Ich trage beim Springen so einen Rückenprotektor, der hauptsächlich zum Schutz der Wirbelsäule dient. Man trägt also keine richtige Weste, sondern hat nur einen festen Protektor am Rücken und einen Gurt um die Taille und ist dadurch nicht so eingeschränkt. Ich habe meinen von Loesdau. Der Vorteil ist, dass man sich viel besser bewegen kann, es nicht so warm ist und außerdem ist das nicht so teuer , wie die richtigen Springwesten. http://l-static.de//%24WS/loesdau/websale7_shop-loesdau/produkte/medien/bilder/klein/327.jpg

...zur Antwort
mein pferd und ich brauche wirklich dringend hilfe!

Hallo, vor 3 1/2 jahren hat sich mein Traum vom eigenen Pferd erfüllt ! Ich bin meinen Haflinger 4 mal probe geritten (2 mal davon im gelände) und habe mich dann für ihn entschieden, es hat eifnach alles gepasst und er war super lieb !

Er hat sich bis heute nicht geändert, außer im gelände ! Seit ca 1 jahr fängt er an im Gelände immer schlimmer zu werden ! Er buckelt, er rennt los wann er will, lässt sich nicht mehr kontrollieren usw..! Das macht er nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen ! Ich weiß nicht wo dran es liegt, es kam von heut auf morgen ! habe es mal mit einem Martingal versucht, jedoch bringt das nicht wirklich was, er rennt immer noch und lässt sich kaum bzw erst sehr spät kontrollieren. ich lenke ihn immer irgendwo gegen im schlimmsten fall ! mitlerwile fängt er an auf aspahlt durchzugehen !! vorher war es immer nur auf wiesen oder feldern.. ich hatte auch schon ein schärferes gebiss drin, hat auch nichts gebracht und wollte ihn nicht noch stumpfer machen als er schon ist ! ich bin auch schon mit unterschiedlichen pferden ausgeritten auch mit ruhigen und langsamen und dann auch mit eher schnelleren aber überall das selbe !! Meine eltern wollen ihn mir weg nehmen und ihn verkaufen aber er ist mein ein und alles. ich kann und will nicht ohne ihn sein, aber ausreiten ist einfach nur noch ein alptraum für mich. ich mache schon viel bodenarbeit mit ihm wo ich ihm zeige wer der chef ist, da respektiert er mich auch, nur nicht im gelände ! habt ihr tipps wie ich ihn im gelände im griff bekomme sodass er nicht mehr durch geht ?? ich bin wirklich am ende, ihr seit meine letze rettung. meine beiden Reitlehrer haben schon lange aufgegeben !! :(

...zum Beitrag

Wenn er einfach nur noch rennt und buckelt, liegt es bei dem ein oder anderen Pferd auch einfach daran, dass es so Spaß im Gelände hat und vergisst wer eigentlich der Chef ist. Ist mir selbst noch nicht passiert, habs aber schon von anderen gehört. Probier doch mal ihn vorher in der Halle oder auf dem Platz locker abzureiten und ihn einmal richtig vorwärts zu galoppieren, damit schon einmal etwas Power raus ist.

...zur Antwort

Da schritt schritt einzel nicht LPO ist, kann das bei jedem Voltigierturnier anders sein. Entweder stehen die Übung genau in der Ausschreibung oder es steht "Kür analog Kl.A/L/...", dann sind es die Pflichtübungen der jeweiligen LPO Leistungsklassen. (So ist es zumindest bei den Gruppen)

...zur Antwort

Hey :) Hast du schon mal bei Youtube gesucht? Einfach alle Infos zu dem Song eingeben, meistens findet sich da was.

...zur Antwort

Hey :)

Bevor du mit dem Reiten beginnst, solltest du dir im klaren darüber sein, dass du mit einem Lebewesen zusammen arbeitest, es also nicht nur die Verantwortung für dich ist. Ich selber voltigiere und reite seit fast 10 Jahren und bin dabei schon 3 oder 4 mal runtergefallen, hab mir jedoch nie was dabei getan. Und das ein Pferd selbst hinfällt ist nur wirklich sehr unwahrscheinlich, besonders da ich davon ausgehe, dass du nicht gleich durch's Gelände und über Sprünge jagen willst :)

Du solltest dich vielleicht erst einmal mit ein paar Streicheleinheiten und ersten Kontakt an den Partner Pferd annähern und dann wirst du merken, ob du dir die Zusammenarbeit mit dem Pferd im Sinne von Reiten vorstellen kannst, nicht jeder ist dafür gemacht.

Solange du immer konzentriert und rücksichtsvoll mit dem Pferd umgehst und vorallem als Reitanfänger auf den Reitlehrer hörst, bist du auf der sicheren Seite. Die meisten Unfälle passieren aufgrund von Fehlern im Umgang. Natürlich kann sich das Pferd auch mal erschrecken, dass heißt jedoch nicht, dass du gleich runterfällst :) Wenn du in einem Schulbetrieb anfangen möchtest, sind die meisten Pferde und Ponys abgehärtet und den Umgang mit Anfängern gewohnt. Und selbst, wenn man irgendwann mal fällt, bedeutet das nicht gleich Verletzungen. Einfach aufsteigen und weiter machen :)

...zur Antwort

Hey :)

Hast du schon einmal ausprobiert, die vordere Haarpartie nach vorne zu föhnen? Klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber probier doch mal die vorderen Haare komplett über dein Gesicht zu föhnen und erst wenn sie so gut wie trocken sind so zu kämmen, wie sie nachher liegen sollen. Wenn das nicht funktioniert, versuch's einfach mal in andere Richtungen, auch wenn die anfangs komisch erscheinen :D Ich muss sie auch immer anders föhnen, als sie eigentlich nachher sein sollen, hab allerdings eher dünnes langes Haar.

Hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen :)

...zur Antwort