Das Taut Jude war stimmt nicht. Der von den Nazis gebrauchte Schmähbegriff "Kulturbolschewist" bezieht sich rein auf die Gesinnung und Aktivitäten der so gebrandmarkten und oft auch verfolgten Personen. Das Taut mit seinem enorm relevanten Werk sowie als Architekt von gleich vier der sechs als UNESCO-Welterbe geführten Berliner Siedlungen gar nicht genug gewürdigt werden kann, steht außer Frage. Es gibt aber durchaus Projekte, die sein Vermächtnis ehren, vermitteln und sich dem Erhalt verschrieben haben. Ich selber vertrete etwa das Projekt www.tautes-heim.de und habe die Websites www.welterbe-siedlungen-berlin.de und www.hufeisensiedlung.info plus zwei Ausstellungen erstellt. Dort finden sich auch jeweils Biografien und umfassende Werkbeschreibungen. Wenn SIe in Berlin leben, können SIe auch gerne mal bei einer Führung mitlaufen, vgl. facebook.com/welterbesiedlungen

...zur Antwort