Es gibt keine Verträge bei LR! Du musst nichts bestellen und musst auch keine Partner werben. Nach 12 Monaten wirst Du irgendwann bei denen aus der Liste entfernt und kannst dann nur noch über einen anderen Partner bestellen.

Also ganz easy, Du musst nichts machen.

Mit Deinem Online-Zugang kannst Du Deine PW's ja genau verfolgen. Gehalt gibt es bei LR nicht, es geht nach erreichten PW's pro Monat. Vielleicht hast Du diesbezüglich missverständliche Information von Deinem OL erhalten?

Anders bei Abschluss eines Abo's. Das solltest Du rechtzeitig kündigen, sonst läuft es automatisch weiter

...zur Antwort

Schlagen ist KEINE Erziehungsmethode!

Manche meinen, dass dies die letzte Lösung ist - ist es aber nicht.

Spätestens dann, wenn Eltern meinen diesen Schritt zu wählen, sollten sie sich professionellen Rat holen. Ja es ist manchmal zum verzweifeln wenn man mit seinen bisherigen Methoden nicht mehr weiterkommt, aber möchte man denn selber auch ne Klatsche bekommen, wenn man im Job oder beim Partner nicht weiterkommt, aber sich durchsetzen möchte?

Schlage nie Deine Kinder und frage Dich lieber, was es in der Erziehung noch für Alternativen gibt, wenn es schwierig wird.

Pädagogik ist kein Hexenwerk... einige Anstöße von Profis genügen, um das richtige Werkzeug für seine Familie zu finden.

Mein Sohn z.B reagiert gut auf simple Belohnungssysteme. Eine Kiste mit kleinen Überraschungen (Besuch im Schwimmbad, Kino, Filmabend mit Kumpel, mal was Süßes, was zum Basteln, länger Ausbleiben, Fahrradtour...).

Jeden Tag kann er sich Sternchen verdienen. Für gutes Benehmen, keine Schimpfwörter, rechtzeitig Aufstehen, einige Seiten in einem Buch lesen, Helfen im Haushalt, Hausaufgaben sofort erledigen, Pünktlich sein,... was halt gerade so im argen liegt.

Er kann die Punkte sammeln, oder jeden Tag einlösen. Meiner hat oft gesammelt und dann lieber ein Event wie Schwimmbad mit uns gemeinsam ausgesucht, als sich das Süße rauszusuchen.

Das reicht für 1-2 Wochen, dann läuft er wieder gerade😉

Auf Dauer wäre auch das nicht eine Methode die ich machen würde, da er nicht nur mit Belohnung z.B. artig sein soll, sondern es zu einer Grundeinstellung wird. Ich sehe es als Unterstützung, wenn es mal wieder über längere Zeit ausartet. So fange ich ihn wieder ein und es läuft nach den 1-2 Wochen wieder wunderbar. Bis jetzt haben wir es auch nur 1-2x/Jahr angewendet, letztes Jahr gar nicht.

...zur Antwort

Ich hatte Magersucht

Ich war in einer Klinik für Essgestörte und glaube mir, da möchtest Du nicht hin!

Wenn Du zum Psychiater gehst, dann sei ehrlich. Meinst Du er wird Dich irgendwo einweisen weil Du derzeit abnehmen möchtest, aus welchen Gründen auch immer? Nein, solange Du nicht eine lebensbedrohliche Lebensweise, Essverhalten oder Suizidgedanken hast.

Meinst Du es ist besser dem Psychiater einen vorzugaukeln damit er nicht beurteilen kann ob Du Essstörungen hast? Dann wärst Du der Psychiater! Spiel kein Spiel und sei ehrlich mit ihm, denn sonst wird er Dir nicht helfen können und vor allem auch nicht verstehen.
Es gibt so viele Menschen die dringend Hilfe benötigen und keinen Therapieplatz erhalten, da wäre es schade wenn für Dich die Gänge zum Psychiater letztendlich erfolglos sind, weil Du Dich nicht geöffnet hast und andere sich irgendwann den goldenen Schuss geben weil sie völlig verzweifelt sind und keine Termine erhalten konnten.

Ja, andere Menschen werden Dich abstempeln und aufgrund Deines Gewichtes Dir hitnerrücks sagen Du bist Magersüchtig. Doch meinst Du, Du kannst es mit einer anderen Aussage besser machen? Es ist doch so, das wird Dein Gewicht schon allen mitteilen.
Heute bin ich für alle schwanger, weil ich 20kg mehr wiege. Lass die Leute reden! Nur mein Therapeut konnte mich damals überzeugen dass ich Anorexi habe, weil ich ihm alles gesagt habe was in mir vorgeht.  

...zur Antwort
Arbeitsrecht Azubi Krankmeldung?

Paar kurze fragen, bin am verzweifeln...

Soll ich mir einen anwalt dafür holen? hab keine versicherung, soll ich eine rechtsschutz diesbezüglich arbeits wesen abschließen? meine ausbildung geht noch bis zum dezember diesen jahres...

Gefolgt von einer Reihe von Pech, und krankheit, war ich bisher 4 wochen krank in diesem jahr, hab meinen arbeit geber angerufen, arbeite in einer großen firma, als instudriemechaniker, und durch einen arbeitsunfall habe ich mir die das auge veräzt , nun war ich beim arzt, die regelung, die am blackboard hing bei uns am eingang, besagt das man sich bis zu 11. 00 uhr krankmelden muss... rufe heute nachm arzt besuch an, und werde direkt angemault, du hättest dich um 06.00 uhr melden müssen vor der arbeit.... , "meinte dann, was sagt der arzt?" ja, darauf hin hab ich nur gesagt das ich ne woche noch flach liegen würde bis samstag, wo ich arbeiten müsste... direkt dann ne aussage... "Dann mal Vorerst dir gute besserung"... das wird ein gespräch mit der personal verwaltung auf sich ziehen... du bist viel zu oft krank, und meldest dich viel zu spät! darauf hin, meine aussage, dass ich mich formal gehalten habe, hies es , welches schreiben? mit so einem unterton... ich bereue jetzt wirklich das ich keine fotos davon gemacht habe... nun, habe den eindruck die wollen mich los werden, obwohl die ausbildung gerade mal nahc 4 jahren fast knapp nur noch 7-8 monate läuft... und außerdem war das eh ein arbeitsunfall, schriftlich habe ich noch nichts vom betrieb zwecks anwalt oder sonst was ... , aber wie sich das ahört rollt da eine welle von stress...

ich möchte einfahc nur die ausbildung erfolgreich abschließen , bestehen, und danach studieren zu gehen... :(

schulisch geht ist es gut, und gibt keine beschwerden!

...zum Beitrag

richtig ist, dass VOR Arbeitsbeginn eine Mitteilung hätte erfolgen sollen. Nun gilt es für Dich herauszufinden, wo dieser besagte Zettel abgeblieben ist aus dem hervorgeht, das man sich bis 11:00 Uhr melden muss. Evtl. hast Du hier etwas Missverstanden, denn das ist ehrlich gesagt nicht gängige Praxis.
Wenn Dein Chef/Ausbilder gesagt hat, dass Du öfter krank bist und Du dich auch schon öfter zu spät gemeldet hast, dann solltest Du mal überlegen, ob das der Wahrheit entspricht und ggf. Gegenbeweise liefern. Denn ein Gespräch wird sicherlich folgen und dazu kannst Du nach dieser Ansage Dich sehr gut vorbereiten.

Habt ihr einen Betriebsrat und eine JAV? Dann setze Dich mit denen gleich mal in Verbindung. 

Eine Kündigung aus den von Dir genannten Grund ist ziemlich unwahrscheinlich. Zumindest hätte Dein Arbeitgeber sehr schlechte Karten vor Gericht zu gewinnen. Da sich solch ein Verfahren ja auch zeitlich enorm zieht, wird es auch nicht lohnen, da Dein  Ausbildungsende ja sehr nah ist.

Wenn alle Stricke reißen, dann setze Dich im Falle einer Kündigung gleich mit der zuständigen IHK in Verbindung.  Die werden Dir auch ohne Anwalt weiterhelfen.

Unter Betracht einer angemessenen Dauer, könntest Du theoretisch auch ohne Ausbildungsbetrieb Deine Ausbildung zu Ende bringen. Auch hier ist die IHK Dein erster Ansprechpartner. Nur wird es im Lebenslauf einfach schlecht aussehen, daher meine Empfehlung:

Sich in´s Zeug legen und ganz genau überlegen was auch Deine Pflichten sind, wie z.B. eine zeitnahe Mitteilung bei Nichterscheinen...

wenn Du Chef bist, dann möchtest Du doch auch nicht erst mittags erfahren wo Deine Leute stecken und den Tag entsprechend mit dem Personal planen was Dir zur Verfügung steht und das bereits morgens!

... und genau darüber nachdenken, ob Schnupfen schon Krank und Arbeitsunfähig bedeutet! Es steht mir nicht zu Deine Arbeitsunfähigkeit von vier Wochen in diesem Jahr zu beurteilen. Es wird durchaus seinen Grund gehabt haben.

Manche von unseren Azubis gehen bei den kleinsten Bauchschmerzen und m.E. kann man bei einigen Beschwerden auch arbeiten gehen.

Letztendlich musst Du Deinem Ausbildungsbetrieb nicht sagen, warum Du krank bist. Das darf er Dich auch nicht fragen. Ist alles hierzu alles gesetzlich geregelt.  Sollte er dennoch die Frage stellen, dann gerne antworten: "Es lag eine Erkrankung vor, welche leider zur Arbeitsunfähigkeit führte". Du MUSST auf diese Frage NICHT antworten! 

...zur Antwort

Vielen Dank an die schnellen und hilfreichen Antworten. So kann ich durchaus bei der Telekom mal mit konkretere Aussagen begegnen.

Vor unserem Neubau und Umzug hatten wir bereits einen Vertrag mit der Telekom – Festnetzflat sowie Internetflat mit 100Mbit. Dies sollte gem. Telekom so eins zu eins übertragen werden. Nach vermehrten Nöckern meinerseits aufgrund von starker Verspätung, wurde dann auch endlich der Hausanschluss via der Bauherrenabteilung gelegt. Wir warteten lange Zeit noch auf unsere Bereitstellung von Telefonie und Internet, als wir dann mitgeteilt bekommen haben, dass zwar Telefon geht, aber Internet nicht. Es steht bei uns keine Leitung zur Verfügung. Weder Hybrid, noch irgendeine andere.

Inzwischen habe ich die Firma 1&1 angefragt, welche mir mitgeteilt hat, dass wir max. eine 2.000er-Leitung erhalten können. Diese Woche soll ich hierzu einen Bereitstellungstermin erhalten.

...zur Antwort