Fehler Nummer 1: Zuviel Kaffee trinken
Entgegen der landläufigen Meinung macht Kaffee nicht nur wach, sondern kann auch sehr müde machen! Nee, is klar, denkst Du jetzt wahrscheinlich, Kaffee macht müde… logo.
Klingt vielleicht komisch, ist aber so. (um mal mit der Maus zu sprechen.)
Das Koffein bewirkt im Körper einen Ausstoss des Hormons Adrenalin (Kennst Du wahrscheinlich sogar… ). Allerdings fällt der Adrenalin-Spiegel nach dem Kaffee-Genuss auch wieder recht schnell und vielleicht ist es Dir auch schon aufgefallen, Du fühlst Dich ein bisschen erschöpft… Allrighty, was dann? Nächste Tasse Kaffee? Eigentlich eine gute Idee, nur leider ist der Adrenalin-Vorrat im Körper erst mal leer – es gibt erst mal kein Hormon, das ausgeschüttet werden kann. Das Adrenalin muss sich erst einmal neu bilden… deswegen ist zuviel Kaffee eher kontraproduktiv: Der Körper soll ein Hormon ausschütten, was er aber erst wieder bilden muss und das erschöpft ihn…
Außerdem entzieht Kaffee dem Körper Wasser. Und Wasser ist der wichtigste Schmierstoff in unserem Körper (siehe dazu auch den Artikel 12 Tricks, die wirklich gegen Müdigkeit helfen )
Deswegen: Kaffee für lecker: Super!
Kaffee für gegen Müdigkeit: Hilft nur die erste Tasse, danach macht’s müde.
Fehler Nummer 2: Zu lange schlafen
Was?!!? Schlafen ist schlecht gegen Müdigkeit – is klar! Genau, und trinken schlecht für den Durst! vogel zeig
Okay, das war auch meine erste Reaktion..
Doch wenn Du Dich mit dem Thema etwas näher beschäftigen kannst, dann wirst Du feststellen, dass schlafen natürlich immer noch das Beste Mittel gegen Müdigkeit ist – nur das zu lange schlafen am Stück ist nicht so förderlich. Wenn Du also immer länger als 7 Stunden pro Nacht schläfst, dann hilft Dir das nicht, sondern mancht Dich auf Dauer noch müder. Da ist es besser, sich mittags noch mal eine halbe Stunde bis Stunde hinzulegen. Wenn Du die Möglichkeiten dazu hast – weil Du vielleicht selbständig bist, oder in einem fortschrittlichen Unternehmen arbeitest, das die Kraft von Power Napping erkannt hat – dann versuche es einfach mal – nicht ganz so lange schlafen und dafür mittags lieber noch mal eine halbe Stunde hinlegen – hilft.
Fehler Nummer 3: Traubenzucker essen
Vielleicht denkst Du: Jetzt spinnt der total! Das weiß doch jedes Kind, dass Traubenzucker wach macht! Hallo?! Die verkaufen das sogar, damit die Kinder sich in der Schule besser konzentrieren können! So ein Käse, Traubenzucker und müde!!
Doch wenn Du mal ein bisschen tiefer gehen kannst damit, dann wirst Du etwas interessantes entdecken können… natürlich pusht Traubenzucker im ersten Moment – und Du fühlst Dich Hallo Wach! Doch da es sich hier um einen schnell verwertbaren Zucker handelt, fällt der Blutzuckerspiegel nach kurzer Zeit genau so schnell wie er angestiegen ist. Und er fällt sogar noch tiefer als er vorher war… (das hängt mit der verzögerten Ausschüttung des Insulins zusammen)… Resultat?! Noch mehr müde im Kopf. Und noch mehr Zucker hilft da auf Dauer auch nicht, denn so viel Zucker kann der Körper gar nicht verwerten… sonst droht das berühmte “Nudel-Koma”… das heißt, Du fühlst Dich total schlapp und willst am liebsten sofort einschlafen…
(Nudeln bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten, die im Körper zu Zucker aufgespalten werden)
Also für den Genuss Traubenzucker, Schokolade, Nudeln und Co.: Ein absolutes JA und Go Go Go!
Gegen Müdigkeit nur bedingt geeignet, da die Wirkung sehr schnell nachlässt und sich auch nicht durch mehr Zucker aufrecht erhalten lässt.
Welche Erfahrungen hast Du gemacht?!
Schreib einfach einen Kommentar oder eine Mail an andre(at)gegenmuedigkeit.de !
Ich wünsche Dir einen wundervollen wachen Tag!