Nahrungszusätze werden in der Chemiefabrik hergestellt, wenn man dort die Erweiterung für Nahrungszusätze eingebaut hat. Damit lässt sich die Aufgabe erledigen.
Du solltest dir nochmal genau überlegen, ob du den Typ wirklich heiraten willst, wenn er bei dieser Frage so komisch reagiert.
Er kann froh sein, daß du dich schon "ausgetobt" hast. Dann wirst du wohl nicht das Bedürfnis haben, viele weitere Männer in eurer Beziehung/Ehe auszuprobieren.
Es gibt nicht wenige Frauen, die in ihrer ganze Jugend nur mit einem Partner im Bett waren und dann mit 40+ Jahren meinen, daß sie etwas verpasst haben und dann möglichst viele Bettgeschichten nachholen wollen. Das bedeutet häufig das Ende ihrer Ehe.
Der Staat hält eben bei jedesmal, wenn Geld von einer Person zu einer anderen wechselt, seine Hand auf und bei jeder Transaktion wandert ein Teilbetrag ins Staatssäckel.
Du hast den einfachsten Fall beschrieben. Bei einer Erbschaft wird dreimal besteuert:
Der Gestorbene hat Lohn-/Einkommenssteuer bezahlt, als er das Geld bekommen hat.
Nach seinem Tod wird die Erbschaft besteuert
Wenn die Erben das Geld verprassen, zahlen sie mindestens MWSt. auf alles was damit einkaufen.
Trotzdem reichen die Steuern nicht und der Staat steckt immer tiefer in den Miesen.
nicht angenehm aber gut bezahlt und grundanständig: Bestattungsunternehmer, Bombenentschärfer, jeder Job auf einer Bohrinsel
lukrativ aber gefährlich: Söldner, Waffenhändler, Profi in einer Extremsportart wie Free-Climbing oder Base-Jumping
viel Geld aber illegal: Profi-Killer, Drogenhändler
Such dir etwas aus!
Im US-Bundesstaat Delaware soll es am einfachsten sein, Gewinne gering zu versteuern. Fehlt nur noch die Green-Card. Alternativ sind die Caymans ein Empfehlung oder - bei Flugangst - die britischen Kanalinseln.
Andererseits: Mit 77 Mille in der Tasche kannst du dir einen sehr guten Steuerberater zulegen und mußt solche Fragen nicht ins Netz stellen.
Kaufen und Umbenennen sollte nicht allzu problematisch sein. Die Frage ist, wie willst du deine Eigentumsrechte vor Ort (auf dem Planeten) durchsetzen? Hast du dir schon eine Raumfähre gekauft? Gute Reise!
Da es (noch) keine Begrenzung der Manager-Gehälter gibt, wäre wohl ein Betriebswirtschafts-Studium und dann der Einstieg bei einem möglichst grossen Unternehmen (am besten US-Konzern) mit dem Ziel, möglichst schnell in die oberste Etage zu kommen, empfehlenswert. Spezialisierung Finanzwirtschaft (Banken/Investments) könnte in ein paar Jahren wieder aussichtsreich sein.
Die Frage ist doch, ob du ihn magst. Für mich sieht es eher so aus, als ob du ihn aus gekränkter Eitelkeit haben willst. Vielleicht willst du nur deiner Freundin beweisen, dass du den Kerl bekommen kannst, den sie eigentlich selbst haben wollte. Warum sollte er so eine mögen?
Eine Festanstellung ist bei Fotografen eher unüblich. Die meisten sind Freiberufler. Um an Engagements für gutbezahlte Shootings zu kommen, braucht ein bischen fotografisches Talent, sehr viele Connections zu den Agenturen oder Verlagen und beste Referenzen. Nach schulischen Leistungen fragt da niemand.
Die Operation heißt Fakultät und wird häufig mit einem Ausrufezeichen geschrieben. Auf dem Taschenrechner steht meistens "n!". Aber die Fakultät von 1500 übersteigt die Anzahl der Dezimalstellen aller gängigen Rechner. Es lässt sich vielleicht näherungsweise mit Programmen wie Mathematica oder Matlab berechnen. Den exakten Wert werden auch die nicht liefern können.
Weil man an fünf Egoisten fünf Chips-Tüten verkaufen kann. Wenn die Konsumenten weniger egoistisch sind, dann teilen sich fünf Leute eine oder zwei Tüten.
Mehr Tüten verkauft -> mehr Gewinn -> mehr Dividende pro Aktie -> größere Villa für den Investor
Wenn du eine 2nd-Level-Domain mit Endung .de, .com oder .net suchst, wirst du auf jeden Fall Geld bezahlen müssen weil es von den Registrierungsstellen (z.B. DENIC für .de) verlangt wird. Für kostenlose 3rd-Level-Domains gibt es einige Möglichkeiten, wobei dort häufig Werbung eingeblendet wird.
Neulich habe ich ein Sonderangebot gesehen: 4,50 Euro pro Jahr für eine .de-Domain. Das ist fast kostenlos.
Ganz klar Neuseeland. Das liegt zwar am Ende der Welt aber hat die schönsten Landschaften - Vulkane, Gletscher, Fjorde und den längsten Strand. Dort leben lustige Vögel wie Kiwi, Weka, Papageien und Pinguine. Die Leute sind sehr umgänglich.
Das Teil dürfte für einen Anwalt keinen angemessenen Streitwert darstellen. 300 Euro scheinen mir etwas hoch gegriffen für eine alte von Rauchern benutzte Couch, selbst wenn sie keine Brandlöcher hätte.
Das kommt darauf an, was vertraglich zwischen A und B geregelt war. Sollte B nur die Programmierung machen oder hat er auch das Hosting und die Administration als verltragliche Leistung übernommen. Wenn er nur für die Programmierung bezahlt wurde, kann er seine Daten auch auf einer CD/DVD oder per Mail ausliefern. Er muss sich nicht um die Verfügbarkeit im Inet kümmern. Hosting kostet üblicherweise monatliche Gebühren. Wenn A diese nicht gezahlt hat, gibt es keinen Anspruch, dass die Website im Netz steht.
Java und Eclipse herunterladen, installieren und programmieren lernen. Kostet kein Geld - nur Nerven :)
Für ein Jura-Studium braucht man ein gutes Gedächtnis, weil man jede Woche 1000 Seiten Gesetzestexte auswendig lernen muss. Das haben zumindest die Jura-Studenten erzählt, die ich so kennengelernt habe. Als Jurist musst du geschliffen gutes Deutsch schreiben können. Dein Fragetext hat entschieden zu viele Rechtschreibfehler.
Jura ist so ziemlich das langweiligste Studium überhaupt, weil man nur dicke Gesetzbücher wälzt und ellenlange Ausarbeitungen zu weltfremden Rechtsfällen schreiben muss. Als Rechtsanwalt hat man hauptsächlich mit Testamenten, Scheidungen, Nachbarschaftsstreitigkeiten und ähnlich unangenehmen Dingen zu tun. Aber mit einem guten Jura-Abschluss kann man Richter werden und jeden Tag mit dem Hammer im Gerichtssaal herumklopfen, wenn einem die Leute nicht zuhören wollen. Das stelle ich mir recht spassig vor ;)
Die Spracheinstellung in den Metadaten stimmt nicht. Dort steht:
<meta name="content-language" content="de">
Richtig wäre:
<meta http-equiv="content-language" content="de">
Aber ob sich das Problem damit beheben, weiss ich nicht. Im head-tag ist die korrekte Einstellung auf "de".
Seine Raketen schaffen es nicht bis Europa, aber für einen Urlaub in Japan ist es jetzt nicht die beste Zeit.