Hallo ich würde dir das buch Was ist Was. Quiz Formel 1. empfehlen sehr lernreich oder das buch Brockhaus Quiz, Faszination Formel 1 . hoffe ich konnte dir helfen gruss

...zur Antwort

Als Anpressdruck bezeichnet man bei Sportwagen, Supersportwagen und Rennwagen den Druck auf die Straße, der durch aerodynamischen Abtrieb (negativer dynamischer Auftrieb) erzeugt wird. Er beschreibt eine Kraftübertragung, die das Fahrzeug zusätzlich zu dessen Gewichtskraft auf die Fahrbahn drückt. Im Motorsport wird oft der englische Begriff downforce verwendet. Als aerodynamischer Effekt ist der Anpressdruck abhängig von der Geschwindigkeit (bzgl. Umgebungsluft), nimmt also mit höherer Geschwindigkeit zu.

Hervorgerufen bzw. beeinflusst wird der Anpressdruck durch:

Front- oder Heckflügel,
negativer Bodeneffekt (glatter Unterboden),
Diffusor, kann zusammen mit dem glatten Unterboden ein „umgekehrtes Flügelprofil“ bilden, oder
andere aerodynamische Maßnahmen (zum Beispiel Venturi-Kanäle, selten).

Ein Spoiler hingegen ist ein Luftabweiser oder -umlenker und erzeugt keinen Anpressdruck, sondern stört den Auftrieb, den die Luftströmung um die Karosserie eines Autos erzeugt, oder greift anderweitig in die Aerodynamik der Karosserie ein.Formel-1-Wagen entwickeln mehr Anpressdruck als ihr eigenes Gewicht. Bei 240 km/h erreicht ein Formel-1-Rennwagen 16 kN Abtrieb (bei einem c_\mathrm w-Wert von 0,93), somit das 2,6-fache seines Gewichts von 620 kg (Fahrzeug inklusive Fahrer). Der Wagen könnte damit „an der Decke fahren“

...zur Antwort

Ganz einfach...... Videos bei Facebook hochzuladen ist kein Hexenwerk und mit drei Mausklicks erledigt. Facebook: Video-Upload geht schnell

Für den Upload von Fotos und Videos genügt in der Eingabemaske der Statusmeldung ein Klick auf Foto hinzufügen. Es öffnet sich ein kleines Auswahlmenü, in dem Foto oder Video hochladen anzuklicken ist. Über Webcam verwenden kann man das Video auch direkt live erstellen.

Fotos und Video können direkt auf der Hauptseite von Facebook hochgeladen werden. (Screenshot: t-online.de) Fotos und Video können direkt auf der Hauptseite von Facebook hochgeladen werden. (Screenshot: t-online.de)Mit Fotoalbum erstellen kann ein Album erzeugt werden, in dem mehrere Bilder zu einem Thema gesammelt werden. Über Foto oder Video hochladen öffnet sich ein regulärer Dateidialog, über den Sie Bilder und Filme hochladen können. Facebook: Mit Fotos und Videos vorsichtig umgehen

Wer Bilder und Videos auf Facebook teilen möchte, sollte das Material sorgfältig auswählen und dabei einiges bedenken. Zum einen sind hochgeladene Bilder für sehr viele Leute sichtbar. Zudem sind Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild zu beachte Ich hoff ich konnte dir Helfen gruss

...zur Antwort