Erstmal danke für eure Antworten!

Manche haben anscheinend den Eindruck, wir würden nicht zum Gottesdienst gehen wollen, weil wir dazu keinen Bock haben.

Wenn es so wäre, würde ich eben nicht hingehen und würde mir keine Gedanken darüber machen.

Es ist vielmehr so, dass ich aufgrund meiner Einstellung Zweifel habe. Auf der einen Seite nicht zu glauben, auf der anderen Seite mit dem Kind in die Kirche zu gehen, wo man m.E. aus Überzeugung hingehen sollte - wie ist es da mit der Vorbildfunktion...?

Aber gut, der Tag ist ohne Frage etwas Besonderes und der Wunsch des Kindes sollte natürlich nicht unberücksichtigt bleiben. Ich werde versuchen, ihm das Prozedere möglichst neutral zu erklären und es mit ihm besprechen.

...zur Antwort
Nach Schimmel u.a.Mängeln in Wohnung Mietkürzung - Vermieter droht mit Mahnverfahren

Meine derzeitige Wohnung bewohne ich seit dem 01.10.08. Am 23.12.08 habe ich dann in der Küche schwarzen Schimmel zwischen Decke und Wand festgestellt. Die Fläche des Schimmelbefalls wurde innerhalb kürzester Zeit größer und sieht es sieht danach aus, als wäre der Schimmel schon vor meinem Einzug vorhanden gewesen und einfach mit weißer Farbe, wie der Rest der Küche, übergestrichen worden.

Den Schaden habe ich unmittelbar am nächsten Tag meinem Vermieter tel. melden wollen, konnte diesen jedoch auch nach mehreren Versuchen auch im Januar nicht erreichen.

Daraufhin habe ich in der ersten Januarwoche ein höfliches Schreiben an meinen Vermieter mit Beschreibung des Mangels gerichtet, doch auch hier blieb jede Reaktion aus. Es sind übrigens weitere Mängel aufgetreten, die ich ebenfalls aufzeigte. Das Warmwasser z.B. erreicht nur eine Temperatur von 37 Grad und durch den im Bad befindlichen Lüftungsschacht zieht es dermaßen, dass man im Bad friert.

Aufgrund weiterhin ausbleibender Reaktion meines Verm.habe ich eine angemessene Mietkürzung mit Frist angekündigt und inzwischen umgesetzt. Jetzt habe ich ein Schreiben seines RAs mit Ankündigung eines Mahnverfahrens wegen der Mietkürzung.Den Schimmel habe ich angebl.selbst verursacht, das Wasser werde warm genug und der Lüftungsschacht müsse so sein. Es war niemand in der Wohnung um die Mängel zu begutachten! HILFE!

...zum Beitrag

Schon mal Danke für die schnellen Antworten! Beim Mieterschutzbund war ich und habe dort den unglaublich hilfreichen Tipp bekommen, innerhalb der Kündigungsfrist zu kündigen und mir was Neues zu suchen - ich weiß ja nicht.

Klar werde ich mir was anderes suchen, aber das ist nicht unbedingt der sinnvollste Weg, jedem Ärger aus dem Weg zu gehen. Ach ja, ich soll übrigens gemäß Aufforderung des Anwalts für die Beseitigung des DURCH MICH VERURSACHTEN Schimmelbefalls aufkommen!

An einen Anwalt habe ich zwar gedacht, habe aber leider keine Rechtsschutzversicherung.

Trotzdem Anwalt beauftragen, weil die Erfolgsaussichten durchweg positiv sind?

...zur Antwort