Ich denke, wenn wir die Erfindung der heutigen Schrift, die Entwicklung globaler Handelswege und die Vernetzung mit anderen Ländern betrachten, sowie die Existenz der ältesten Hafenstädte der Welt, dann lässt sich sagen, dass Phönizien, das heutige Libanon, den Ursprung unserer modernen Welt markiert. Unter Berücksichtigung der spanischen, tunesischen (Karthago mit Hannibal) und italienischen Außenposten, die gemeinsam ein Netzwerk des Handels bildeten, sind die Phönizier zweifellos ein bemerkenswerter Faktor. Ihre Schiffe galten als die besten im Mittelmeer, und schon früh führten sie in ihren Schiffen Inventarlisten für den Handel, festgehalten in der phönizischen Schrift.

Bedenkt man, dass die Phönizier bereits im 1. Jahrtausend v. Chr. lebten, wird deutlich, wie modern und fortschrittlich sie für ihre Zeit waren. Doch auch die Ägypter, Perser und Griechen haben zweifellos eine faszinierende Geschichte.