Macht einen guten und soliden Eindruck und Gigabyte ist auch ein qualitativer Hersteller. Ich denke das, dass Board gut geeignet ist für Gaming und starke Anwendungen, würde es jedoch nur mit dem i7 betreiben.
Wichtig vorab, macht dein Rechner nach dem Einschalten ein BEEP (Piep-Geräch)
Wenn Ja: Grafikkarte evtl. KAPUTT
Wenn Nein: Grafikkarte entfernen, nochmal probieren, kommt jetzt ein Piep Piep, dann Grafikkarte Kaputt! Kommt nix... Mainbord kaputt.
Probiers mal aus und beschrieb deine Beobachtung für eine genauere Einschätzung.
Also, wenn du das WLAN als Heimnetz deklarierst, dann werden von deinem Windows aus bestimmte Funktionionen aktiviert, welche nur in Vertrauensvollen Umgebungen aktiviert sein sollten (z.B: Dateifreigabe). Eine funktion ist auch, das dein Computer in seinem Subnet bereich nach anderen Computern im gleichen Netzwerk sucht. Jedes mal wenn dein Computer einen anderen Computer findet, weiß der andere auch das er gefunden wurde und vorallem von wen. Das ist so zu verstehen, als wenn du einem evtl. Hacker sagst: "guck mal hier bin ich, das ist meine Adresse und mein System, um mich zu hacken musst du nur 5min Googeln" (Etwas übertrieben ausgedrückt, trifft es aber ;-)
FAZIT: Öffentliche Netzwerke immer auch als öffentliche Netzwerke behandeln!
Ja, definitiv ... der Hersteller beschreibt es so und bietet auch die Treiber dafür an... siehe http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4602#dl
Es scheint so, als ob bei Thunderbird das Konto als POP3 Konto eingestellt ist, prüfe das mal unter den Kontoeinstellungen und stelle es auf IMAP um. Dann sollte es gehen.
Das wird nicht gehen, da auf dem Rapberry ein Linux / Unix basierendes System installiert ist. Einzige Möglichkeit wäre, das du den Weg verfolgst erstmal widnows auf dem PI zu installieren, dann kannst du weiter sehen, ob es überhaupt eine lauffähige Office Version für das Raspberry gibt.
Es gibt leider keine Upgrade Version für XP auf 7 ... möglich wäre ein Upgrade auf Vista und dann auf 7 ... das wird aber teuerer als direkt 7 zu kaufen
Du genießt in DE und der EU freie Berufswahl und freies Gründungsrecht ... also kurz gesagt: JA ... aber ob es sich lohnt bzw. lohnen wird steht in den Sternen!
Im IC und ICE auf jeden Fall an allen 4er Sitzgruppen beim Tisch.
Schulwechsel ist möglich... ABER ob du versetzt wirst oder die 8. nochmal machen musst weis ich nicht, der Wechsel zum Halbjahr wäre unproblematisch gewesen :-(
Ich würde mir das Angebot schwarz auf weiß geben lassen und als Kostenvoranschlag mit den genannten Optionen (unbegrenzte Fahrstunden sowie keine Prüfungsgebühren) quittieren lassen. Rechtlich gesehen ist so vom Endpreis eine maximale Abweichung von 10% drinn! Mach es fest wie einen Vertrag, dann solltest du keine Sorgen haben.