Tut mir Leid aber das ist die bescheuertste Idee die ich jeh gehört hab. In Spitzenschuhen solltest du NUR tanzen wenn deine Füße & generell dein ganzer Körper darauf vorbereitet ist. Klar kannst du dir welche zum anschauen & als Deko kaufen, aber normale Spitzenschuhe sind wirklich teuer und dafür das du sie dir anschaust lohnt sich das meiner Meinung nicht. Wenn du in Spitzenschuhen tanzen willst, solltest du deine Füße darauf vorbereiten. Auf jeden Fall brauchst du einen guten Spann und Muskeln in den Beinen. Generell erreichst du das alles wenn du regelmäßig zum Ballettunterricht gehst. Allerdings solltest du auch wissen, dass der Spitzentanz den Füßen ungemein schadet. Wenn du also nur auf spitze tanzen willst weil es bei anderen schön aussieht und du es selbst ausprobieren willst kann ich dir nur raten es zu lassen. Und zum Thema durch die Wohnung gehen ist auch so ne Sache, die meisten Spitzenschuhe sind ziemlich rutschig auf normalen Boden, wenn ihr zum Beispiel eine Holztreppe habt odersowas in der Art fällst du ziemlich schnell hin, außerdem kann es Schrammen im Boden geben, wenn ihr dort Fließen etc. habt. Noch dazu sind Spitzenschuhe keine gewöhnlichen Schuhe sondern haben vorne eine versteifte Kappe damit deine Zehen geschützt werden. Das heißt du stehst darin nicht wie in normalen Schuhen und hast weniger Platz, deshalb solltest du dir auch Spitzenschuhe persönlich auf deinen Fuß anpassen lassen. (:

...zur Antwort

Grundsätzlich kann jeder tanzen. Der eine ist halt ein bisschen steifer als der andere. So schnell geht das leider auch nich. Am besten ist es wenn du dich jeden Tag so 5 min dehnst. Mach ruhige Musik an & dehn deinen Körper. Ich weiß das es leichter gesagt ist als getan, aber probier die Sache 'locker' anzugehen. Die meisten tanzen steif weil sie sich unangenehm etc fühlen. Du brauchst keine Angst zu haben dich zu blamieren. Ihr seid bestimmt alle keine Profitänzer ;) von daher ist es nicht weiter schlimm Fehler zu machen(die Profis übrigens auch machen). Hab Spaß beim tanzen und 'fühl' die Musik. Das kannst du auch üben indem du einfach verschiedene Lieder laufen lässt und dich dazu bewegst wie du willst. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Thema, du schaffst das :) Bailarina14

...zur Antwort

Generell kannst du jede Art von Tanz ausüben die du willst. Da gibt es keine Abgrenzung von wegen bis zu dieser Gewichtsklasse das & so. Wie wärs mit Hip Hop? Das machen viele, man lernt schnell neue Menschen kennen & kann nebenbei noch Kondition etc. verbessern. Wenn du abnehmen willst kannst du auch Zumba machen, is ne Mischung aus Tanz & Fitness :)

Ich wünsche dir viel Spaß das du bald die Tanzrichtung gefunden hast die dir gefällt & Spaß macht :)

...zur Antwort

Falls es Hinweise drauf gibt: is auch manchmal im linken Bein so & es treten öfters Krämpfe auf.

...zur Antwort
Schülerin wird bevorzugt!

Eine gute Freundin von mir bekommt immer gute Noten oder die Lehrer vergessen irgendwas und sie kriegt eine Note besser. Ich mein sie ist schon schlau aber mehr so der Typ schlau mit dem man stundenlang über tiefgründige Sachen reden kann. Sie ließt viel möchte Autorin werden usw. Aber wenn es um Mathe oder so geht versagt sie komplett. Aber trotzdem kriegt sie es immer noch irgendwie hin das sie eine 4 bekommt. In Deutsch hatten alle vergessen ein Gedicht auswendig zu lernen auch sie, wir haben alle eine Note schlechter bekommen nur sie nicht. Sie hat das dann gesagt und die Lehrerin meinte nur; Da hattest du glück jetzt kann ich dir keine Note schlechter mehr geben. Und das gleiche ist auch mal passiert wegen ihrer Mappe, hat sie auch keine Note schlechter bekommen. In anderen Fächern passiert das auch oft. Ich hab das Gefühl die Lehrer mögen sie einfach. Ich mein sie ist wirklich nett aber halt etwas kindisch ( ich mein damit ihre ganze Art und ihr Verhalten, das nervt manchmal schon etwas ). Sie hat ihre kleine Gruppe von Freunden und mit denen ist sie immer zusammen. Mit dem Rest der Klasse hat sie nichts zu tun, und die mögen sie auch nicht sonderlich weil sie auch finden das sie bevorzugt wird. Ein paar andere in der Klasse auch, nur bei ihr fällt das so auf weil sie wirklich nicht so ein Schleimer ist. Sie ist im Unterricht sehr still und auch sonst geht sie nicht auf die Lehrer zu. Sie sitzt einfach da und die Lehrer lächeln sie an und mögen sie einfach. Ich find das irgendwie unfair. Und mich stört das, aber wie soll ich das sagen? Ich mag sie ja und ich weiß das es nicht ihre Schuld ist. Und ich will sie auch nicht traurig machen oder so ( sie ist ziemlich nah am Wasser gebaut ). Nur es ist doch wirklich gemein wenn sie durch "Zufälle" immer bessere Noten bekommt. Bei anderen würden die Lehrer das nie machen! Soll ich jetzt einfach gar nichts sagen oder mal das Gespräch suchen?

...zum Beitrag

Liebe RosaMaribelle, diese Situation kenne ich nur allzu gut. Leider gibt es immer wieder Lieblingsschüler,die gnadenlose Vorteile erzielen. Das ist richtig unfair den anderen gegenüber. Ich mein es ist normal das Lehrer manche Schüler mehr mögen als anderen, denn Lehrer sind auch nur Menschen, aber was die dann manchmal für Sachen abziehen geht echt gar nicht. Ich denke du solltest mal mit der Schülerin reden, denn anscheinend bist du nicht die Einzige die so empfindet. Oder ihr könntet auch die betroffenen Lehrer drauf ansprechen, allerdings halt als Gemeinschaft zusammen & nicht alleine weil das sonst so rüberkommt als ob du nur neidisch wärst & ihre Noten mies machen willst. Fragt die Lehrer warum sie so handeln & wenn euch die Erklärung nicht logisch erscheint beobachtet die Situation weiter, wenn sich nichts ändert könnt ihr auch mit eurem Tutor,Vertrauenslehrer etc. reden.Falls das alles nichts hilft, redet mit der Direktorin, wobei das ein Schritt ist, den ich mir gut überlegen würde weil ihr euch damit nicht unbedingt Freunde macht. Natürlich wäre dann die Situation für die betroffene Schülerin auch nicht toll, denn wie du gesagt hast kann sie nichts dafür. Natürlich könnte sie aus Solidarität sagen, nein ich möchte genauso behandelt werden wie die anderen,aber mal ehrlich wer sagt sowas freiwillig? Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück das sich die Situation bald bessert (:

...zur Antwort

Kommt darauf an welche Tanzart du meinst. Grundsätzlich solltest du dich darin wohlfühlen, dich bewegen können, aber es sollte nicht zu schlabbrig sein, damit deine TrainerIN auch sehen kann was du richtig bzw. falsch machst. Auch kommt es darauf an ob du Tanzklamotten fürs ganz normale Training suchst, oder für Auftritte,obwohl dort eigentlich fast genau dasselbe gilt. :D für Ballettsachen findest du hier Angebote:

http://www.dancedirect.com/de

...zur Antwort

Deine Situation kann ich gut nachvollziehen. Bevor ich mit dem Spitzentanz angefangen habe(vor 4 Jahren) hatte ich Schuhgröße 39/40- jetzt passt mir 36-38.Also es ist 'normal' das sich die Füße ein bisschen verengen & verändern. Grundsätzlich kommt das aber auch immer individuell auf die Füße drauf an. Solange du keine großen Schmerzen während des tanzens oder danach(generell) hast, kannst du problemlos weitertanzen. Solltest du allerdings schmerzen haben, geh zum Arzt! Dieser kann dir alles genauer erklären, vielleicht wird er dir auch sagen das du mit dem tanzen für eine Zeit aufhören sollst,damit sich alles wieder normalisiert & heilen kann, (falls deine Füße nicht zu sehr geschädigt sind). Wenn dies der Fall ist,würde ich dir raten, mit dem Spitzentanz aufzuhören, denn ansonsten würdest du es dein Leben lang bereuen wenn du dich dann immer mit starken schmerzen rumquälen musst. Außerdem kannst du dann vielleicht irgendwann nur noch bestimmte Schuhe anziehen & keine High Heels etc. mehr, das wollen wir ja nicht riskieren oder? :D Wie auch immer du dich entscheidest, viel Erfolg dabei :)

...zur Antwort

Wenn deine Haare kapuut sind & du sie weiterhin glättest werden sie noch kaputter.Da hilft nur abschneiden. Dann kannst du sie auch wieder glätten & die spitzen werden sich nicht mehr nach innen wölben. Vergess aber nicht das Hitzeschutzspray ;)

...zur Antwort
3-4 Jahre

Also ich hab mit 3 Jahren angefangen & tanze jetzt seit 13 Jahren ohne Unterbrechung. Generell ist das Alter zwischen 5-7 Jahren wahrscheinlich am besten, weil man dann schon 'selber entscheiden' kann, was man in seiner Freizeit tun möchte. Wenn du mit 3 Jahren anfängst, gibt es meist so rythymisce Früherziehung & danach folgen pre-primary,primary,grade 1,2... . Grundsätzlich kannst du mit jedem Alter anfangen,die Frage ist halt nur: Siehst du es als Hobby oder als Beruf(ung)? Auch ist es wichtig wie oft du trainierst, selbst wenn du es Hobbymäßig machst,reicht es wahrscheinlich nicht nur einmal in der Woche eine stunde zu tanzen. Mehrmals die Woche ist auch als Hobby gut um weiterzukommen & einfach eine Abwechslung zum Alltag zu haben. Es gibt auch viele, die nach ein paar Jahren eine Pause brauchen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach weils es keine Spaß mehr macht, die dann aber später wieder von neuem damit beginnen. Auch kannst du nebenbei noch Jazz- oder Moderndance tanzen, um nicht zu sehr aufs Ballett fixiert zu sein. Oder generell andere Sportarten. Ich beispielsweise tanze seit 13 Jahren Ballett, seit 10 Moderndance,8 Jahre Jazzdance,4 Jahre Hip Hop & seit 3 Jahren Standart/lateintänze- also ziemlich viel. Deshalb wird mir auch nie langweilig :D Auf die Frage was man in den Stunden so macht,kommt auf den Lehrplan darauf an. Normalerweise dient die Früherziehung zur Erkennung von Takt/rhythmus. danach lernt man die Grundlagen die man fürs tanzen braucht, erst einzelne Schritte,später einige kleinere Choreographien(2/3 achter). Wenn man diese beherrscht,kommt man weiter zum 'richtigen tanzen',wo diese technik nun angewandt wird. Auch wird die Stundenlänge breiter. Von 45 min auf 75 oder noch länger. Auch wird speziell der Muskelaufbau gefördert, durch Sit Ups etc. auch dehnt man sich mehr. Die Übungen an der Stange werden mehr,man bereitet sich auf den Spitzentanz vor. Und irgendwann tanzt man die Choreographien, die man vorher unter Anstrengung nur auf demipointe geschafft hat auf fullpoint :) bis dahin ist es aber ein langer & anstrengender Weg- natürlich auch mit Spaß verbunden(ansonsten würde man es ja nicht machen) :)

...zur Antwort

Na klar kannst du das machen. Kunstturnen ist sogar eine sehr gute Vorraussetzung da du in diesem Sport ja auch Körperbeherrschung/kontrolle,Beweglichkeit,Ausdauer etc. benötigst. Wenn du dich sehr dafür interessierst, geh ich davon aus das es dir auch Spaß machen wird. Insofern sehe ich kein Problem warum du nicht mit Ballett anfangen könntest :)

...zur Antwort

Ja klar kannst du immernoch damit wieder anfangen. Es gibt sogar extra spezielle Kurse für Jugendliche oder Erwachsene. Wenn es dir Spaß macht & du einen Ausgleich zur Schule etc. brauchst auf jeden Fall. Wenn du später Ballett studieren willst,stehen deine Chance eher schlecht,da du nur 1 Jahr getanzt hast, aber solang du es als Hobby ansiehst ist das okay :)

...zur Antwort

Also bei mir wars so,dass erst alle Tanzschüler mit ihrem PartnerIN vorgeführt wurden & einen spezielle Tanz gezeigt haben, den sie dann auch jeweils mit Mutter/vater tanzen mussten. (weiß grad nicht wied er Tanz heißt, auf jedenfall werden zwischendurch immerwieder französische begriffe genannt zu denen man gewisse bewegungen ausführen musste). Dann folgte der Wiener Walzer mit entweder Mutter oder Vater(je nachdem ob man halt Mädchen oder Junge ist :D) Dann noch 2/3 Tänze mit dem Abschlussballpartner. Meistens Disco FOX; Cha cha cha oder rumba, Foxtrott. Dann dürfen alle Personen auf dem Ball tanzen. Je nachdem was es für ein Ball ist, hat der ja auch sein eigenes Programm oder Motto & dann gibts bestimmt auch noch irgendwelche 'Acts'. Grundsätzlich werden die meisten Tänze vorher angesagt so wie:'' Und jetzt spielen wir einen Disco Fox''. Nach den vorhin erwähnten Pflichttänzen,kannst du nun tanzen mit wem du willst. :) Wenn ihr im Unterricht auch sowas wie Linedance( bsp. Fantasiegirl,space jam, etc.) wird das auch getanzt & dient so der 'Auflockerung'. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß auf deinem Abschlussball :)

...zur Antwort

Grundsätzlich könntest du das noch. Meine Ballettleherin hat auch erst mit 17 ihre Ballettausbildung angefangen. Allerdings musst du Tanzerfahrung haben, da du ansonsten die Ausbildung nicht schaffst. Für diese Ausbildung sind die Prüfungen (beispielsweise der RAD) empfehlenswert. Diesen Stoff musst du aber schnell aufholen. Selbst wenn du die Ausbildung & das darauffolgende Studium schaffst, stellt sich die Frage ob du danach auch wirklich eine Karriere vor dir hast. Ballettlehrerin oder generell andere Tanzrichtung gibt es ziemlich viele. Auch schaffen nicht alle den Sprung auf die großen Bühnen der Welt(hierfür wäre es wirklich besser mit 3/4 Jahren anfangen zu tanzen). Trotzdem könntest du dein Studium sinnvoll für einen darauffolgenden Beruf nutzen. Die Frage ist nur,wie dieser aussehen soll. Bist du dir im Klaren darüber, wieviel Zeit;Geld,Kraft,Geduld,Ehrgeiz die Ausbildung erfordert?Bist du bereit ziemlich starke Schmerzen in Kauf zu nehmen?*Bist du dir im Klaren darüber, dass deine Karriere allerspätestens mit Mitte 40 vorbei ist?(Was machst du danach?) Natürlich ist es deine Entscheidung, allerdings musst du dir auch über die Konsequenzen im klaren sein. Rede am besten mal mit einem BallettlehrerIN & frage dieseN ob sie sich eine Karriere für dich vorstellen können. Hast du ansonsten noch andere Zukunftspläne?Diese würde ich an deiner Stelle nicht aus den Augen verlieren. Ich wünsche dir viel Glück, dass du es schaffst. Viele Grüße bailarina

...zur Antwort

Nur weil du mit 16 noch Jungfrau bist, heißt das nicht das du unreif bist.Reife hat auch etwas mit Charakter zutun- deine Freunde können viel unreifer als du sein.

...zur Antwort

Ist ja ganz süß das du ein 'Notfallpaket' zu packen, aber wäre es nicht sinnvoller wenn du ihm zur Seite stehst & einfach für ihn da bist? Ansonsten hilft Ablenkung,Schokolade,lustige Filme,(shoppen bei mädchen) & zocken bei jungs :D

...zur Antwort

Das müsst ihr mit eurem Klassenlehrer & der Schulleitung abklären. Ihr könnt aber auch in der Zeit vom Austausch lernen & die Dinge die die anderen im Unterricht machen per Handy/Facebook/Whatsapp etc. erfahren

...zur Antwort