Bei mir ist es nicht so. Aber das ist ja wiederum von Mensch zu Mensch anders! Jeder empfindet auf seine Art und Weise!
MfG
Bei mir ist es nicht so. Aber das ist ja wiederum von Mensch zu Mensch anders! Jeder empfindet auf seine Art und Weise!
MfG
Hey,
tu dir und deiner Freundin bitte den Gefallen und enttäusche sie nicht, indem du sie irgendwann nur so blöde abblitzen lässt. Nehmt euch Zeit, setzt euch zusammen und redet in aller Ruhe über das Thema! Da kann sich ja auch z. B. herausstellen, dass es nicht so ist, wie du es denkst🤔!
Und spätestens dann wird jeder normale Mensch es dir danken, dass du mit ihm so gut und verständnisvoll umgehst.
MfG
Deine Frage ist insofern schwierig, als dass jeder Lehrer seinen eigenen Brei kocht! Sprich es gibt keine pauschale AW!
Wichtig ist jedoch der Aufbau.
Einleitungssatz; Titel, Textsorte, Autor, Zeit, Thema
Inhaltsangabe : kurze Zusammenfassung des Geschehens im Text
Analyse: Metrum, lyrisches Ich, lyrischer Aufbau, Verwendung von sprachlichen Mitteln usw...
Ende: So kurz wie möglich und so lange wie nötig deine ganze Arbeit auf einen Punkt bringen.
Hoffe, du meintest das so und ich konnte dir helfen.
Ps: Sag dir z. B. die sprachlichen Mittel einfach selbst auf oder schreibe dir Karteikarten. So hab ich das ganze Zeugs reinbekommen.
MfG
In diesem Song kommt noch "Sun" vor