Also zu aller erst würde ich es mir sehr stark überlegen jetzt schon in deinem Alter Muskeln aufzubauen, weil (für dich einfach ausgedrückt) die Energie verbraucht wird, welche du zum Wachsen in die Höhe brauchst.

Wenn in deiner Familie allerdings alle etwas klein sind (so wie du) dann kannst ruhig anfangen, obwohl es dennoch bedenklich wäre..

Also folgende Sachen musst du beachten:

  1. Bei deinem Gewicht wirst du kaum Muskeln zunehmen, das erste was du machen musst ist Fressen Fressen und nochmal Fressen! Bau dir eine Basis auf, doch achte auch auf deine Ernährung, nicht zu viel Fett. Du brauchst dringend Kohlenhydrate und wenn du es durch deinen Stoffwechsel nicht hinkriegen solltest, dann könntest du mal einen Weight Gainer probieren (Shakes welche extra Kohlenhydrate liefern). Achte bei deiner Ernährung aber auch, dass du viele Proteine zu dir nimmst.

  2. Wenn du eine Basis hast, weiter fressen!

  3. Fang mit einem Ganzkörpertraining an und geh jede Muskelgruppe 2 mal in der Woche durch ( 3 mal 12 Wdh + steigere dein Gewicht nach jedem Satz minimal)

  4. langsam und sorgfältig trainieren und nicht wie andere Idioten auf schnell mit viel Gewicht. Man kann auch super Ergebnisse erzielen wenn man konzentriert mit wenig Gewicht arbeitet.

  5. Besorg dir einen Mehrkomponentenproteinshake und trinke diesen nach jedem Training da der Körper/Muskel Proteine zum wachsen brauchen/t. 2g Protein pro Kg Körpergewicht, also schau wie du das managest ;)

  6. Schlafe viel! Muskeln wachsen nicht beim Training sondern in der Ruhephase (Schlaf)

7.Zieh das die ersten 1-2 Monate druch und mach dir dann einen Trainingsplan. zB: Montags: Brust/Trizeps Mittwochs: Rücken/Bizeps Freitags:Nacken/Bauch/Schultern.

  1. Auch wenn du kein Bock hast, trainiere mindestens jede 2. Woche deine Beine mit, weil was die wenigsten Menschen wissen: Der Oberschenkel und Co sind die größten Muskel in deinem Körper. Muskel wachsen durch das Wachstumshormon: Testosteron.Dieses wird beim Trainieren ausgeschüttet, sprich: je größer der Muskel (Oberschenkel) desto mehr wird ausgeschüttet. Dieses begünstigt zudem den anderen Rest deines Körpers. Zusammengefasst: durch das Beintraining begünstigst du den Aufbau deines Oberkörpers.

  2. Wenn du kein bock hast: Autopilot! Einfach Kopf aus und ins fitnessstudio! Danach fühlst du dich immer gut. Und wenn du nur zu Hause trainierst, dann melde dich im Fitnessstudio an, denn auf Dauer wirst du zu Hause nix mehr machen, doch wenn du in einer anderen Umgebung bist stellt sich dein Körper automatisch auf Arbeiten ein.

für deine Übungsfragen: youtube

...zur Antwort

jop war auch angemeldet und habs auch gefunden, hieß aber anders da sparkasse.at ;) vielen dank für die schnellen antworten!

...zur Antwort

kommt mann bei jungs schlechter an wenn mann nur wenig oberweite hat ?

--> ja

...zur Antwort

ja ich ..... ich habe die 2 öko ud evo klausuren gewählt.... 

weist du vielleicht noch den afbau der klausur und was hast du so geschrieben ? 

was war richtig/ falsch?

Leider wusste ich bereits nach der klausur nicht mehr worum es ging da ich echt im ars*** war :D  

 

...zur Antwort