also mit WMM kriegst du meistens selbst als erfahrener Bearbeiter nur schrott hin, weil das Programm nichts hergibt. Ohne etwas zu bezahlen erhälst du meistens sowieso nur Mist. Also gib lieber etwas mehr Geld aus, anstatt nichts machen zu können. Bist du denn in sowas schon erfahrener?

...zur Antwort

Sehe ich genauso wie deine Eltern. Außerdem ist die Altersbegrenzung nicht ohne Grund gesetzt worden. Auch wenn du noch kein agressiver Typ bist, KANN es dich natürlich agressiv machen. Zur Not spielst du es halt mit deinen Freunden bzw. bei deinen Freunden.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es auf youtube schöne Bastelideen?? Wie wäre es mit: -selbstgebackenen Keksen -schöne selbstfotografierte Bilder

oder als Hauptgeschenk zum 24. vielleicht eine selbstausgewählte Schokolade?? Etwas teuerer, aber wertvoll:)

http://www.myswisschocolate.ch/de-de/schoggi-kreieren/schokolade-selber-machen.html

...zur Antwort

Ich muss jetzt los, aber ich schreib dir gerne nachher meine Ideen:)

...zur Antwort

Ich denke, dass sie schon eine Weile halten, da die Steine nicht "abstehen".;) wenn du weißt, was ich meine..

Allerdings scheint es, wenn das startgebot bei 1,00€ liegt, nicht besonders gute Qualität zu sein..

Such doch einfach mal ein Originalteil im Internet und gucke dir da die Preise an. Vielleicht findest du ja auch andere Varianten in einer besseren Qualität.. Meistens sind die billigeren Produkte nämlich viel schlechter.. Einfach mal im Internet schauen:)

...zur Antwort

Und hast du sie bekommen;)?

...zur Antwort

Sabine Theissen.. einfach mal googlen und auf die homepage gehen:)

...zur Antwort

also bei meinem Pferd war das eine lange zeit auch mal so, wie bei dir. Wir haben dann unterricht genommen und nun funktioniert das ganz gut.

Eigentlich ist das garnicht so schwer, wenn man es raus hat.. Im Prinzip musst die Zügel einfach etwas kürzer nehmen, nicht zu stramm, also einfach die Verbindung beibehalten und so das Pferd vorne einrahmen.

Dazu treibst du gegenan. Es funktioniert wirklich, probier es einfach aus.

Um zu vermeiden, dass dein Pferd vorne galoppiert und hinten trabt, galoppier einfach ganz normal an, wechsel in den schnelleren galopp und fahr dann runter und werde immer langsamer und versuche dann, das tempo zu halten...

ich hoffe, dass ich helfen konnte:), lg beeinfaith<3

...zur Antwort

also meiner Meinung nach musst du da bei deinem Verkaufsartikel einfach mal suchen.. den button findet man relativ schnell.. sonst ruf einfach mal an und erklär ihm das.. er wird das schon verstehen:) viele liebe grüße, beeinfaith..

...zur Antwort