Hallo,

300-900, das ist wirklich wenig. Wundert mich da nicht, dass du dich schwach fühlst. Für eine qualifizierte Antwort müsstest du allerdings noch ein paar Infos nachtragen, zB wie alt und groß du bist, ob du Sport machst oder einen anstrengenden Job hast.

Zunächst aber mal vorneweg: Du nimmst nur dann wieder zu, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du ab Tag verbrauchst. Im Schnitt sind das bei einer erwachsenen Frau circa 1200 Kalorien ohne großartige sportliche Betätigung, bei einem Mann etwas mehr. In diesem Bereich kannst du schon drei gesunde Mahlzeiten zu dir nehmen und dich satt essen. Wichtig ist dabei, dass du darauf achtest, ausgewogen und gesund zu essen. Je mehr Gemüse du in deinen Speiseplan integrierst, umso mehr kannst du auch essen. Dasselbe gilt in umgekehrter Reihenfolge auch für Zucker.

Abends kannst du auch auf Kohlehydrate (Nudeln/Brot/Kartoffeln/viel Zucker...) verzichten und "nur" Fleisch mit Salat essen, auf diese Art halten viele meiner Freunde ihr Gewicht konstant.

Noch eine Sache ist wichtig: "Ganz normal" zu essen bedeutet für dich mit deinem jetztigen Körper nicht mehr, 1400 Kalorien zu dir zu nehmen, auch wenn das vorher der Fall war. Du hast zwischendurch Gewicht und wahrscheinlich auch Muskelmasse verloren und dein Energiebedarf ist nun etwas geringer. Viele vergessen diesen Aspekt oft und essen nach einer Diät genau so weiter, wie sie es vorher gewohnt waren. So hat man schnell die alten Kilos wieder drauf. Wobei 1400 Kalorien auch nicht wirklich viel ist...

Als kleine Zusatzinfo: Hast du schon mal vom sogenannten Cheatday gehört? Das ist ein Tag während einer Diätphase, an welchem man auch mal sündigen darf bzw. den Diätplan nicht einhält. Es soll dabei helfen, dass der Körper sichnicht zu sehr auf eine bestimmte Menge Essen einstellt und auf Sparflamme umstellt. Habe da schon gegensätzliche Meinungen gehört, ich mache es so oder so da mir die Disziplin ab und zu einfach fehlt und bin bisher nicht dicker geworden :)

Als letztes will ich dir noch die App YAZIO ans Herz legen (kostenlos), mit der kontrolliere ich meine Essensgewohnheiten und Gewicht und behalte den genauen Überblick. Da kannst du sogar mit einrechnen, wenn du Sport machst (Sportart auswählen) und Kalorien verbrennst.

Generell würde ich aber auch darauf achten, dass das Kalorienzählen nicht Überhand nimmt. Du musst dich wohl und vor allem gesund fühlen, das sollte dir immer am wichtigsten sein. Wenn du also wirklich Hunger (keinen Heißhunger auf Schoki oder so) hast, dann iss. Egal was der Ernährungsplan sagt. Wenn du langsam und bewusst isst, wirst du dich wundern, wie schnell du satt bist. Meistens essen wir nämlich zu viel weil wir zu schnell essen und das Sättigungsgefühl nicht hinterher kommt.

So, ich hoffe das hat dir etwas geholfen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Musste erst mal nachsehen, was ein Wenn-Buch überhaupt ist. Finde die Idee total toll.

Hier ein paar Links mit vielen Anregungen für deins: http://droelf.blogspot.de/2014/09/ein-wenn-buch-zum-geburtstag.html?m=1

oder: http://katikreativ.blogspot.de/2013/11/wenn-buch.html?m=1

oder: http://www.nestling.org/wenn-buch-und-fotoalbum-geschenkidee/

Viel Spaß beim basteln :)

...zur Antwort

Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden.

Grammatisch würde ich außer dem Artikel noch etwas mehr an diesem Satz ändern... Zum Beispiel so: Er ist in die falsche Richtung gefahren. DER Fehler, DEN der/dieser Autofahrer gemacht hatte...

Vor "Fehler" muss der (männliche) Artikel "der" gesetzt werden. Mit "den" beziehst du dich auf eben diesen Fehler (Akkusativ), deswegen kannst du es in diesem Satz nicht einfach weglassen wenn du einen Rückbezug herstellen willst.

...zur Antwort

Die Beschreibung passt ganz gut zu "Itazura na Kiss" wie ich finde. Anfangs hat mich die Art des Animes etwas überrascht, da ich sowas bisher nicht kannte. Hab mich aber dann ziemlich schnell in die Story verliebt *-*

...zur Antwort

Hi,

stimmt, die sind aus der Scott Collection. Wenn die dir aber etwas zu teuer sind, kannst du auch mal hier schauen: "www.dress-me-like.de" Die haben sowohl die Originalartikel als auch sehr ähnliche (oft günstigere) Alternativen verlinkt. Find ich ganz praktisch.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn es dir um Originale geht dann guck mal bei "www.dress-me-like.de" vorbei. Die haben da vieles schon vorrecherchiert. Da die originalen Markensachen aber oft ziemlich teuer sind gibt es da aber auch sehr ähnlich aussehende Alternativen, finde das ist immer ne gute Ausweichmöglichkeit um für kleines Geld einen sehr ähnlichen Style hinzubekommen :)

...zur Antwort

Hi,

also ich glaube nicht, dass das Problem hier wirklich die beschriebene Situation (Handy, Ds wegnehmen) ist. Der Hase liegt doch offensichtlich wo ganz anders im Pfeffer:

Du bist mit den Erziehungsmethoden deiner Eltern unzufrieden und deine Eltern offenbar mit deinem Verhalten.

Ich denke, es ist durchaus ein Fehler von deinen Eltern, wenn sie (mehrfach) Regeln aufstellen die für dich so gar nicht nachvollziehbar sind. Und damit meine ich nicht, dass du mit 14 (?) um 22 Uhr zuhause sein sollst, was einem Tennie bestimmt nicht gefällt, aber dennoch verständlich ist. Ich meine Regeln wie "du räumst immer montags um 2 dein zimmer auf" oder "bei einem Streit darf man nicht laut werden" frei nach dem Motto "wer schreit hat unrecht" oder "du darfst nicht jeden Satz mit "aber" anfangen". Bei manchen Regeln wird einem Kind jeglicher Spielraum genommen, sich zu verteidigen, zu erklären oder mitzuteilen. Wenn dich etwas emotional stark betrifft ist es völlig normal, auch mal lauter zu werden. Im Ton vergreifen kann aber auch bedeuten, sehr gehässig oder herablassend zu klingen und das mag niemand, auch nicht deine Eltern. Versteh also auch du bitte, dass deine Eltern dann eventuell selber wütend werden und keine Lust mehr haben, dir Regeln zu erklären oder auf dich einzugehen. Die Pubertät ist außerdem kein K.O.-Argument für alles, du stehst ihr nicht hilflos gegenüber und kannst nichts gegen dein Verhalten tun. Auch wenn es schwer ist kann man sich sehr wohl auch während der Pubertät beherrschen. Probleme liegen hier also auf beiden Seiten.

Ganz allgemein glaube ich, du solltest mit deinen Eltern mal in Ruhe reden und zwar nicht während eines Streits sondern einfach so. Zeig ihnen wie erwachsen du bist und rede in aller Ruhe darüber, dass dich ihr Verhalten verletzt und du gerne die aufgestellten Regeln besser verstehen willst. Die wenigsten Eltern werden ihr Kind hier abweisen.

Viel Glück und denk dran, die Pubertät geht vorbei.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Wie viel Cola/Fanta/Sprite trinkst du denn an einem Tag? Trinkst du auch Wasser oder ausschließlich "süße" Getränke? Generell ist hierbei nicht das Getränk ein Problem, sondern der darin meist in besonders hohem Maße enthaltene Zucker.

Gesundheitlich entsteht bei langfristiger (sehr) hoher Zuckerzufuhr nämlich ein erhöhtes Diabetesrisiko, da dein Insulinspiegel durch das ständige Süße dauerhaft oben ist (für eine genauere Erklärung kannst du ja mal "diabetes" googlen). Außerdem kannst du durch den hohen Energiegehalt von Zucker schnell übergewichtig werden, wenn du keinen oder nur wenig Sport treibst.

Nicht zuletzt greift Zucker auch deine Zähne an.

Du musst aber nicht komplett auf süße Getränke verzichten. Ein oder zwei Gläser Orangensaft, Sprite, Cola (...) am Tag sind sicherlich kein Problem. Aber literweise solltest du es nicht unbedingt zu dir nehmen, wenn du gesund leben möchtest.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Mali, . Bei Dehnübungen ist es allerdings wichtig nicht so stark zu dehnen und vor allem auf eine Richtige Ausführung zu achten, sonst kann man sich evtl verletzen! Bei Google gibt es sehr anschauliche Bilder zu Dehnübungen, die dir bei der richtigen Ausführung helfen können.

ich schilder dir einmal unser Aufwärmprogramm vor dem Sport

Zuerst wird sich 5 Minuten locker warm gelaufen. Dann stellen sich alle in einem Kreis auf und es werden Dehnübungen gemacht. Dabei wird darauf geachtet, dass die Muskeln, die die jeweilige SPortart beansprucht, gedehnt werden. Die Standardübungen die ich kenne wären 1. Schulterbreit stehen, Knie leicht gebeugt und mit den FIngerspitzen die Zehenspitzen berühren (ca. 15sek halten), im Stand etwas Breitbeinig mit den Händen erst zum einen, dann zum anderen Fuß (halten) auf den Boden setzen, ein Bein anwinkeln sodass die Fußsole die Innenseite des anderen Oberschenkels berührt. Dann mit den Händen versuchen, den Fuß zu fassen ( ca.15 Sek) beide Seiten. Eine weitere Beinübung wäre sich auf ein Bein stellen, das andere anwinkeln und hinter dem Körper am Fuß fassen um den Oberschenkel zu dehnen (es hilft sich auf einen Punkt im Raum zu konzentrieren um das Gleichgewicht besser halten zu können) beide Seiten. Für die Arme könntest du einen Arm hinter dem Kopf anwinkeln und mit der anderen Hand den Ellbogen greifen und leicht ziehen, außerdem kannst du einen Arm strecken und mit dem anderen versuchen, ihn möglichst nahe (auf Oberarmmuskelhöhe) an den Körper zu drücken.

Das ist so unser Standardprogramm. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! Liebe Grüße und viel Spaß beim Sport!

...zur Antwort

das hab ich auch schon gehabt xD bei mir kam das allerdings meistens dann vor, wenn ich sehr wenig (oder vielviel zu viel ^^) geschlafen habe und ziemlich unter strom stand.

überleg dir mal wie du dich an diesen tagen(nächten) gefühlt hast. hattest du stress, warst du vielleich erkältet, übermüdet etc?

eine weitere möglichkeit: während ein mensch schläft, durchläuft er einige phasen des schlafens, tiefschlafphase, traumphase etc. wenn man während einer tiefschlafphase geweckt wird kann es unter umständen vorkommen, dass man den ganzen tag wie neben sich steht, da dies der tei des schlafens ist, wo der körper sich erholt.

ich würde mir nicht allzu große sorgen machen, solange es nicht regelmäßig vorkommt =) aber ein rat vom fachmann schadet nie, vor allem wenn es dir danach besser geht ;)

...zur Antwort

kann es vielleicht sein dass du muskelkater hast? ;)

ich würde dir raten noch ein, zwei tage zu warten ob sich das nicht von selbst gibt, ggf. mal volaren drauf und wenns nicht besser wird ab zum orthopäden. von ferndiagnosen halte ich nicht viel, daher lieber zum fachmann =)

...zur Antwort

ich weiß ja nicht was du so isst? macnhe nahrungsmittel wirken blähender als andere, wie z.B. kohl, eier, getrocknetes obst, äpfel, kraut etc. wenn du dieses problem häufiger hast würde ich dir vorschlagen mal zum arzt zu gehen, kann unter anderem eine fructose/lactose intolleranz sein. viel glücl

...zur Antwort

vielleicht gliederst du dein referat in den einen rein wissenschaftlichen aspekt und einen rein künstlerischen/poetischen. kann so aussehen dass du die beiden sparten gegenüberstellst oder erst das eine dann das andere abarbeitest. erklär die verbindung zwischen emotion/wissenschaftlicher reaktion auf musik.

mit musik können viele dinge gemeint sein, redewendungen (musik in menen ohren)musik braucht keine instrumente (vogelgesang..) außerdem würde ich evtl noch den pädagogischen teil mit einbringen, z.B. den besseren lerneffekt der mit musik in schulen erzielt wird /werden soll, die beruhigende wirkung und teilweise angeblich auch die förderung des intellekt bei babys. zu den stilen würde ich genauer auf die zeiten und umstände eingehen, während diese entstanden, z.B. zur informationsverbreitung in ermangelung einer zeitung, geschichten über generationen erhalten/weitererzählen, auch zeichen für wohlstand --> musikinstrumente=teuer...

ich hoffe ich konnte dir helfen lg

...zur Antwort

wovor hast du angst? du bist eine erwchsene frau und mutter, lass dich von ihm doch nicht so klein machen das du dich nicht traust ihm die meinung zu sagen! leg dir vorher deine argumente zurecht, schreib sie dir zur not auf falls du den roten faden verlierst oder er versucht dich durch anschuldigungen o.ä. abzulenken. bleib beim thema und klär das mit ihm. am telefon gehts meistens auch leichter als persönlich. drück dir die daumen das er einsichtig ist. lg

...zur Antwort