Es gibt kein bestimmtes Essen, das an den Hüften oder wahlweise am Knie, am Bauch, am Busen oder am Fuß ansetzt. "Ernährungsberater" darf sich jeder nennen, vielleicht fragst du deine Berater mal nach ihrer Ausbildung.

...zur Antwort

Solltest du wirklich ungewöhnlich viel Petersilie essen, dann lass dich vielleicht mal auf einen Eisenmagel hin untersuchen. Eisenmangel kann ungewöhnliche Gelüste hervorrufen, sogar nach nicht-essbaren Dingen wie Kreide oder Erde. Petersilie enthält viel Eisen - wer weiß.

...zur Antwort
was soll ich tun? ich kann nicht mehr abnehmen, will auch nicht - mir wird schwindelig (weiterlesen)

also es geht um folgendes: ich habe hier schonmal vor einiger Zeit etwas über einen guten Bekannten geschrieben, der unbedingt abnehmen wollte und mich um Hilfe bat. er wog halt 118kg und ich wog da noch etwa 59kg. ist halt fast 3 monate her.

wir haben halt zusammen abgenommen, weil ich ihn mit dafür motivieren wollte. heißt also ernährung umgestellt und halt zusammen Sport gemacht. anfangs er mit Fahrrad und ich dann am Joggen (etwa gleiches Tempo, aber er im niedrigeren Gang) und dann später beide zusammen joggen.

jetzt nach 3 Monaten ist es so, dass er "nur" noch 96kg wiegt. er hat also in etwa 3 Monaten 22 kg abgenommen. bei mir sind es gerade mal 6 kg gewesen!! warum ging das bei ihm so schnell und bei mir nicht? ich glaube die 6 kg hatte er schon irgendwie in den ersten 10 Tagen weg oder so wenn ich mich jetzt nicht irre!

die sache ist jetzt, dass er halt noch etwas abnehmen will, ich kann aber nicht mehr, weil seit 2 Wochen fühle ich mich irgendwie merkwürdig, vor allem wenn wir zusammen Sport machen.

beim Joggen bin ich einmal sogar "umgekippt" irgendwie ein Schwächeanfall oder so, dabei habe ich mich auch am Knie verletzt, das ist aber nicht weiter schlimm. ab und zu ist es auch so, dass mir irgendwie schwindelig wird, daher habe ich seit etwa einer Woche immer Traubenzucker bei mir (diese Rollen aus der Apotheke mit Geschmack usw.)

also um es kurz zu sagen: ich will nicht mehr abnehmen, ich würde gerne sogar wieder so 2 kg oder so zunehmen. ich konnte man 2 Wochen nicht mit ihm zusammen "Diät"-machen, weil ich krank war, da hat er 4 kg wieder zugenommen. ich will ihm helfen, weil er fühlt sich auch unwohl und denkt er ist unattraktiv weil er dick ist. das finde ich aber nicht. er ist ein wirklich wundervoller und netter Mensch und alleine kann er halt irgendwie nicht abnehmen.

aber ich kann nicht mehr. was soll ich tun?

...zum Beitrag

Natürlich gibt es für deinen Freund Möglichkeiten, Unterstützung für sein Abnehm-Projekt zu bekommen und dich zu entlasten.

Am besten wendet er sich mal an seine Krankenkasse. Dort sollte man Adressen von gut ausgebildeten Ernährungsberatern parat haben, die dann deinen "Job" übernehmen können. Nutzt man die Dienste solcher gut ausgebildeter Ernährungsberater, zahlt die Krankenkasse manchmal einen Teil der Beratung. Einfach erkundigen!

...zur Antwort

Wenn ich richtig verstanden habe, suchst du Nährwertempfehlungen für Kinder und Jugendliche. Du findest die für Deutschland geltenden Empfehlungen auf der website der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE. Gehe auf den Menüpunkt "Wissenschaft" , klicke dann "Referenzwerte" an und wähle den Punkt Referenzwerttabellen. Dann findest du eine Auswahl der Nährstoffe.

Ein Beispiel eines Nährstoffs, bei dem die Empfehlungen bei Kindern und Jugendlichen teilweise höher liegen als bei Erwachsenen (trotz größeren Gewichts der Erwachsenen) ist Calcium. Das wäre vielleicht interressant für dein Referat. Calcium findet man (wie du sicher weißt) vor allem in Milch und Milchprodukten.

...zur Antwort

Diätassistent(in), so kannst du dich nach einer dreijährigen Berufsausbildung nennen. Falle nicht auf die Anzeigen von gewissen Fernschulen rein, die mit dieser Berufsbezeichnung im Internet werben, ohne diese ausbilden zu dürfen. Wenn du Diätassistentin bist, hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung, kannst dich aber weiter zertifizieren lassen von dem VDD (Verband der Diätassistenten) oder der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Du kannst dich dann nach Abschluss Ernährungsberater/VDD oder Ernährungsberater /DGE nennen. Trainerscheine könntest du nebenher erwerben.

...zur Antwort

Die Kosten für Metabolic Balance werden vermutlich von kaum einer oder keiner Kasse übernommen. Die Krankenkassen haben festgelegt, welche Anbieter und welche Methoden von ihnen unterstützt werden können. Metabolic B. zählt sicher nicht dazu. Ich rate, bei der Kasse nachzufragen, dort kann man in der Regel auch Adressen von seriösen und anerkannten Ernährungsberatern bekommen.

...zur Antwort

Klär das erstmal mit deinem Arzt. Sollte keine Erkrankung Ursache für dein relativ geringes Gewicht sein (normalgewichtig bist du aber schon noch), verändere z.B. deine Naschgewohnheiten etwas: anstelle der Gummibärchen öfter mal Nüsse.

...zur Antwort

Das Chymosin, also der Wirkstoff des Labferments wird heute sowieso überwiegend gentechnisch hergestellt. Das kommt dir als Veganer/Vegetarier sicher entgegen und gibt dir ein besseres Gefühl. Im Zweifelsfall würde ich beim Hersteller anfragen.

Milchsäurebakterien können Labferment bzw. Chymosin nicht ersetzen.

...zur Antwort

Eigentlich ist es nicht möglich, durch Ernährung gezielt an bestimmten Körperstellen zuzunehmen. Jeder nimmt da zu erst zu, wo er eben zuerst zunimmt, manche an den Hüften, manche am Bauch etc. Bei jungen Männern geht es doch oft zuerst in die Höhe und dann etwas in die Breite, das kommt schon. Vielleicht kannst du mit mäßigem Krafttraining deinen Körper etwas modelieren.

...zur Antwort

Google mal §4 USTG (Umsatzsteuergesetz).

Umsatzsteuerbefreit sind z.B.: Umsätze aus der Tätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut (Krankengymnast), Hebamme oder aus einer ähnlichen heilberuflichen Tätigkeit und aus der Tätigkeit als klinischer Chemiker. Oder Lieferung oder Wiederherstellung von Zahnprothesen.

...zur Antwort

Das Thema Ernährung/gesunde Ernährung ist natürlich sehr vielfältig. "Gesund" bedeutet aber das Gegenteil von "ungesund", daher erübrigt sich schonmal die Frage nach dem Warum. Eine gesunde E. bietet dir all die Nährstoffe die dein Körper braucht (Energie, Mineralstoffe und Vitamine, aber auch weitere Pflanzenstoffe) in ausreichender Menge und optimal zu funktionieren. Wenn dein Referat die Verdauung behandelt, dann greife doch z.B. alsThema die Ballaststoffe heraus. Die sind einer guten Verdauung nämlich zuträglich, wirken Verstopfungen entgegen etc. Sie kommen vor alllem in pflanzlicher Nahrung vor. Sicher kannst du über Ballaststoffe im Netz einiges finden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo RüdigerKarst, du hast nicht verraten, was drin war in dem Paket. Das würde mich interessieren. Habe nämlich eben auch eine solche Nachricht von UPS gefunden, kenne die DVG GmbH nicht und frage mich, ob ich das Paket annehmen soll.

Gruß, Bechno.

...zur Antwort

Von meiner Pubertät kenne ich dieses "innerliche Rasen", vielleicht meinst du das auch. Allerdings solltest du im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen. Wenn du schnell wächst, könntest du unterversorgt sein. Ja, geh doch am besten zum Arzt, sicher ist sicher. Einen Eisenmangel beispielsweise kann der durch Blutuntersuchung leicht feststellen.

...zur Antwort

Scheinbar kennst du nicht das Gefühl "ein Loch im Bauch" zu haben? Vielleicht fühlst du dich aber manchmal zittrig oder dir wird ein wenig übel? Auch das könnte ein Zeichen sein, dass du Nahrung aufnehmen musst (also Hunger).

...zur Antwort

Wenn deine Nahrung tatsächlich ausreichend Milch und Michprodukte, sowie Eier enthält und du dich abwechslungsreich ernährst (also viel und verschiedene Gemüse und Hülsenfrüchte etc.), kannst du im Grunde auf Fleisch verzichten. Fleischersatz brauchst du dann auch nicht wirklich. Wenn du magst probier mal Tofu (gibt es unterschiedlich vorgewürzt und kann leicht zubereitet werden). Wenn du noch nicht ausgewachsen bist, solltest du aber nicht ganz auf tierische Produkte (Milch, Eier, Milchprodukte) verzichten. Ob du zu dünn bist, kann ich natürlich nicht sagen. Deine Eltern sollten dir bei der Essensauswahl aber Freiraum lassen. Geh doch ruhig mal zu deinem Arzt, laß ihn dein Gewicht beurteilen. Dann hast du gegebenenfalls auch bessere Argumente.

...zur Antwort

Das Ausbleiben der Regelblutung ist vermutlich ein Zeichen eines Östrogenmangels aufgrund deiner Ess-Störung. Dieser Hormonmagel kann langfristig auch andere Auswirkungen haben, nur ein Beispiel: er könnte Osteoporose begünstigen. Eine zu geringe Kalorienaufnahme kann über die niedrigen Sexualhormon-Spiegel auch das Brustwachstum vermindern.

...zur Antwort

Für Frauen, die Schwanger werden mochten oder könnten (weil sie nicht verhüten) und während des ersten Schwangerschaftsdrittels wird eine Supplementation von Folsäure (als Nahrungsergänzungsmittel)empfohlen. 400 microgramm. Das verringert das Risiko für Neuralrohrdefekte beim Kind.

Bei Männern sollte ein ausreichender Verzehr von Obst und Gemüse (z.B. Kohl- und grün Blattgemüse) vermutlich reichen.

...zur Antwort

Bei vielen Neurodermitikern hat die Ernährung keinen Einfluss auf das Befinden. Falls du doch den Verdacht hast, dass es Nahrungmittel gibt, die bei dir einen Anstieg der Beschwerden verursachen, musst du tatsächlich ausprobieren.

...zur Antwort