Hallo,
ich beschreib mal kurz meine Situation:
Ich habe das Fachabitur und habe 1 1/2 Jahre studiert.
Dieses Studium habe ich abgebrochen (war mir zu unkreativ), bin dann schwanger geworden und habe mich ersteinmal auf das Familienleben konzentriert.
Mittlerweile bin ich verheiratet und habe 2 Kinder. Jetzt möchte ich jedoch beruflich dieses Jahr endlich Fuß fassen. Ich bewerbe mich gerade in verschiedenen Agenturen und Studios als Mediengestalterin sowie Fotografin.
Leider werde ich immer wieder abgelehnt, wenn ich nachhake eigentlich mit der Begründung ich sei zu unflexibel (die Arbeitsproben gefallen eigentlich immer).
Jetzt schreibe ich gerade wieder Bewerbungen. Nun hab ich mir überlegt, ich schreibe hinein, warum es auch vorteilhaft sein kann, eine "Mutter" einzustellen.
Ich brauche gute Argumentationen und wäre um jeden Tipp unheimlich dankbar.