Wie wärs wenn du uns einfach mal die Reifengröße durchgibst ?

oder du schaust selbst mal mit deinen Daten bei www.reifen.com da hast du dann eine gute Übersicht, von billig bis hochpreisig. Weiterhin kannst du auch einen Montagepartner in deiner Nähe suchen.

Schau aber auch , wieviel Profil noch auf der anderen Seite ist, meist wechselt man, beide Reifen pro Achse, wenn sie nicht mehr ganz neu sind und das gleiche Reifenmodell oft auch nicht mehr zu bekommen ist.

...zur Antwort

So einfach ist das nicht, da es sich um eine Beteiligung mit fester Laufzeit handelt.

Verkaufen geht meist über den sogenannten Zweitmarkt, hier kannst du prüfen bzw. dir ein Angebot machen lassen, wenn du damit leben kannst, dann gut. schau mal auf www.zweitmarkt.de

Jedoch wirst du mit ziemlichen Abschlägen rechnen müssen. Außerdem würde ich den ehemaligen Vermittler mal kontaktieren, oftmals haben die auch noch Kunden die deinen Fonds nochmal nachkaufen würden.


Was ich mich jedoch grundsätzlich frage, warum du das nicht weißt, denn wer so ein hochriskantes Produkt abschließt sollte auch wissen was er da tut und das es nicht vorab kündbar ist.

WIe bis du denn dazu gekommen ?

...zur Antwort

Was genau suchst du ?

ETF der in Immos investiert , so wie offene Immofonds oder einen REIT -ETF ?

...zur Antwort

Der Fonds macht nen guten Eindruck, jedoch denke ich, das du zukünftig eher von Renditen im Bereich von 4 % ausgehen solltest.

...zur Antwort

Trotz der Strafe von vermutlich etwas über 300 € / 4 Punkten und 2 Monaten zu Fuss, ist diese Strafe für dich viel zu gering, wer in ner 30er Zone 85 fährt hat echt nicht alle Latten am Zaun.

...zur Antwort

Entweder du hast eine Vollkasko, dann würde die zahlen.

Ansonsten kommt es drauf an was ihr vereinbart habt im Falle einer Beschädigung, gibt es sowas nicht, besteht nur einemoralische Verpflichtung vor der Seite deines Freundes, rechtlich kannst du ihm dann nix, denn es wird so gehandhabt als ob es dir selbst passiert wäre, da würde dann auch nur die Kasko helfen.

Siehe dazu meinen Tip von vor 2 Jahren http://www.gutefrage.net/tipp/autoverleih-an-freunde-bekannte-usw

...zur Antwort

Vergiss es, für 300km im Monat kauft man sich keinen 7er und schon gar keinen Diesel.

Der Preis wird wohl dann bei 5000-7000€ liegen, rechne mal mit mindestens 500-1000€ Kosten im Monat für Wartung, Versicherung, Steuern und Reparaturen. Sprit ist ja fast zu vernachlässigen.

...zur Antwort

Eine Hausratversicherung würde den Schaden bezahlen, wenn Einbruch/Diebstahl mitversichert ist/wäre. egal was @Schnatti17782 hier schreibt. Sie würde zahlen.

Da aber keine da ist und du auch nicht Eigentümer der Sache bist, bin ich mir nicht sicher, wie die Sache steht, daher äußere ich mich dazu nicht. Hier wäre sicher ein Anwalt der bessere Ansprechpartner.

...zur Antwort

Tu den Kunden einen Gefallen und lass es, gibt schon genug die noch ohne vernünftige Ausbildung das draussen rumlaufen.

Entweder also richtig oder gar nicht !

...zur Antwort

Filter verklebt, dann wirds wohl mit dem Ölwechseln nicht so genau genommen ?!

Und Benzin im Öl ist oft die Folge von Kurzstrecke/Stadtverkehr

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer einfachen ehrlichen Entschuldigung ohne irgendwelche Erwatungen ?

Ich weiß ja nicht, warum ihr Stress hattet., aber wenn ihm was an dir liegt, dann sollte das schon ein guter Anfang sein.

...zur Antwort

Web.de ist nicht scheiße, du hast einfach nicht gekündigt. Wer etwas anklickt sollte sich auch mal durchlesen, was er da anklickt und bei Web.de ist alles sehr transparent.

Es ist nicht zu überlesen, das man vor Ende der Gratismitgliedschaft kündigen muss, und das geht bie zu einem Tag vorher. Ansonsten wird eine Mitgliedschaft für ein Jahr und diese kostet 60 € p.a. oder 5€mtl.

Nächstes mal einfach mal richtig hinschauen.

...zur Antwort

Wer ist dein Vertreter ?

Anrufen und Auftrag zur klärung geben.

...zur Antwort

Warum keine SV-Beiträge ? Auch bei LStKl 6 fallen die an

Und wenn es als nebengewerblich läuft gilt immer noch zu klären, ob nicht Scheinselbstständigkeit vorliegt, da scheinbar nur ein Auftraggeber da ist, dann würden auch SV Abgaben anfallen.

...zur Antwort

Es gibt nicht den Königsweg, aber ein paar Tipps werde ich mal los

such dir einen möglichst unabhängigen Berater,

  1. der dir erstmal erklärt, welche Möglichkeiten der Vorsorge es gibt
  2. mit dir gemeinsam deine finanziellen Ziele ermittelt und was du dafür aufwenden müßtest
  3. entscheide dann mit welchen Möglichkeiten du dich wohl fühlst

Leg los.

...zur Antwort

Du kannst nur sicher sein, wenn du dich erstmal mit der Materie beschäftigst und selbst weißt wie das alles funktioniert, so das du nicht alles glauben musst was dir jemand erzählt, aber aus reiner Neugier:

Warum willst du deiner Ersparnisse in Gold anlegen ?

Wieviel % deines Vermögens wird das ausmachen ?

Über welche Summen reden wir ? 3stellig / 4 Stellig ?

Hast du schon mal was von Kaufpreisunterschieden zw. kleinen und großen Goldmengen gehört ?

Wilst du Münzen oder Barren kaufen ?

Wie lange soll das Geld in Gold angelegt bleiben ?

Was wenn du schnell Geld benötigst ? bis du dann bereit den Verlust zu tragen, der erstmal da ist ?

...zur Antwort