Als 1918 der 1 Weltkrieg so gut wie verloren war gab die Oberste Heeresleitung (Erich von Ludendorff & Paul von Hindenburg) Den Befehl die letzten Schiffe der Kaiserlichen Marine in die aussichtslose Seeschlacht gegen England zu schicken. Die Matrosen aber verweigerten denn Befehl ,und entfachten einen aufstand (der so genanter Matrosen aufstand) Dieser Aufstand entfachte sich schnell über das ganze Land. Es schlossen sich Soldaten und Arbeiterverbände an um die Regierung zu stürzen und die Monarchie abzuschaffen. Darunter waren Sozialisten wie Karl Liebknecht die die Räterepublik ausrufen wollte. Max von Baden (damaliger Reichskanzler) verkündigte eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm den II ohne dessen Zustimmung! SPD Politiker wie Friedrich Ebert & Philipp Scheidemann, riefen kurzerhand die parlamentarische Republik aus.(Weimarer Republik). Um den Sozialisten wie Karl Liebknecht zu vor zu kommen! Kaiser Wilhelm der II wurde zur Flucht ins Niederländische Exil gedrängt. Es wurde ein Waffenstillstand mit dem Alliierten verhandelt.
Und 1919 der 1 Weltkrieg durch den Versailler Vertrag offiziell beendet.
Das versteht man unter der Novemberrevolution von 1918.

...zur Antwort

Kaiser Wilhelm ist in Holland beigesetzt worden, weil er dort die Letzten Jahre im Exil verbrachte. Nach Ende des 1 Weltkrieges wurde er von seinen Beratern dazu gedrängt Deutschland gegen seinen Willen zu verlassen. Und ging so ins Exil nach Holland. Auf Wunsch des Kaisers wurde Er im Garten von Haus Doorn Beigesetzt da seine sterblichen Überreste erst dann nach Deutschland überführt werden sollen wenn Deutschland wieder eine Monarchie ist. Hit.. hatte übrigens sehr wohl ein Staatsbegräbnis in Berlin angeboten. Dies weiß man in Doorn aber aus oben genannten Gründen zurück. (Der Kaiser war sicher auch kein Kriegsverbrecher!)

...zur Antwort

Hallo ,also so weit ich weiß wird in manchen fällen eine Ausbildung in der Alten und Krankenpflege auch von der ARGE gefördert. Würde einfach mal im Jobcenter nachfragen. Habe letztes Jahr selber eine Ausbildung zum Pflegediensthelfer gemacht. war aber nicht die einjähriege, hatt damals um die 300-400 € gekostet.(Niedersachsen) Gab damls aber bei eineiigen Kursteilnehmern eine private förderung ,den Träger weiß ich aber leider nicht mehr. Wunsche viehl Glück.

...zur Antwort
Vandalismus durch besuch der Nachberin

Hallo Zusammen , habe mal eine frage bezüglich besuch meiner Nachbarin. Wohne in einem 4 Parteienhaus im Erdgeschoß, ist eigendlich eine Ruige Wohngegend. Nun ist es aber seit Wochen so das die Nachbarin die über mir wohnt (Eltere Dame) vermährt besuch bekommt von ihrem Enkel der auch gerne mal Freunde mit bringt ,die sich auch gerne mal lautstark bemerkbar machen so weit auch kein Problem für mich. Nun ist es aber immer wieder vorgekommen das die netten Besucher gerne mal ihre Zigarettenkippen vom Balkon auf meine Terasse schmeißen so das zb meine neue liege und einige Gartenmöbel schon brandlöcher bekommen haben. Habe das schon dem Vermieter gemeldet seit dem ist damit auch Ruhe. Mein eigendliches Problemm ist das ich meinen Roller immer unter einem Offenen Carport zur Strasse hin abstelle, ständig sind die Spiegel verdreht ,vor 4 Wochen dann der höhepunkt des Ganzen auf meinem TachoDisplay wurden mutwillig Zigaretten ausgedrückt ist mal ebend ein Schaden von 200 euro entstanden. Da es keine Zeugen gab, und ich niemanden böswillig Verdächtigen wollte habe ich die sache auf sich beruhen lassen, der Vermieter hatte ja auch mitlerwile ein Tor vor das Carport gebaut. Nun ist das Tor also drann ein Zentrallschloss kommt noch , habe also den Roller wieder nach vorne gestellt , heute Morgen wolte ich dann mal nach dem Rechten sehen da kahm mir ein Nachbar entgegen der Mir erzählt hatt das gestern Abend der Besuch der lieben Nachbarin sich unterm Carport wohl mit zwei weitern Personen augehalten hatt, einer saß anscheinend auf meinen Roller.Und hatte auf nachfrage meines Nachbarn soger noch dreist behaubtet "er würde doch hir im Haus wohnen". Das bestätigt natürlich meine Vermutung das die Besucher der Nachbarin für den ständigen Vandalismus verantwortlich sind. Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob das Schloss überhaubt noch was bringt da ich mitlerweile glaube das der Enkel ohne weiteres auch an einen Schlüssel kommen könnte? Nun zu meiner Frage wie kann ich mich am besten Verhalten ohne diese Leute noch unötig zu provozieren ? Ansprächen hilft nichts da ja eh alles geleugnet wird. Die Eltere Dame die an sich nichts dafür kann sricht ja leider kaum Deutsch. bin so zimlich mit dem Nerven am ende. Da ich ja immer mehr Angst um mein eigentum haben muss. Ich möcht nur das diese Leute sich einfach vom Eigentum andere Menschen vernhalten. Über gute Ratschläge würde ich mich sehr freuen ;)

...zum Beitrag

Das freut mich das schon so Viehle geantwortet haben :) Dem Vermieter mit mietminderung zu drohen ist denke ich keine Option, da der mir ja schon ein ganzes Stück entgegen gekommen ist ,und versucht gegen den Vandalismus vorzubeugen. Die Idee mit dem Indirketten ansprechen wurde mir schon einmal geraten. Damals wo das Display beschädigt wurde habe ich den Enkel der Dame dierekt angesprochen nach dem Motto " haben Sie was gesehen das jemand an meinem Roll....die Polizei wurde schon Informiert...und so weiter . Da meinte er nur" Nein ist zwa ärgerlich , Stellen Sie ihren Roller doch einfach wo anders hin "usw. Wollte damals auch eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei aufgeben da die Beamten mir darmals aber Total unfreundlich gegenüber waren ,so nach dem Motto der Junge mit seinem Roller soll mal selber sehen wie er klar kommt da der schaden Ja mehr oder weniger nicht so schlimm war, und die anzeige gegen unbekannt ja eh nach 4-6 Wochen wiedert fallen gelassen wird. da Hatt sich der Beamte auf meinen wunsch hin weningstens den Sachverhalt Notiert. Würde das überhubt was bringen noch mal zu Polizei wegen der Selben sache zu gehen ? habe ja keine Zeugen, und Gestern haben die Ja nichts richtig Gaputt gemacht außer die Spiegel zu verdrehen.

...zur Antwort