Merkel wird NICHT nochmal kandidieren. Hat sie mehrmals gesagt, man sollte nicht immer allem aus dem Internet trauen. Wer Kanzlerkandidat der Union wird, sehen wir in den kommenden Wochen. Ich vermute, dass es Laschet wird.

...zur Antwort

Franzosen: Es gab seit Jahrzehnten und Jahrhunderten eine Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich, in den 1930ern aus deutscher Sicht motiviert als Rache für den als ungerecht empfundenen Versailler Vertrag.

Polen: Polen hatte nach dem Ersten Weltkrieg viele Gebiete von Deutschland bekommen, die Deutschland zurück wollte. Viele Deutsche wurden damals auch vertrieben. Im Osten waren in vielen Gebieten Deutsche und Polen "vermischt".

Bei den beiden spielt auch etwas die Konfession eine Rolle, in den 1930ern war Deutschland protestantisch (evangelisch) dominiert, Frankreich und Polen katholisch.

Juden: Das kannst du dir wohl selbst beantworten: Nazi-Propaganda, Juden als Sündenböcke, genereller Antisemitismus in Deutschland seit Jahrhunderten

...zur Antwort

Rechtsextremismus richtet sich gegen Minderheiten, Ausländer oder Migranten, also "normale Leute" sind in Gefahr. Das ist gefährlicher als Linksextremismus, der sich gegen "die da oben" richtet, der kleine Mann ist also nicht betroffen. Auch wenn man sich mal die Statistiken anguckt, ist Rechtsextremismus "vorne".

...zur Antwort

+ beendete das "Alte Reich/Heiliges Römisches Reich", welches als alt und überholt wahrgenommen wurde

+ ordnete Deutschlands Landkarte neu und zerschlug viele winzige Kleinstaaten

+ machte Deutschland säkularer

+ machte Deutschland moderner (was Handel/Zoll/etc. betrifft)

+ in vielen (linksrheinischen) Gebieten galt der "Code civil" der frz. Revolution, was neue Ideen und mehr Demokratie und Grundrechte bedeutete

(+ aus den Befreiungskriegen gegen Napoleon wuchs ein deutsches Nationalgefühl)

- viele deutsche Männer mussten für Napoleon kämpfen und starben (die Grande-Armee im Russlandfeldzug bestand zu einem Drittel aus Deutschen)

- viele Deutsche sahen in Napoleon einen Tyrannen und Eroberer

- zerschlug viele Kirchen/Klöster/etc. und nahm vielen Kirchen den Besitz (Säkularisation)

- die neue Ordnung der deutschen Landkarte wurde allein von ihm bestimmt, Grenzen wurden willkürlich und ohne Mitsprache der Deutschen gezogen (Mediatisierung)

- wenige große Staaten wurden vergrößert (z.B. Preußen/Bayern), viele kleine Staaten wurden einfach aufgelöst

...zur Antwort

www.frag-caesar.de

Gib da delecto ein, dann ist Aufgabe 1 schon fertig

...zur Antwort

1. WM und EM sind doch am Ende der Saison

2. Regelmäßige Länderspielpausen sind wichtig, damit die Nationalmannschaften einen guten Rhythmus haben

3. Die Einnahmen der Länderspiele gehen an den DFB und kommen somit Amateurvereinen zugute, allein schon deshalb sind grade Länderspiele während Corona wichtig

...zur Antwort
Armin Laschet

Wenn ich wetten müsste, dann auf ihn. Dass er Kandidat wird und nicht Söder, ist so gut wie sicher. Ob er dann auch wirklich gewinnt, ist die Frage.

Ampel oder R2G sind momentan sehr realistische Optionen, allerdings (insbesondere Ampel) nur realistisch, wenn Habeck antritt. Übrigens interessant, dass du Scholz nicht rein getan hast, obwohl auch er sich realistische Chancen ausrechnen kann.

...zur Antwort

Ich hätte wahrscheinlich übertrieben Angst, stellt euch mal vor, so einer würde vor euch stehen.

Wahrscheinlich würde ich ihn fragen, was eigentlich in ihm vorgeht, dass er so viel Leid verursacht und unzählige Leben zerstört.

...zur Antwort