Hallo allerseits,

wir haben uns einen ca. halbes Jahr alten Hund geholt, welcher bislang, wie bei Züchtern üblich, eher dörflich gehalten wurde. Nun ist er mit uns in die Stadt gezogen.
Bis auf die Fahrstuhlfahrt, welche zwar anfangs gut verlaufen ist, er jedoch am Ende nicht mehr raus wollte und ich ihn raustragen musste, lief bislang alles gut bei uns.
Bei Ankunft hat er sich jedoch sofort sein, zum Glück richtiges, Körbchen rausgesucht, möchte dieses aber nicht verlassen. Er frisst und trinkt jedoch wenn wir ihm es ans Körbchen stellen.
Nach draußen möchte er ebenfalls nicht, weshalb er uns bereits einmal in die Wohnung gemacht (für uns nicht weiter schlimm und wir haben es kommentarlos weggemacht).
Es gab bisher ein bis zwei Versuche seinerseits aus dem Körbchen zu kommen, jedoch ist er auf halber Raumlänge umgedreht. Er scheint auch unter Stress zu stehen (er hechelt die ganze Zeit).

Zur Zeit ist er in einem anderen Zimmer und wir wissen nun nicht wie wir uns richtig verhalten sollen und ihm zeigen können, dass er uns vertrauen kann und sein restliches Zuhause erkunden kann.
Wie verhalten wir uns nun richtig? Gehen wir zu ihm und setzen uns dazu? Warten wir bis er zu uns kommt?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten