Doppelte Staatsbürgerschaft - Israel / Deutschland

Hi LeudlDileutz,

ich bin in Deutschland geboren und seit meiner Geburt deutscher Staatsbürger. Des weiteren habe ich auch für Deutschland bei der Bundeswehr gedient.

Ich bin ein weltweit anerkannter Namensträger der sephardischen Juden, soweit ich davon ausgehen kann. Einsicht in die Namensliste der sephardischen Juden habe ich leider nicht.

Beide Elternteile, als auch der Rest unserer Familie sind so wie ich, sephardisch-jüdisch. Wir sind so genannte "Fesis" aus "Marokko" und ursprünglich aus Andalusien / Südspanien.

Ich komme aus München und will mich dort der jüdischen gemeinde anschließen und weiss aber nicht, wie ich das anstellen soll und oder kann. Zudem will ich auch die israelische Staatsbürgerschaft für mich beanspruchen, ohne jedoch die deutsche dafür abgeben zu müssen. Schließlich bin ich hier geboren und habe in Deutschland bis dato mein ganzes Leben verbracht.

Da ich schon mein Leben lang der festen Überzeugung bin, dass eine jede Religion dieser Erde nichts weiter als eine Erfindung der Menschheit ist, habe sicherlich nicht die Absicht aus religiöser Sicht jüdisch zu werden. Brauche ich auch nicht, denn ich bin's nun mal aus Fleisch und Blut.

Die erste Instanz meiner heir gestellten Frage, beruht in meinem Fall auf die doppelte Staatsbürgerschaft zwischen Israel und Deutschland!?!

Und in der zweite Instanz, wie ich in München der jüdischen Gemeinde beitreten kann!?!

Schon mal very BIG-THX im Voraus for aswer!

...zur Frage

Aschkenazi ist hebräisch und heißt in das deutsche übersetzt: "Land der Nazis"!!! Sephardim ist ebenfalls hebräisch und heißt in das deutsche übersetzt: "Aus Spanien kommend"!!!
Bzgl. der Abstammungfrage binnen des jüdischen Erbgutes stellt sich ausschließlich und nur eine einzige Frage, und zwar die Frage darüber, ob "waschecht-jüdisch" oder "jüdische Mischung"!!! Ein Beispiel für waschechte Juden sind z. B. Albert Einstein, Charly Chaplin und Kurt Landauer!!! Mal auf Wikipedia.de oder Google gehen und Fotos angucken!!!
Alle in Deutschland lebenden Juden, egal ob jüdische Mischlinge oder astreine Juden, sind aschkenazis. Und alle im spanischen Raum lebenden Juden sind sepharden!!!
Wenn ein Jude aktuell in Deutschland lebt, obgleich er gerde von sonst wo ausserhalb Deutschlands eingewandert ist, oder dessen Familienangehörige sonst wo ausserhalb Deutschlands leben, so ist er ein Aschkenazi, da er in Deutschland ansässig ist!!! Aschkenazi heißt nichts weiter, als ein im "Land der Nazis" lebender Jude.
Desweiteren handelt es sich bei denen Juden die sich als Aschkenazi preisgeben wollen überwiegend um jüdische Mischlinge und schon lange nicht mehr um waschechte Juden. Ein Blick nach heutiges Israel verrät auch die theorie des jüdischen Autors "Arthur Koestler", welche sich in Richtung des "Diebstahls der jüdischen Identität" seitens des Khzarischen Volkes bewegt!!! Denn Israel erinnert mehr oder weniger an eine art "zweites Russland" als wie jüdische Heimat!!! Was sich in Israel zu 70-80% tummelt, sind nichts weiter als jüdische Mischlinge und oder Konvetiten zur jüdischen Religion und haben mit waschecht jüdisch schon lange nichts und gar nichts mehr am Hut!!! Grüne Augen zeugen überwiegend vom khazarischen Erbgut und blaue Augen vom europäischem Erbgut!!! Braune Augen hingegen ein deutliches Indiz für waschechte Juden. Auch Haare spielen eine entscheidende Rolle, wohingegen ich jetzt nicht tiefer eingehe aber hunzufüge: "Typisch jüdisch ist Goldbraun mit rotem Stich im Haar". Und im hohen Alter dunkelbraun bis schwarz. Blond kommt eher selten vor und wenn ja, dann ist typisch jüdisch ein wundersames "strohhaar Blond". Typisch jüdische Kopfform ist die der ovalen Form. Und das in der Thora noch bis heute verankerte Gesetzt, welches darüber bestimmt, dass nur Jude sein kann, wenn dessen Mutter oder mindestens eine der Großmütter jüdisch ist, war unter der Führung des damaligen Führers des jüdischen Volkes "Esra" ein erlassenes Strafgesetz gegen diejenigen jüdischen Männer, die bei ihrer Rückkunft nach Israel nach ihrer Vertreibung aus Israel mit nicht-jüdischen Frauen zurückkehrten und folglich mit ihnen jüdische Mischlinge zeugten. Diese waren vom jüdischen Volk durch Erlass dieses Strafgesetzes nicht als vollwertige Juden akzeptiert, weil sie keine astreinen juden sind und waren!!! Dieses Gesetz diente damals sinnesgemäß der Wahrung der jüdischen Identität!!! Heute kann man davon reden, dass dieses Strafgesetz durch den Erzfeind des waschechten Juden missbraucht wird. Wie gesagt, ein wacher Blick nach Israel verrät all dieses ohne große Worte mehr verlieren zu müssen!!! Heute lassen sich sogar DNA-tests ausüben, welche über den Anteil des jüdischen Erbgutes entscheiden. Hierzu ist nichts weiter als eine Blutprobe von Nöten, die man z. B. bei "igenea.com" abgeben kann. Eines vorweg: Heutiges Israel akzeptiert keine Menschen als Juden, obwohl sie per Blutprobe nachweisen können, dass sie mittels Ihres Erbgutes reinere Juden sind, als diverse staatsführer Israels mittels ihrer genetischen Abstammung sein können!!! Das gilt dann sogar auch, wenn ein waschechter Jude durch Blutprobe 100% jüdisches Dasein ablegen kann, solange dieser nicht dokumentarielle Unterlagen vorlegen kann. Und bei der Weltgeschichte welches dem jüdischen Volk angetan wurde, ist es nahezu den meisten waschechten Juden nur noch schwer bis gar nicht möglich, um an die Unterlagen ihrer Ahnen zu gelangen!!! Es birgt sich die Sorge, dass sich diverse Weltverschwörungstheorien gegen Israel als schwarze Wahrheiten entpuppen können!!!
Juden aus dem spanischen Bereich (sephardim), stellen auf diesem Erdball in ihrer mehrzahl waschechte Juden dar!!! SIE SIND ÜBERWIEGEND TRÄGER EINES JÜDISCHEN GEHIRNS UND SOMIT EINER JÜDISCHEN SEELE!!!

...zur Antwort

Hi, Marokko ist Beispielsweise eine Hochburg sephardischer Juden. Dort wimmelt es nur so von ihnen bzw. uns, denn ich bin einer beiderseits. Vornamen sind entweder Hebräische wie z. B. Mamoun oder Othman / Ottomann; Oder eben marokanisch wie z. B. Hischem; Oder sogar islamisch wie z. B. Hassan oder Khalid.

Vornamen sind nicht von sonderlicher Bedeutung. Viel mehr jedoch Nachnamen wie z. B. Ben-Chekroun, Benjalloun, Benkiran, Benzekri, Sefroui. Auch der Name Cohen, kommt in marokko gelegentlich vor, aber ich glaube dieser Name ist eher Aschki.

Dann spielt natürlich das aussehen eine beteurende Rolle, also die Rasse ist damit gemeint. Hoffe, konnte Dir behilflich sein...!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.