Prinzipiell kannst du das sicherlich durch Kurse oder Ähnliches lernen.

Aber Rhythmus und Taktgefühl sollte man in irgendeiner Form von Natur aus haben, ansonsten wird es sich relativ schwierig gestalten.

Definitiv gibt es Personen mit einem angeborenen Talent für gewisse Dinge, denen solche Sachen einfacher fallen. Aber eigentlich ist jeder lernfähig, auch beim Tanzen .

...zur Antwort

Das ist schwierig und situationsabhängig...

Also grundlegend solltet ihr die Pause definieren (mit anderen treffen, inwiefern Kontakt halten etc.) und das würde es schon mal von einem Ende unterscheiden.

Ich persönlich bin kein Freund von Beziehungspausen, da die Gefühle für den Partner eigentlich immer irgendwo da sind. Wenn diese aber durch negative Faktoren überlagert werden und diese Faktoren langfristig nicht wegfallen, sollte man sich entscheiden ob man damit leben will. Wenn man am Partner oder der Beziehung zweifelt, ist das für mich, kein all zu positives Signal.
Womöglich kann aber auch eine Pause und Abstand dir dabei helfen, dich auf deine Gefühle zu besinnen.

Letztendlich liegt das bei dir, du kannst die Situation am besten einschätzen. Die Antworten hier können dir bestenfalls einen Impuls vermitteln. Aber ob du um die Beziehung kämpfen willst oder wenig Zuversicht für ein Happy End siehst, dass liegt ganz allein bei dir.

Ich wünsche dir trotzdem alles Gute.

...zur Antwort

Also die Art und Weise, wie sie die Beziehung beendet hat, ist natürlich scheiße. Dementsprechend kann ich da deine Enttäuschung/deinen Schmerz voll und ganz nachvollziehen.

ich denke eine Musterlösung gibt es für das Dilemma nicht. Wenn du sagst, dass du sie nicht ignorieren willst, kannst du ihr womöglich einfach nochmal deinen Standpunkt klar machen. Du kennst ja auch nicht ihre Beweggründe, womöglich bereut sie ihre Entscheidung, keine Ahnung.

Es hatte ja bestimmt seine Gründe, warum du mit ihr eine Beziehung geführt hast und was du für diesen Menschen empfunden hast und auch wenn sie, das Ganze beendet hat (und das ziemlich unelegant), kannst du zeigen, dass du menschlich „besser“ reagierst. Sie ist ja immerhin ein Teil deiner Vergangenheit und es bedeutet nicht, dass du ihr hinter rennst oder sonstiges.

Letztendlich musst du für dich entscheiden, was du machst, dass kann dir kein Anderer sagen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du wieder glücklich wirst.

...zur Antwort

Das sind jetzt zwar Vorschläge die nicht ganz in deine vorgegebene Sparte passen, aber vielleicht findest du trotzdem was:

Eminem hat mit „Leaving Heaven“ ein recht deepes Lied rausgebracht.

Auf deutscher Seite wäre beispielsweise:

Kontra K- letzte Träne

Prinz Pi- Kompass ohne Norden

Trettmann- Stolpersteine

...zur Antwort