Hallo, mich beschäftigt die gleiche Frage, Oma (95) ist dement und wohnt alleine - Toilette etc. sind dabei egal, und wirklich weglaufen tut sie noch nicht. Und obwohl sie eigentlich ein großes Haus hat, ist sie eigentlich nur noch in zwei Zimmern. Hinfallen ist teilweise ein Thema, aber das hat sich aktuell wieder gelegt.

Aber - wir wohnen alle relativ weit weg (minimum 55 km, danach deutlich aufwärts, alle Berufstätig) , und das einmal quer durch das Ruhrgebiet). Es wird mittlerweile gestohlen, und auch wenn uns der materielle Schaden egal ist, ist das natürlich nicht gerade gut zu wissen.

Die Sache wird dadurch verkompliziert, dass verschiedene "übliche" Optionen nicht gehen, bzw. mit deutlich signifikanteren Würdeverlust einhergehen:

1. Jemanden zu bezahlen, der dauerhaft da wohnt, ist unerwünscht soweit es nicht Familie ist, die zuzieht (keine Option da Berufstätig, sorry, aber da ist man dann Egoist). Eine Fremde Person wird allenfalls auf Stundenbasis geduldet.

2. Altenheim o.ä. allein die Erwähnung dieser Option endet in einem sofortigen Ausbruch an Bösartigkeiten. Da ist einhellige Meinung, dass wir sie da auch gleich beerdigen können (das klingt jetzt hart, aber meine Oma hängt an ihrem Haus, und eine Verpflanzung würde sie nicht mit sich machen lassen).

3. Das System mit dem Notpiepser funktioniert auch nicht so wie in der Werbung versprochen, vor allem da man das System nicht mit den Handys der Familie verbinden kann.

Eine Webcam, mit der man sich dann von Zeit zu Zeit kurz draufschalten könnte, oder die alle 2h mal ein Bild schickt, wäre da schon super.

...zur Antwort

Das überrascht micht echt. Also nicht wirklich, da ansonsten ja wirklich man die Ratings dranbinden könnte, aber dass keiner auf die Idee gekommen ist bisher ... Na ja, d.h. man muss sich wahrscheinlich einmal für einen MP3 Spieler und ist dann für die Zukunft festgelegt, wenn man seine Ratings nicht verlieren will. Noch eine Idee irgendjemand ?

...zur Antwort

Hallo, nachdem ich nun zwei drei Sachen ausprobiert habe, die für mich finale Lösung. 1. Ein altes Lammfell (bald durch einen Lammfellsack zu ersetzen, kommt in 3 Tagen). 2. Socken fand ich nicht so hilfreich 3. Wärmeflasche - normale Wärmeflaschen sind ja nicht so gut für kochendes wasser, aber - ich hatte noch eine alte 1 1/2 l SIGG Flasche, die isoliert gar nicht, und somit wird die Wärme sofort weitergegeben. Man kann das Wasser direkt aus dem Wasserkocher verwenden, und muss evtl. mit einem Handtuch nachisolieren, da es doch recht heiss wird, aber es funktioniert super und hält auch Wasserdicht.

Vielen Dank für die anderen Antworten. Gruß Basil Fawlty

...zur Antwort

Hallo, die Idee mit dem Lammfell-Fußsack ist ja gut, aber irgendwie sind die ganzen für Kinderwagen gedacht und nicht für Erwachsene ? Oder zweck-entfremdet man die dann einfach ?

...zur Antwort

Ich bin kein Jurist, aber wenn er dich eingeladen hat, dann natürlich nicht ! Als Eingeladener kann man sich dazu entscheiden es nachzuzahlen (Go Dutch) aber man muss nicht.

Moralisch - na ja, wenn es für ihn sehr überraschend war, dass du dich trennen wolltest, und du noch das Konzert passend abgewartet hast ... gäb es schon Gründe warum du dich dazu entschließen könntest ihm das Geld zu geben.

...zur Antwort

Ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten. Mir geht es wirklich um das normale konzentrierte Gespräch. Ohne jetzt zu tief in psychologische Selbstanalyse abzusteigen, ist es im Endeffekt eine Anzahl an Effekten, die zusammen kommen, und am Ende von jedem Lied steht, dass man für eine kurze Zeit von dem was die andere Person sagt abgelenkt ist. Gesprächsabhängig 1. Es fällt irgendetwas ein, das man selber für besonders interessant hält. Meistens aber macht der Gegenüber nicht sofort schluss, und man versucht zu behalten, was man sagen wollte, und achtet nicht mehr auf das was er sagt. 2. Man gerät in einen Debattiermodus und eine gewisse Rechthaberei macht sich breit. 3. Selektiv zuhören (Was stützt meine Standpunkte um von da als Brückenkopf die anderen nicht überschneidenden Punkte auch noch zu besetzen.) 4. Festgezurrte Punkte, es bewegt sich nicht. Man wird ungeduldig.

Gesprächsunabhänging 1. Mir fällt noch was ein was ich unbedingt machen muss. (Langeweile) 2. Weitere klassische Konzentrationsaspekte, die eigentlich völlig unpassend sind, da ich mich bei anderen Sachen durchaus konzentrieren kann (Abschluss eines Naturwissenschaftlichen Studiums)

Ich gehe nicht davon aus dass ich ein ausgebautes Erwachsenen Aufmerksamkeitsdefizit habe, aber ein Körnchen Wahrheit wird dabei sein. Da kommt sicherlich der Psychologe ins Spiel irgendwann.

Aber im Grund geht es vielleicht darum wie man das Einbringen der eigenen Gedanken so weit wie möglich zurückdrängt, und wirklich sich versucht auf den anderen zu konzentrieren und das was er denkt zu sagen, und erst anfängt zu diskutieren wenn man selber verstanden hat, was er gesagt hat. Vs. egal was er gesagt, hat, ich habe sowieso recht etc.

Das Problem ist dass man ja heutzutage extrem als Alphatierchen konditioniert wird, und dann irgendwann merkt, dass man damit auf einen richtig schönen Holzweg kommt, und eigentlich ganz andere Sachen viel wichtiger sind. Und wirkliches Zuhören ist denke ich mal der erste und vermutlich aber dann auch wichtigste Schritt.

...zur Antwort