Öftere Selbstmordgedanken

Hallo, wie man in der Überschrift lesen kann habe ih öfters mal Selbstmordgedanken. Ich weiß ich bin erst 14 (in ein paar Tagen 15) aber trotzdem kommt es mir so vor als ob mein Leben einfach nur sinnlos ist. Ich sitze jeden Tag eigentlich nur zu Hause und bin online oder gucke Fernseh. An Schultagen bin ich voll gestresst wegen den vielen Klassenarbeiten und habe dann auch keine Lust mehr und will nur weinen. Jetzt habe ich erfahren dass die Person die ich liebe jemand anderes liebt und bin seitdem nurnoch am weinen. Früher war mein Vater Alkoholiker und hat mich ständig genervt-da habe ich meinen ersten Selbstmordversuch gemacht. Jetzt habe Ich diesen Gedanken wieder und ich glaube dieses mal ziehe ich es wirklich durch wenn mir nicht bald jemand hilft, denn ich komme mir in dieser Welt überflüssig vor, ich habe auch nicht wirklich Freunde mit denen ich mal was mache. Ich komme mir allein gelassen vor und da ich mir meine Zukunft mit ihm vorgestellt habe und jetzt weiß dass es nie so sein wird, will ich nicht mehr leben. Ja ich habe an meine Familie gedacht wie sie reagieren würde, ich weiß dass ich Ihnen nicht egal bin und sie werden sich auch fragen warum ich es getan habe aber ich denke in diesem Fall auch mal an mich, da ich keine Egoistin bin und es nicht für sehr falsch halte will ich es machen. Ich will gerne wissen ob ihr mal in seiner Situation Wart und mir vielleicht helfen könnt, denn ich weiß keinen Grund mehr zum leben, ich habe keine Lebensfreude mehr.

...zum Beitrag

Hallo Kristina

Eine schwere Phase, die Du da durchmachst. Aber glaub einfach einem alten Sack, dass das Leben immer wieder mal auch sehr schöne Seiten hat. Und hol Dir bitte Hilfe! Du willst ja auch, dass Dir geholfen wird, sonst würdest Du hier nicht posten. Also ruf z.B. beim Sozialpsychiatrischen Dienst an oder wende Dich an einen Lehrer oder Schulpsychologen, wenns sowas gibt. Aber gib Dich nicht auf. Wäre sehr Schade um Dich!

...zur Antwort

Machen darfst du das. Obs Sinn macht, kommt meiner Meinng drauf an, wie ähnlich die Stellen sind. Sich als Florist und Bürokaufmann zu bewerben macht keinen Sinn. Der AG möchte ja jemand, der sich wirklich für den Job interessiert. Also wenn die 2 Jobs vergleichbar sind, sehe ich kein Problem

...zur Antwort

Also, nach allen Messwerten, die ich kenne, bist Du auf keinen Fall zu dick! Die Frage ist eher, warum Du Dich in Deinem Körper nicht wohl fühlst - und da ist Dein Alter sicherlich nicht ganz unwichtig (den in dem Alter fühlt man sich generell nicht passend). Mehr als schräg find ich die Aussage Deiner Mutter! Das ist wirklich heftig! Nimm Dir das nicht so zu Herzen, Du passt genau so wie Du bist und das mit den Selbstzweifeln kennt jede/r, der älter ist als Du - das wird sich wieder einpendeln - glaub einfach einem alten

Ben

...zur Antwort

Tip 1: Schaffe Rituale! Das mit der Milch und Honig kann so was sein - Du "eichst" Deinen Körper sozusagen auf "Jetzt ist Ruhe, jetzt kann ich schlafen". Früher oder später koppelt der Verstand diese beiden Phänomene - auf Milch mit Honig folgt Schlaf. Wenn das mal "geankert" ist (wie man im NLP sagt), solltest Du die Milch mit Honig nicht zum Frühstück trinken ;-)

Tip 2: Das Phänomen "Ich hab kein Auge zugetan" stimmt in den allerwenigsten Fällen. Schreib ein "Schlaftagebuch" - nimm Dir einen Zettel, schreib die Zeit vom Einschlafen bis zum Wecker in Viertelstundenschritten auf einen Zettel und leg den auf den Nachttisch. Mach Dir ein paar Nächte lang notizen, wann Du wirklich wach bist

Tip 3: Mit autogenem Training oder PMR kannst Du Deinen Körper "entspannen", auch wenn Du nicht schläfst. Deine Muskeln regenerieren auch ohne Schlaf, wenn Du lernst, Dich zu entspannen

Tip 4: Logisch kann das ganze auch Stressbedingt sein. Wenn Du sowas wie Grübelzwang hast (die selben Gedanken kommen immer wieder und verhindern den Schlaf, ohne das eine Lösung gefunden wird), kannst Du z.B. zu Dir sagen "ja, das Problem besteht wirklich, aber ich werde es jetzt nicht lösen können. Ich kümmere mich morgen darum"

Tip 5: Schlafen kann man nicht willentlich. Du kannst willentlich was essen, aber nicht willentlich Hunger bekommen - genau so ist es mit dem Schlaf. Manchmal hilft, dem ganzen den Schrecken zu nehmen, indem man sich einfach sagt. "Ok, ich lieg jetzt hier rum und kann nicht schlafen. Macht nix. Mein Körper wird sich trotzdem erholen und sich die unbedingt notwendige Portion Schlaf schon holen.

Das ist doch schon ne ganze Menge ... Wünsche eine gute Nacht

...zur Antwort

Zunächst mal ist Lustlosigkeit was, was zum Menschsein gehört. Kein Mensch ist immer gut drauf (auch wenn das bei uns so ankommt, wenn wir andere sehen). Wenn die Unglücklichkeit bei Dir länger anhält, ist erst mal Bestandsaufnahme angesagt. Was macht mein Leben aus? Welche Werte sind mir wichtig? Was kann ich tun, um die Situation zu verändern? Was will ich eigentlich? Und wenn Du da selber nicht weiterkommst und sich die Spirale nach unten dreht, zögere nicht und hol Dir Hilfe - das muss kein Therapeut sein, das kann ein Freund oder Bekannter sein, mit dem man mal offen reden kann.

...zur Antwort

Die Zahlen sind ein wenig verwirrend - was ich mir vostellen kann - es gibt einen Wochenfaktor (z.B. im Februar sinds 143,49 Stunden/ 35 Wochenstunden = 4,09 Wochen - im März 159,04/35 = 4,54 Wochen - lass Dir das mal erklären

...zur Antwort

Schau mal da http://www.promillerechner.de/ onlinedemo

...zur Antwort

Wenn Du um Frieden scheidest auf jeden Fall ("qualifiziertes Arbeitszeugnis") - wenn nicht, dann lass Dir trotzdem ein "normales oder unqualifiziertes" Zeugnis ausstellen (wenn Dir die Begriffe nix sagen, googeln). Das muss Dein AG machen

...zur Antwort

Ich würd mit dem Chef reden (wenn das geht) und ihn klar fragen, welche Kompetenzen Du hast. Wenn er sagt, Du darfst keinen Zeitarbeiter an ne andere Maschine setzen, dann ok - dann frag ihn immer, wenn so ein Fall eintritt. Ansonsten kann er Dir die Erlaubnis geben und dann ist die Sache auch geklärt. Ist manchmal ein Abspracheproblem

...zur Antwort

Gibts eine Betriebsvereinbarung wo das steht? Ist meiner Meinung nach auf keinen Fall koscha - gibts nen Betriebsrat, den Du Fragen kannst? Wenn Du in der Firma bleiben willst, klär ab, das Du in Zukunft nur (egal an welchem Wochentag) für die 6 Euro/ Stunde arbeiten wirst - und lass Dir das in den Arbeitsvertrag schreiben.

...zur Antwort

Hallo. Bin kein Fachmann, aber ich könnte mir vorstellen, das viel Lesen Dich sicherer machen könnte. Dann kriegt man ein Gefühl für verständliche Sätze. Lies, was Du magst (Romane, Biografien, Lustiges) - das ist mit Sicherheit nicht schädlich.

...zur Antwort

Ein wirklich gute Frage! Denke mal, es hat historische Gründe, hat aber auch was mit so ner elitären "Geheimsprache" zu tun, die nicht jeder kann und die deshalb den Nutzer eine gewisse Wichtigkeit gibt.

Vorstellbar ist auch, das sich Ärzte damit international verständigen können.

...zur Antwort

Also erst mal musst Du die Seiten hinter dem Bund niederdrücken, nicht auf dem Bund (klingt komisch und weisst Du vielleicht auch schon - sorry). Ich würd mit dem Zeigefinger alleine üben uns mal schaun, ob Du alle 6 Seiten so niederdrücken kannst, das alle Töne klar kommen. Dann erst mit den anderen Fingern mitüben. Noch einfacher ists bei einer Egitarre (weil da der Steg nicht so breit ist). Viel Erfolg

...zur Antwort

Punkt 1: Deine Eltern machen sich Sorgen - das sollte man einfach mal als Fakt hinnehmen (und auch als Beweis dafür - SIE WOLLEN DEIN BESTES)

Punkt 2: Das im Nagelstudio kann, muss aber nicht funktionieren. Vielleicht kannst Du eine Art Probezeit aushandeln und das Deinen Eltern auch so sagen (Wenns nicht klappt, mach ich eine Ausbildung)

Punkt 3: Auf lange Sicht (ist mit 20 schwer zu sehen) ist eine Ausbildung die weit bessere Entscheidung - noch dazu, wenn Du Vorkenntnisse als Pflegehelfer hast.

...zur Antwort

Hallo vielen Dank für diese offenen Worte! Das ist der erste Schritt! Du merkst selber, das da was nicht stimmt und suchst Dir Hilfe - das finde ich sehr gut! Nun ist so ein Forum ein denkbar schlechter Platz, Dein Problem zu LÖSEN - das geht nicht virtuell im Netz, das geht nur mit professioneller und fachlicher Hilfe. Du brauchst keine Angst vor Experten zu haben. Geh zum Hausarzt, zum Sozialpsychiatrischen Dienst oder zu einer anderen Anlaufstelle und hol Dir BITTE Hilfe in der realen Welt! ich wünsche Dir alles Gute und die Kraft und den Mut für diesen Schritt.

...zur Antwort

Alles, was Dich in der Außenwelt stört (die Blicke und Kommentare), muss ein Gegenstück im Inneren haben (Du schämst Dich). Wenn Du für Dich beschlossen hast, das das Auto ok ist, wird Dich keine Kritik von außen treffen. Wenn Du Lust hast, schau doch mal, ob Du Dir (Ihr Euch) das Auto wirklich gönnt, oder ob da noch was dagegenspricht. Hoffe, Du verstehst, was ich meine.

...zur Antwort

Such Dir professionelle Hilfe! Ist ernst gemeint!

...zur Antwort