Das kann mit einer günstigen Baufinanzierung gelöst werden. Auf keinen Fall dafür einen teuren Ratenkredit aufnehmen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Bei manchen ist das möglich. Bei anderen wiederum nicht.

Die Frage jedoch ist, ob es sinnvoll ist, eine Finanzierung für ein Auto so langfristig zu machen. Bis das Darlehen abbezahlt ist, ist das Auto längst Schrott.

...zur Antwort

Da das Grundstück bereits vorhanden ist, ist auch bereits Eigenkapital vorhanden. Eben in Form des Grundstückes. Je nach Lage macht das Grundstück auch schon einmal 50 % des Wertes oder mehr aus. Oder weniger.

...zur Antwort

Hallo,

der Grundpfeiler einer Baufinanzierung ist eine solide Planung. Man sollte seine Haushaltsrechnung genau kennen und wissen, wieviel man monatlich für eine Finanzierung langfristig aufbringen kann und will. Am besten führt man ein Haushaltsbuch.

Wenn man das Budget hat, kann man damit grob errechnen, wieviel man damit finanzieren kann. Hinzukommt noch das Eigenkapital.

Die Baufinanzierung an sich besteht aus Eigenkapital und Fremdkapital. Die Finanzierung des Fremdkapitals sollte meines Erachtens so einfach wie möglich gestrickt sein. Keine komplizierten Konstruktionen, bei denen man nach ein paar Jahren nicht mehr weiß, was man da gemacht hat. Zins und Tilgung (Sondertilgung). Mehr braucht es nicht.

Die für die Finanzierung aufzubringende Monatsrate sollte 40 bis 50 % des Nettoeinkommens nicht übersteigen. Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, umso besser und günstiger wird die Finanzierung. 20 % Eigenkapital wird hier angeraten.

Handelt es sich um einen Neubau, sollte man auf eine angemessene bereitstellungszinfreie Zeit achten. Da der Zeitpunkt für die Auszahlung des Darlehens sich länger hinziehen kann. Solange das Darlehen dann zwar bereitgestellt, aber noch nicht abgerufen wird, fallen auch keine Kosten an.

Bei den derzeitigen Zinssätzen sollte man auf eine angemessene Tilgungshöhe achten. Mindestens 2 %, besser mehr.

Beste Grüße

Bernd

...zur Antwort

Hallo,

200.000 Euro wären mit ach und krach möglich. Ob die dann auch tatsächlich finanzierbar sind, ist eine andere Frage. Da gibt es natürlich mehrer Faktoeren, die auch noch eine Rolle spieln. Für die Frage nach dem Budget gibt es Rechner im Internet, bei denen man das errechnen kann. Einen solchen findest du unter http://www.baufinanzierung-bemu.de/budgetrechner.html Beste Grüße

...zur Antwort

Das ist eine Werbeseite (Stichwort: affiliate marketing) für die genannten Vermittler. Wenn man auf einen der aufgeführten Firmen klickt, gibts Geld für den Seitenbetreiber. Deshalb stehen da auch nur diese aufgeführten drauf. Die sind allesamt zwar nicht schlecht, aber das muß ja auch alles bezahlt werden. Auch bei allen sogenannten Tests werden immer nur die gleichen aufgeführt. Einen schönen Artikel hierzu gibts hier http://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/hypothekenzinsen/baufinanzierung-wenn-tests-zum-trauerspiel-werden . Das ist bei allen Tests so. Nur wer bezahlt, darf dabei sein. Such dir auch nen kleineren Hypothekenmakler, um zu schauen, was der für Konditionen machen kann. Dass die Finanzierung über einen Makler teurer wird, ist übrigens ein Gerücht. Die Bank bekommt von diesem die Finanzierung schrankfertig. Somit fallen einige Kosten für die Bank weg und die Konditionen fallen oftmals besser aus. Außerdem können z.B. ortsansässige Banken nicht mit agressiven Internetkonditionen in den Markt gehen, um bestehende Kunden nicht zu verprellen. Also wickeln sie dieses Geschäft über Makler und Vermittler ab, wenn sie dabei sein wollen.

Beste Grüße

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo, das wird nicht möglich sein. Es besteht nur ein Objekt als Sicherheit und auch nur ein erster Rang im Grundbuch. Den wollen die Banken verständlicherweise haben. Selbst bei der gleichen Bank würde es schwierig werden, da jeder Kreditnehmer für den vollen Betrag haften wird. Theoretisch machbar ist es schon. Ich glaube aber nicht, dass eine Bank sich darauf einlassen wird, da sie bei einem der Antragsteller auf einen Teil der Sicherheiten verzichten müßte. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch kein Eigenkapital vorhanden, da von einem Kaufpreis von 400.000 Euro und einer ebenso hohen Darlehenssumme die Rede ist. Bei einer 100% Finanzierung ist so etwas nicht möglich.

Beste Grüße

...zur Antwort

Die Zinssätze von Ratenkrediten sind bonitätsabhängig. Je schlechter die Bonität, umso höher der Zinssatz. Wenn man seinen Dispo regelmäßig ausnutzt, ist die Bonität nicht sonderlich gut, so dass alle genannten Zinssätze auf, egal welchen Webseiten, makultur sind. Diese gibt es nur bei guter bzw. sehr guter Bonität. Nimmt man einmal das Angebot der SWK Bank z.B. hat der Zins eine Spanne von 3,65 % bis 7,20 %. Von guter zu mittlerer Bonität. Die Angebote sind alle Augenwischerei.

Beste Grüße

...zur Antwort

Bei dem Verkauf des Hauses muß die Bank den alten Kredit auflösen. Du kannst dir natürlich eine neue Bank suchen. Die alte Bank ist jedoch berechtigt für die vorzeitige Ablösung des Darlehens eine Vorfällgikeitsentschädigung zu verlangen. Wie hoch die sein wird, müßt Ihr bei der Bank erfragen. Und ob sich dann noch eine Umschuldung lohnt, gilt es abzuwarten.

Beste Grüße

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, muß die Besicherung des Objektes, in Deutschland sein, wenn auc der Sitz der Bausparkasse in Deutschland ist. Bei Banken ist es auf jeden Fall so. Die ganzen Tarife und unterschiedlichen Zinssätze bei den Bausparkassen hier aufzulisten wäre wohl zu viel. Entweder du schaust dir die Webseiten der Bausparkassen an, da stehen alle Tarife und Preise, oder du suchst dir einen Makler, der alle anbietet und läßt dann vergleichen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Die Debeka ist gut und seriös. Das Angebot ist allerdings nicht so sonderlich gut. Da gibt es vergleichbare Annuitätendarlehen, die deutlich günstiger sind. Man kann auch bei einem Annuitätendarlehen längere Zinsbindungen als für 10 Jahre vereinbaren. Sondertilgungen gibt es dort auch.

Beste Grüße

...zur Antwort

Wenn es sich bei der DSL um einen Ratenkredit handelt, ist er auch vorzeitig ablösbar. Der Zinssatz bei der DSL ist bonitätsabhängig. Wenn die Zinsen, wie in diesem Fall so hoch sind, hängt das an der Bonität der Kunden. Leider sind bei fast allen Banken, die Konditionen für Ratenkredite bonitätsabhängig. Ich befürchte, dass auch bei den anderen Banken, die Zinsen nicht deutlich besser werden. Es sei denn die Bonität hat sich zwischenzeitlich merklich gebessert. Da es sich bei dem Commerzbank-Darlehen um ein Darlehen mit Zinsfestschreibung handelt, ist hier eine vorzeitge Umschuldung des Darlehens wohl nicht möglich, bzw. die Vorfälligkeitsentschädigung wäre enorm hoch. Weiter Infos zum Thema Umschuldung kann sich hier holen. http://www.baufinanzierung-bemu.de/umschuldung.html

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo, sicher ist es erst dann, wenn eine schriftliche Finanzierungsbestätigung vorliegt. Die kommt in der Regel per Post. Es heißt also noch ein bißchen Geduld haben und warten, oder einfach bei der Bank anrufen und nachfragen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hier ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Es gibt keine seriöse Möglichkeit, wenn noch nicht mal mehr die Hausbank mitspielt. Auch bei den Angeboten im Internet geht es nur darum das Beratungshonorar abzugreifen. Ein Darlehen wird es nicht geben. Und weil einer eine Rechnung vergessen hat, gibt es auch nicht gleich einen Schufaeintrag. Vorab kommen genug Erinnerungen und Zahlungsaufforderungen. Da muß die Vergesslichkeit schon weit vorangeschritten sein.

...zur Antwort

Die Zinsen werden wohl noch auf einem rel. günstigen Nievau bleiben. Die Strategie, dass der Presi fällt, wenn die Wohnung fertiggestellt ist, wird aber wohl nicht aufgehen. Auch wenn die Wohnung fertig ist, bleibt es ein Neubau. Außerdem herrscht eine rel. hohe Nachfrage auch bei bestehenden Objekten. Und das treibt die Preise.

Beste Grüße

...zur Antwort

Man benötigt nicht zwingend Eigenkapital für eine Baufinanzierung. Ohne Eigenkapital ist jedoch der Zinssatz sehr viel höher und die Bonitätsanforderungen der Banken auch. Wenig Einkommen und kein Eigenkapital geht nicht. Hohes, oder rel. hohes Einkommen und kein Eigenkapital geht sehr wohl. Was man beachten sollte kann man hier nachlesen http://www.baufinanzierung-bemu.de/artikel/baufinanzierung-ohne-eigenkapital.html

Viele Grüße

...zur Antwort

Die Schufa sagt einem nicht, ob man das Geld für die Bedienung des Darlehens hat. Sie gibt der Bank nur Signale, ob das Risiko bei diesem Kunden erhöht ist. Also ob und wieviel Darlehen oder ähnliches er hat und ob diese störungsfrei laufen bzw. zurückgezahlt wurden. Was jemand verdient, weiß die Schufa zum Glück noch nicht.

...zur Antwort

Es gibt Baufinanzierungen mit vereinfachter Bonitätsprüfung. Bei Angestellten und einer Beleihung bis max. 60 %, ist das bei einigen, wenigen Banken möglich. Hier wird auf Basis einer Selbstauskunft und der Schufa entschieden. Die meisten Banken behalten sich natürlich vor, bei Unstimmigkeiten die Bonitätsnachweise nachzufordern. Aber generell ist es möglich und auch seriös. Diese Darlehen gehen natürlich nur, wenn auch die Schufa einwandfrei ist. Es ist also nicht für Kunden gedacht, die eine schlechte Schufa o.ä. haben. Die Konditionen sind die gleichen, wie wenn man die Bonitätsunterlagen einreichen würde.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Manutk, der Guthabenszins beträgt 1,5 %. Hält man den Vertrag bis zu Zuteilung gibt es einen Bonus von 0,5 %. Die Gesamtverzinsung beträgt dann also 2 %.

Viele Grüße

...zur Antwort

Die Abtretung der Grundschuld kostet pro hundertausend Euro ca. 200 Euro Gebühren. An den Kosten für die Grundbuchänderung sollte eine Umschuldung also nicht scheitern.

...zur Antwort