Hallo liebe Community :) Von Anfang an weg : Ich bin 18 Jahre und beende in 2 Wochen ( hoffentlich relativ gut :D ) mein Abitur. Meine Begabungen und Interresse liegen eher im Sport und Kunst/Design Bereich, dennoch bin ich keineswegs schlecht in Naturwissenschaften. Am liebsten würde ich ein Architekturstudium zum Wintersemester beginnen, da ich dort meine kreative Seite ausleben könnte. Ich habe aber gehört das die Zulassung zum Studium relativ schwer ist und die Jobbaussichten nach dem Studium nicht gut sind ( wenig Gehalt, Keine feste Stelle...). demnach würde ich als Bachelor Studiengang das Bauingenieurswesen bevorzugen , da dies auch in kleinen Stücken mit Architektur zu tun hat , aber man eine bessere Zukunft damit erwarten kann. als Master würde ich dann jedoch gern noch in den Bereich Architektur gehen. Jetzt ist aber die Frage ob das 1. überhaupt möglich ist und 2. ob das auch sinnvoll ist ? Nicht das ich dann von beiden Bereichen ,Bauingenieurswesen und Architektur ,nur Halbwissen am ende besitze :/

Danke im voraus :)