Eine Leinwand hat Vorteile gegenüber einer weisen Wand. Die Leinwand hat wenn sie eine entsprechende Qualität aufweist keine:

  • Farbverfäschungen
  • Homogene Ausleuchtung
  • Alle Bildanteile werden widergegeben
  • Schwarze Maskierung

Die Struktur von Tapeten schluckt sozusagen Bildinhalte. Dadurch wirkt das Bild weniger scharf. Die Maskierung der Leinwand bewirkt einen höheren wahrgenommenen Kontrast. Zudem gibt es für verschiedene Anwendungen die richtige Leinwand. Zum Beispiel eine Hochkontrastleinwand.

beamer4u

...zur Antwort

Auf eine schwarze Leinwand ist eine Projektion möglich wenn der Beamer sehr hell ist. Eine bessere Option ist eine graue Leinwand mit ca. 0,8 Gain. In Verbindung mit einem hellen Beamer gibt das einen Kontrastgewinn. Mit einer weisen Leinwand machst Du nichts falsch.

Beamer4u

...zur Antwort

Hallo,

für einen Heimkino ist Dein Beamer sehr hell 3500 ANSI Lumen. Im Normalfall ist eine Leinwand mit einem Gain von 1,0 - 1,4 für ein Heimkino gut geeignet. Leinwände mit einem höheren Gain sind für das Heimkino in aller Regel weniger empfehlenswert. Diese High Gain Leinwände finden eher in der Präsentationstechnik ihre Anwendung. Bei Deinem hellen Beamer empfehle ich Dir eine Low Gain Leinwand mit einem grauen Tuch. Gain ist dann ca. 0,8. Dadurch wird der Kontrast etwas erhöht.

Grüße Thomas Conrad von Beamer4u

...zur Antwort

Es gibt hier nur Erfahrungswerte was die Größe der Leinwand betrifft. Das empfindet jeder etwas anders. Bei 4m Abstand wäre eine Leinwandgröße von ca. 240 - 300cm für Kinofeeling angebracht. 150cm ist definitiv viel zu klein.

...zur Antwort

Eine Leinwand lohnt in jedem Fall. Die schwarze Maskierung erhöht den subjektiven Kontrast. Zudem sind die Leinwände in aller Regel Farbneutral und reflektieren das Licht des Beamers linear.

...zur Antwort