Mein Tipp: "Die Insel der besonderen Kinder", ist der Auftakt zu einer Trilogie um einen Jungen genau in dem Alter. Klar, ist Fantasy, aber ohne Magie usw. und richtet sich an ein Alter ein bisschen Über der Harry Potter Zielgruppe. 

PS: Auf keinen Fall vom Film beeinflussen lassen, der letztes Jahr im Kino lief. Das ist bestenfalls großzügig betrachtet die gleiche Handlung.

...zur Antwort

Ich oute mich mal als ein mit Vorurteilen geschlagener Mann ... bevor ich zum ersten Mal selbst Yoga gemacht habe, dachte ich, das sei ein bisschen Stretching und nicht besonders anstrengend. 

Nach dem ich zum ersten Mal selbst Yoga gemacht habe, war ich davon kuriert. Am Anfang macht man ja wahrlich nicht unbedingt die kompliziertesten und anstrengendsten Übungen - aber ich war geschafft wie selten zuvor.

Inzwischen mache ich es regelmäßig und es ist tatsächlich die perfekte Mischung aus Sport und Entspannung inkl. einem guten Schuss Meditation. Also es hat irgendwie von allem etwas. 

Aber lange Rede, kurzer Sinn, ich würde es einfach mal probieren ...

...zur Antwort

Ich habe mal die Antworten überflogen und es gibt gar keine Glaubenskriege. ;-) 

Nein ernsthaft, wer Windows 10 hat und nicht unbedingt ein Risikogänger ist, kann sich durchaus auf den Defender verlassen. Ansonsten würde ich von Avira abraten, es sei denn man hat nichts dagegen bei jedem Scan das Arbeiten einzustellen. Mir persönlich hat McAfee mal den kompletten Internetzugang lahm gelegt. Kaspersky dagegen kann ich durchaus empfehlen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, das weiß im Augenblick niemand - nicht mal die Briten selbst. :-)

Wenn man spekulieren müsste, würde ich aber für deutsche Staatsbürger weit weniger Hindernisse sehen, als im Vergleich zu einer Immigration in die USA. Aber manch Osteuropäer dürften nach dem Brexit sicher schon größere Probleme haben. Es sei denn natürlich, die EU sagt, die Lösung muss für alle gelten. Aber ganz ehrlich, das ist alles pure Spekulation.

...zur Antwort

Das kann man so genau nicht sagen, weil das von dem Bundesland abhängig ist, in dem du lebst. In der Regel hat man die Schulpflicht mit neun bis zehn Jahren hinter sich gebracht.

...zur Antwort