Hallo Leute,
Wir müssen jetzt nach den Osterferien 11 Fächer für die 10. Klasse wählen und bin mir bei den Naturwissenschaften noch nicht ganz so sicher. Meine bisherigen Fächer sind folgende: Mathe, Englisch, Deutsch, Latein, Sport, Geschichte, Geographie, Reli, Kunst.
Jetzt muss ich noch 2 NW wählen, sprich Chemie, Bio, Physik. Chemie stehe ich 1 bis 2, aber eher 1 meinte mein Lehrer. Aber ehrlich gesagt hab ich Angst, Chemie in der Oberstufe zu verkacken, also die Klausuren, da wir in der Mittelstufe keine schreiben und ich mir mal eine Klausur angeschaut habe von der 10 und die sehr anspruchsvoll gewesen ist. Dennoch hab ich sehr großes Interesse an Chemie.
Bio stehe ich 1 und das ist auch alles sehr einfach und verständlich für mich, nur finde ich Bio einfach langweilig und hab auch gehört, dass Bio in der 10 ein richtiges Auswendig-Lern Fach ist, juhuuu... Aber ich würde halt in der 10 bestimmt eine ordentliche Note bekommen, da es für mich ja verständlich ist, aber halt dennoch für mich langweilig :D
Physik stehe ich 1 bis 2. Ich interessiere mich für Physik, aber es gibt manchmal Themen, da schlafe ich ein vor Langeweile.. Ich persönlich finde Physik einfach, aber bei manchen Aufgaben bleib ich dann auch mal für ein paar Minuten stehen..
Hmm ich weiß einfach nicht was ich wählen soll, könnt ihr mir helfen und Erfahrungen geben und bitte mit Begründungen und nicht einfach "Wähl Bio."?
Danke für eure Antworten!! :)