebenfalls aus dem Text "eines Bakteriums" also 1.

nun können wir das einsetzen:

1*2^12

Das hab ich eben im Taschenrechner eingetippt also hat man nach 4 Stunden 4096 Bakterien.

Falls ich mich geirrt habe, gern eine Berichtigung. Ich hoffe du hast den Lösungsweg verstanden.

:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.