Wichtig vorab, macht dein Rechner nach dem Einschalten ein BEEP (Piep-Geräch)

Wenn Ja: Grafikkarte evtl. KAPUTT

Wenn Nein: Grafikkarte entfernen, nochmal probieren, kommt jetzt ein Piep Piep, dann Grafikkarte Kaputt! Kommt nix... Mainbord kaputt.

Probiers mal aus und beschrieb deine Beobachtung für eine genauere Einschätzung.

...zur Antwort

Also, wenn du das WLAN als Heimnetz deklarierst, dann werden von deinem Windows aus bestimmte Funktionionen aktiviert, welche nur in Vertrauensvollen Umgebungen aktiviert sein sollten (z.B: Dateifreigabe). Eine funktion ist auch, das dein Computer in seinem Subnet bereich nach anderen Computern im gleichen Netzwerk sucht. Jedes mal wenn dein Computer einen anderen Computer findet, weiß der andere auch das er gefunden wurde und vorallem von wen. Das ist so zu verstehen, als wenn du einem evtl. Hacker sagst: "guck mal hier bin ich, das ist meine Adresse und mein System, um mich zu hacken musst du nur 5min Googeln" (Etwas übertrieben ausgedrückt, trifft es aber ;-)

FAZIT: Öffentliche Netzwerke immer auch als öffentliche Netzwerke behandeln!

...zur Antwort

Das wird nicht gehen, da auf dem Rapberry ein Linux / Unix basierendes System installiert ist. Einzige Möglichkeit wäre, das du den Weg verfolgst erstmal widnows auf dem PI zu installieren, dann kannst du weiter sehen, ob es überhaupt eine lauffähige Office Version für das Raspberry gibt.

...zur Antwort

Ich würde mir das Angebot schwarz auf weiß geben lassen und als Kostenvoranschlag mit den genannten Optionen (unbegrenzte Fahrstunden sowie keine Prüfungsgebühren) quittieren lassen. Rechtlich gesehen ist so vom Endpreis eine maximale Abweichung von 10% drinn! Mach es fest wie einen Vertrag, dann solltest du keine Sorgen haben.

...zur Antwort