Bestattungskosten als Student mit Ferienjob selbst übernehmen?

Hallo zusammen,

ich bin 25 Jahre alt und Student.

Mein Vater ist leider Februar diesen Jahres verstorben. Da weder Ich, mein Bruder oder meine Mutter die Bestattungskosten aus eigenen Mitteln tragen konnten, haben wir die Übernahme der Bestattungskosten vom Sozialamt beantragt.

Ich habe nun Semesterferien und habe einen Ferienjob (Vollzeit) angenommen um

  1. für das kommende Semester genügend Geld zusammenzusparen

  2. Schulden zu begleichen / bei Freunden, und weitere Gläubiger

  3. Finanziellesicherheit zu haben

  4. wollte ich einen Grabstein für das Grab meines Vaters besorgen

  5. muss ich das Bestattungsinstitut (also nicht die Stadtkämmerei) auch noch bezahlen (900 € sind noch offen)

ich werde diesen Monat ca. 1.500 € ~ verdienen. Die kosten der Beerdigung belaufen sich auf 1.700 €. Ich bekomme zudem noch Bafög.

Mir ist nun unklar ob ich die Bestattungskosten aus eigener Hand zahlen muss oder ob Sie trotz allem übernommen werden.

Als Student der Bafög bekommt darf ich nur 4800 € pro Jahr zusätzlich verdienen.

Mein Bruder ist leider Arbeitslos und meine Mutter Frührentnerin. Wir haben alle drei das Erbe ausgeschlagen.

Hoffe es ist ausführlich genug erklärt, bei Unklarheiten könnt ihr gerne nachhaken

Nun zu meiner Frage:

Muss ich die Bestattungskosten nun selber übernehmen, da ich einen Ferienjob für zwei Monate habe oder übernimmt das Sozialamt die Bestattungskosten.

Angenommen ich müsste die Bestattungskosten übernehmen. Muss ich nur meinen Teil der Kosten übernehmen (Werden doch auf alle drei Verwandte aufgeteilt oder) oder bin ich als Auftraggeber alleiniger Schuldner?

Vorab vielen Dank.

...zum Beitrag

hat sonst niemand einen Vorschlag/Einwand/Tipp?

...zur Antwort
Erbschaft Ausschlagunsfrist verpasst was nun?

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich leider die Erbschaft Ausschlagungsfrist verpasst, da ich bis heute nichts davon Wusste, dass es sowas wie eine Erbschaft Ausschlagunsfrist gibt.

Mein Vater ist am 18.02.2015 leider verstorben, da uns das Geld fehlte mussten wir nach seinen tot erstmal klären wie wir Ihn besetzten. Dank einigen seiner Freunden, haben wir es nun gemeinsam geschafft 1000 € zusammenzulegen und ihn somit beizusetzen.

Nun habe ich heute durch zufall etwas von der Ausschlagungsfrist mitbekommen und das sich sechs Wochen beträgt. Ich (einer von beiden Söhnen - übrigends meine Eltern waren geschieden) habe nie einen Brief oder sonstiges vom Nachlassgericht erhalten was das Erbe angeht, ich habe ehrlich gar nicht gewusste, dass ich überhaupt was erben könnte. Da mein Vater verschuldete war und weder Geld noch andere Wertgüter besaß.

Was muss ich nun tun? Bin ich nun Erbe seiner Schulden da ich die Frist verpasst habe? Oder läuft die Frist denn gar nicht weil ich nichts davon wusste, was kann ich tun bin grad wirklich sehr am verzeifeln hab angst das ich nun verschuldet bin obwohl ich Student bin und selber kein Geld habe

Kann mir bitte einer sagen wie ich aus der Sache wieder rauskomme? Es ist doch schlimm genug das mein Vater verstorben ist, sein Tot sitzt noch sehr tief, ich litt zeitweise unter Deprissionen und ich trauer immer noch, wenn ich jetzt noch verschuldet bin, ist das fatal für mich

Vielen Dank im Voraus

Ich brauch echt dringends eure Hilfe

...zum Beitrag

Aber wo ist da bitte die fairness. Am ende des Tages sind wir immer noch in Deutschland. Wie kann ich als Student der selber kein Geld hat für die ganzen Schulden meines Vaters aufkommen? Woher soll man bitte wissen, dass es eine anfechtungsfrist von 6 Wochen gibt? Mein vater ist verstorben, der schock sitzt bis heute tief, wer denkt bitte an die anfechtung eines erbes vorallem wenn kein erbe da ist sondern nur schulden. Du meintest das nachlassinsolvenzverfahren würde scheitern weil hier eine Nachlasssolvenz besteht, woher willst du das bitte wissen? Mein Vater hatte nur Schulden und null vermögen. Und ich denke nicht, dass nun alles auf mir sitzen muss nur weil ich eine sechswöchtige Frist verpaast habe. Ich habe in meinem Vorherigen post erwähnt das ich nicht wusste, dass ich überhaupt was erbe. Das ist so auch richtig. Mein Vater hat weder vermögen, noch irgendwelche relevanten Wertsachen, woher würde ich als nichtsahnender Student bitte wissen, dass für mich doch eine frist von 6 wochen läuft? Ich habe eher einen Brief erwartet in dem die nachfolgenden Schritte ggf erläutert werden aber das stillschweigend eine frist verläuft nicht, und das ist schon ein schlag ins gesicht

...zur Antwort
Erbschaft Ausschlagunsfrist verpasst was nun?

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich leider die Erbschaft Ausschlagungsfrist verpasst, da ich bis heute nichts davon Wusste, dass es sowas wie eine Erbschaft Ausschlagunsfrist gibt.

Mein Vater ist am 18.02.2015 leider verstorben, da uns das Geld fehlte mussten wir nach seinen tot erstmal klären wie wir Ihn besetzten. Dank einigen seiner Freunden, haben wir es nun gemeinsam geschafft 1000 € zusammenzulegen und ihn somit beizusetzen.

Nun habe ich heute durch zufall etwas von der Ausschlagungsfrist mitbekommen und das sich sechs Wochen beträgt. Ich (einer von beiden Söhnen - übrigends meine Eltern waren geschieden) habe nie einen Brief oder sonstiges vom Nachlassgericht erhalten was das Erbe angeht, ich habe ehrlich gar nicht gewusste, dass ich überhaupt was erben könnte. Da mein Vater verschuldete war und weder Geld noch andere Wertgüter besaß.

Was muss ich nun tun? Bin ich nun Erbe seiner Schulden da ich die Frist verpasst habe? Oder läuft die Frist denn gar nicht weil ich nichts davon wusste, was kann ich tun bin grad wirklich sehr am verzeifeln hab angst das ich nun verschuldet bin obwohl ich Student bin und selber kein Geld habe

Kann mir bitte einer sagen wie ich aus der Sache wieder rauskomme? Es ist doch schlimm genug das mein Vater verstorben ist, sein Tot sitzt noch sehr tief, ich litt zeitweise unter Deprissionen und ich trauer immer noch, wenn ich jetzt noch verschuldet bin, ist das fatal für mich

Vielen Dank im Voraus

Ich brauch echt dringends eure Hilfe

...zum Beitrag

vorab vielen Dank für deine Antwort. Es wurde kein Verfahren für die Erbschaft eröffnet ich habe keine Information bezüglich irgendeiner Erbschaft erhalten, wie gesagt ich wusste nicht mal, dass ich erbe habe da mein Vater kein vermögen hatte. Ich lese im internet ständig, dass man diesbezüglich gar nicht informiert werden muss oder verstehe ich da etwas falsch? Läuft die sechs wöchtige Frist schon nach dem Tod meines Vaters oder wie ist es denn nun?

LG

...zur Antwort

Danke euch beiden, ja lang fürs grobe verstehen!

Muss man die X Werte nicht ab und an in die Stammfunktion einsetzen um den Y Wert rauszufinden oder irre ich mich da?

...zur Antwort