Hallo Lachlan, das ist ja das Problem, wir werden am Mittwoch einen Zettel ziehen und dazu müssen wir das über Thema was da dran steht eine kurze Präsentation halten, das heißt dass ich alles können muss. Und was das mit Sidney for everyone angeht weiß ich ja nicht, aber daneke für deine Antwort.

VG

...zur Antwort

Hallo 20Fragender00, Ja ich habe schon einige Vorsätze gemacht für das neue Jahr. Dazu gehören unter anderem mich mehr in der Schule zu konzentrieren und sich mehr um mich selber als um andere zu kümmern. aber ob das auch so kommen wird, werden wir ja bis dahin noch sehen. Du kannst mir auch gerne deine Vorsätze nennen.

VG

...zur Antwort

Hallo Xam290yt, Nein dagegen kannst du nichts tun. Das tut mir natürlich leid dass du gemobbt wirst, aber wehren kannst du dich da nicht. du kannst dich nur gegen die Unterstellungen wehren indem du es als Behauptung einstufst und nichts dazu sagst.

Ansonsten kann ich dir empfehlen, geh zu deiner Klassenlehrerin oder deinen Eltern die werden schon was unternehmen, auch wenn du dann als "Petze" giltst hat das Garnichts mit Petzen zu tuen, das ist einfach unverschämt was die Leute heutzutage machen.

VG

...zur Antwort

Hallo unknown978, es gibt bei Grippe bzw. Influenza drei verschiedene Erreger: Typ A, Typ B und Typ C. Erreger der Influenza (oder Grippe) sind Orthomyxoviren, die in die Typen A, B und C unterteilt werden. Für den Menschen sind die saisonal auftretenden Influenza A- und B-Viren besonders relevant.

Der Ansteckungsweg ist ganz simple und selbstverständlich, ich werde es dir aber trotzdem erläutern:  Beim Niesen, Husten oder Sprechen gelangen kleinste, virushaltige Tröpfchen des Nasen-Rachen-Sekrets von Erkrankten in die Luft und können von anderen Menschen in der Nähe eingeatmet werden. Die Erreger können auch an Türklinken, Haltegriffen, Treppengeländern oder ähnlichen Gegenständen haften und von dort über die Hände weiter gereicht werden. Über die Hände können die Viren allerdings auch weitergeleitet werden, indem man einen Versäuchten gegenstand anpackt und dann z.B. den Finger in den Mund, Nase, Augen nimmt. Das ganze fungiert über die Schleimhäute.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und Viel spaß bei deinem Plakat.

VG

...zur Antwort

Hallo elLib722, ich habe zusätzlich Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung abgeschlossen, da ich mich so einfach viel sicherer fühle, FALLS was passiert. Also sprich alle Sozialversicherungen, meiner Meinung nach Lohnenswert. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo Dasistdumm258, essen kann und muss man natürlich keine bestimmte Menge, das hängt ganz an der Veranlagung deines Körpers und deinen Organen bzw. Zellen. Diabetes Typ II tritt daher erst bei den meisten Menschen erst ab dem 40. Lebensjahr auf. Das kann man aber auch nicht ganz als Diabetes sehen da so gesehen nur ein Insulinmangel ist, keine vollständige Diabetes. Daher kannst du so viel Zucker zu dir nehmen wie du magst, übertreib es nur nicht.

VG

...zur Antwort

Hallo Hallo0000759, wenn du 16 bist, und die im Kino dich nach deinem Impfausweis fragen, hast du ihn natürlich vorzuweisen. Andererseits, wenn die dich jünger als 16 einschätzen wissen die ja dass 2G erst ab 16 gilt und werden dich dann eben nach 3G Regelung überprüfen. Kommt halt drauf an, ich würde es mal mit der unter 16 Masche versuchen, ansonsten, wenn du nicht geimpft bist, würde ich es lieber bleiben lassen, denn es gilt dann für dich 2G.

VG

...zur Antwort

Hallo Gruzy, natürlich werden deine Paybackpunkte nicht abgezogen, die PaybackKarte ist ja garnicht mit deinem Giro-Konto oder dem Bargeld was du zahlst/zurück bekommen hast verknüpft, und du wirst bei der Rückgabe denke ich auch nicht nach deinem Namen gefragt wirst, denn Rückgabe ist anonym. Und das mit den Strafpunkten ist quatsch.

VG

...zur Antwort