Hallo alle zusammen,

lange Zeit hat sich auf dem Handtarife-Markt nicht sonderlich viel getan. Nun aber gibt es LTE Handtarife ab 4,99 Euro pro Monat von winSIM. Ich bin am Wochenende durch eine Werbe-eMail darauf aufmerksam geworden!

http://www.lte-online-tarife.de/2015/07/winsim-lte-handytarife-ab-4-euro/

Super ist: Mindestvertragslaufzeit nur 1 Monat. Geschwindigkeit: 50 Mbit/s.

...zur Antwort

Hallo alle zusammen,

so wie sich das Anhört würde ich definitiv den Tarif der Telekom wählen. Aber: ich bin mir nicht ganz sicher ob Magenta Zuhause gänzlich ohne Telefondose auskommt. So wich ich das verstehe ist LTE eine Art Add-On und soll nur als Turbo wirken. Ich bin mir aber nicht ganz sicher?!

Alternativ vielleicht eine ganz normale LTE Flat? Die smartmobil Volks Flat bietet jetzt die Möglichkeit ohne Volumenbeschränkung zu surfen. Ab 14,99 Euro geht es los. Nach 1 GB Datenvolumen inklusive gibt es 3 mal für 2 Euro 100 MB extra. Danach bleibt das Volumen schnell aber ohne weitere Kosten. Maximal sollte der Tarif also 14,99€ + 6€ = 20,99€ kosten.

http://www.lte-online-tarife.de/2015/05/smartmobil-volksflat-ungedrosselte-lte-flatrate/

Ist das vielleicht eine Alternative? Sonst, sehe ich nur die Telekom mit dem Fragezeichen ob LTE allein geht.

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde zunächst die O2 LTE Netzabdeckung an Deinem Ort prüfen. Wenn Du dort nur GPRS hast, dann bringt Dir der schöne smartmobil LTE Tarif nichts!

Bzgl. der LTE Tarife von smartmobil habe ich einen schönen Artikel gefunden:

http://www.lte-online-tarife.de/news/2015/01/smartmobil-lte-one-ab-7-euro-was-steckt-im-tarif/

...zur Antwort

Ich kann nur davon abraten ein normales Sparkonto zu eröffnen. Die Zinsen liegen bei fast 0% und damit im Vergleich zu anderen Kinder-Bank-Produkten ziemlich am Ende der Ertragsskala!

Haben Sie schon einmal über ein Tagesgeldkonto für Kinder nachgedacht?

http://www.kinderkonto-vergleich.de/tagesgeld-konto-vergleich/

Die Zinsen sind auch nicht sonderlich hoch, jedoch sind am Markt aktuell ohne hohen Risiken keine guten Erträge zu erwirtschaften. :-(

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Egel ob für Kinder oder Erwachsene. Die Zinsen sind dem Markt entsprechend komplett im Keller. Mit etwas Glück bekommen Sie 1,3% innerhalb der ersten Monate nach Kontoeröffnung. Danach sinkt der Zins in den meisten Fällen deutlich unter 1%!

Ich kann diese Seite empfehlen: http://www.kinderkonto-vergleich.de/tagesgeld-konto-vergleich/

Hier können Sie das Zinsdesaster sehen!

...zur Antwort

Hallo! Für unter 10€ gibt es leider keine LTE Flatrate. Hier können Sie einmal schauen:

http://www.lte-online-tarife.de/tarifvergleich/lte-handytarife.php

LTE ist aktuell eine neue Technologie und damit noch recht teuer. Erst in einigen Jahren wird man Flats für unter 10 Euro bekommen. Siehe die Entwicklung bei UMTS.

...zur Antwort

Hallo. Ein herkömmlicher DSL Anschluss hat gegenüber LTE noch einige Vorteile. Einen haben Sie gerade genannt. Es gibt faktisch keinen LTE Anbieter ohne eine LTE Volumendrosselung:

http://www.lte-online-tarife.de/tarifvergleich/festnetz-vergleich-dsl-telefon.php

Ich fürchte jedoch, dass ein Wechsel nicht so einfach möglich wie bspw. ein Volumenupgrade. Hier müssen sie beim Kundenservice anrufen oder in einen Store gehen und auf Kundenfreundlichkeit hoffen.

...zur Antwort

Hallo! Ich würde nicht davon ausgehen, dass sehr bald eine Anpassung stattfindet. Wie Du hier siehst, ist das Volumen im Moment noch Standard:

http://www.lte-online-tarife.de/tarifvergleich/festnetz-vergleich-dsl-telefon.php

Erstmal wollen alle Anbieter gut an LTE verdienen bevor die Preise sinken und das Volumen steigt ;)

...zur Antwort

Hallo!

Das sind ja gleich mehrere Wünsche auf einmal ;-) Grds. haben viele Tablets ein integriertes 3G oder 4G Modem. Aber Word... Da wüsste ich nicht welches Andoid oder iOS System das haben sollte. Derivate von Word vielleicht schon ;-)

Schaue doch mal hier ob bei diesem Rechner was für Dich dabei ist:

http://www.umts-onlinetarife.de/Tarife/tablet-pc-mit-vertrag.php

...zur Antwort

Hallo!

Grundsätzlich hört es sich bei Dir so an, als könnte ein Chromebook passen. Skype scheint aber nicht zu gehen. Da habe ich keine App zu gefunden. Hier wirst Du auf die Google-Lösungen zurückgreifen müssen ;-) Das ist aber das was Google möchte.

Grundsätzlich, wenn ich bei Dir in die Zukunft schaue, würde ich vielleicht doch ein Notebook kaufen. Da ist deutlich mehr Computer drin. Irgendwann reicht Surfen vielleicht nicht mehr aus oder aber Du möchtest gewissen Daten nicht in der Cloud abspeichern.

Schaue noch mal hier ob Chrome OS das richtige für Dich ist:

http://news.umts-onlinetarife.de/2013/08/chrome-os-was-ist-das/

...zur Antwort

Hallo!

Ich persönlich mag das Samsung Chromebook. Schon weil es ein wenig aussieht wie ein kleines MacBook ;-)

Der Preis ist aus meiner Sicht auch ganz ok. Obgleich das Acer C710 mit einer größeren Festplatte deutlich günstiger ist.

Allgemein kommt das Samsung im Internet als auch bei Amazon aber auch nicht schlecht weg in den Bewertungen:

http://news.umts-onlinetarife.de/2013/08/chromebook-das-samsung-303c12-mit-116-zoll-display/

...zur Antwort

Hallo!

Ob ein Chromebook für Dich das Richtige ist, kann man an der Stelle schwer beantworten. Ein Chromebook ist das Richtige, wenn: - Du hauptsächlich damit surfen möchtest - Du Google Produkte magst - Du eigentlich ein Tablet mit Tastatur möchtest - Du immer irgendwo Internet hast (bspw. Router mit Datenflat)

Ich kann Dir an dieser Stelle nur folgenden Artikel ans Herz legen:

http://news.umts-onlinetarife.de/2013/08/chrome-os-was-ist-das/

Kannst Du all diese Frage oder zumindest die Meisten mit "ja" beantworten, kann ein Chromebook durchaus Sinn machen. Ich würde Dir entweder zum Samsung 303C12 oder aber zum Acer C710 raten. Die Geräte wurden auch bei Amazon ganz gut bewertet.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde bei diesen Parametern ebenfalls zum Nexus 7 von ASUS greifen. Das Gerät ist wirklich sehr schön handlich und leicht. Hatte das Vergnügen mit dem Nexus 7 ein wenig rumzuspielen. Wicklich toll!

http://www.umts-onlinetarife.de/tablet-pc/tablets-index.php?id=459755

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass 80 Euro Tablets zum spielen geeignet sind. Dafür haben die Dinger einfach zu wenig Speicher und GHz.

Für 77,90 Euro bekommst Du zum Beispiel das Point of View Tablet 7 mit 512 MG Speicher und einem 1GHz Prozessor:

http://www.umts-onlinetarife.de/tablet-pc/tablets-index.php?id=447916

Damit wirst Du meiner Meinung nach aber nur flüssig im Internet surfen können bzw. Videos schauen können. Für Spiele sollte es etwas mehr sein.

...zur Antwort

Hallo!

Bis 130 Euro bekommst Du so einige Tablet PCs. Hier ein Preisvergleich mit wirklich vielen Tablets:

http://www.umts-onlinetarife.de/Tarife/tablet-pc-ohne-vertrag.php

Ich persönlich würde dir zum 149 Euro teurer ASUS MeMo Tablet raten. Ist der kleine Bruder vom Nexus 7.

...zur Antwort

Hallo!

Mit dem Tablet kannst Du das durchaus machen. Es gibt aber auch etwas günstigere Tablets mit gleicher Leistung... z.B. von ASUS:

http://www.umts-onlinetarife.de/Tarife/tablet-pc-ohne-vertrag.php

Vielleicht hilft dir der Preisvergleich ein wenig.

...zur Antwort

Hallo!

Vielleicht ist ein ASUS das richtige für Dich. Da gibt es gute Tablets ab ca. 149 Euro in 7 Zoll.

Dieser Vergleich hier ist auch nicht schlecht:

http://www.umts-onlinetarife.de/Tarife/tablet-pc-ohne-vertrag.php

Da sind 100 Tablets preislich sortiert. Du kannst den Anbieter aber auch einschränken.

...zur Antwort

Hallo!

Die maxxim Handytarife arbeiten im O2 Netz.

http://news.umts-onlinetarife.de/2013/02/maxxim-allnet-flat-bis-15-02-10-prozent-guenstiger/

Aus meiner Sicht ist das ganz ok wenn man in einer Stadt wohnt. Auf dem Land ist natürlich das D-Netz besser. Hier würde ich mir wünschen, dass maxxim einen ähnlichen Weg geht wie klarmobil. Dort kann man sich seit neustem das Netz aussuchen. Gegen 5 Euro Aufpreis gibt es statt dem O2 Netz das Telekom Netz.

...zur Antwort

Hallo!

Die wenigsten Reader haben heute noch ein 3G UMTS Modul. Fast alle haben aber ein WLAN Modem. Damit brauchst Du kein extra Mobilfunkvertrag für Deinen Reader. Hier eine Übersicht von verschiedenen Readern:

http://www.ebook.de/de/pageableOverAllSearch?sort=2&facets=prdctln%3A52123|&searchId=0&pageLength=10

Bei einigen Kindle-Modellen ist hingegen ein 3G Modem mit UMTS integriert. Auch hier brauchst Du keinen Vertrag, da das 3G über den Kindle kostenlos ist. Partner in Deutschland ist glaube ich E-Plus.

...zur Antwort