Ich habe wegen ALG 2 Überzahlungen 900,- EUR schulden, meine monatliche
Rate von 15,- EUR wurde jeden Monat von meinem ALG 2 abgezogen und ans
Inkassobüro weitergeleitet.
Vor 2 Monaten habe ich einen neuen Job gefunden (1.300,- EUR Netto)
seit 2 Monaten habe ich nicht mehr weiter gezahlt, da ich nicht mehr
im Leistungsbezug bin, und das Geld nicht mehr wie gewohnt, von meinem
Regelsatz abgezogen werden konnte.
Letzte Woche bekam ich eine Mahnung ich habe dort angerufen und denen
mitgeteilt das ich die monatlichen Forderungen nachkommen werde (von 15,-).
Als die mitbekommen haben dass ich nun 1.300 EUR Netto Gehalt habe, hieß
es das ich jetzt ca. 185,- EUR monatlich zahlen soll.
Nun der Haken, mein Arbeitsverhältnis endet vermutlich März aber wieder.
Das Inkassobüro hat mir eine Aufschiebung bis Anfang April gewährt, bis dahin
soll ich nach meinen Ermessen soviel einzahlen wie ich kann, und ich soll dabei
berücksichtigen mehr als nur 15,- EUR monatlich zu zahlen weil ich ja nun fast
das doppelte an Einnahmen habe, (im Vergleich zum Hartz 4).
Er sagte auch wenn er wollen würde, könnte er jetzt mein Konto pfänden.
Nun meine Frage angenommen ich zahle jetzt für Jan. Febr. & März trotzdem
die 15,- EUR monatlich weiter, kann dann dass Inkassobüro Anfang April mir
trotzdem etwas anhaben ? Und Rückwirkend für die letzten 3 Monate wo ich
mehr verdient habe, trotzdem eine höhere Forderung stellen ?
Oder hat das Inkasso dann pech gehabt ? Weil ich im April ja wieder im ALG 2
Bezug bin ? Hoffe die Frage kann man verstehen MfG