Hallo redpit,

in der Tat, wir kennen auch kein einziges Schwimmbad in Berlin mit Wellenbecken. Turm und Rutsche ist kein Problem.

Vielleicht statt dem Wellenbecken auch Wildwasser oder Strömungskanal? Probier doch mal das hier aus - vielleicht wirst Du ja noch so fündig:

http://www.baden-und-schwimmen.de/erweiterte-suche/deutschland?tid=&fieldzipvalue=&fieldcityvalue=Berlin&tid2=&title=&tid1rutsche=0&tid1sprung=0&tid1_detail%5BStrömungskanal%5D=on&op=search

lg, Bademeister.

...zur Antwort

Hallo Sarah167,

entschuldige die späte Antwort... ist mir durchgegangen. Im Postleitzahlenbereich 45 haben wir 20 Bäder auf baden-und-schwimmen.de. Über die erweiterte Suche kannst Du nach Rutschenlänge etc. filtern:

http://www.baden-und-schwimmen.de/erweiterte-suche/deutschland?tid=&fieldzipvalue=45&fieldcityvalue=&tid2=&title=&tid1rutsche=0&tid1_sprung=0

lg, Bademeister.

...zur Antwort
Ich finde es dort gut

Hallo Nordseefan,

ich war noch nicht dort, denke aber das das eines der besten Bäder überhaupt ist - sonst wäre es nicht so bekannt (auch überregional). Zu den Wassertemperaturen: da hast Du die freie Auswahl:

  • 25-m-Becken: 26°
  • Erlebnisbecken: 29°
  • Thermalbereich: 33°

Mehr Infos unter http://www.baden-und-schwimmen.de/beitraege/Arriba-Erlebnisbad

lg, Bademeister.

...zur Antwort

Hallo kleinWenzel,

auf baden-und-schwimmen.de gibt es jetzt eine erweiterte Suche, mit der Du dein Traumbad bestimmt findets. Z.B. so: http://www.baden-und-schwimmen.de/erweiterte-suche/deutschland?tid=Niedersachsen&fieldzipvalue=38 lg, Bademeister.

...zur Antwort

Hallo Jan,

hier noch ein Link, der euch weiterhelfen könnte: http://www.baden-und-schwimmen.de/bundesland/Nordrhein-Westfalen

Liebe Grüße, Bademeister M.

...zur Antwort

Moin Felix111,

Mehr als auf der Essen-Bäder-Seite gibt es auf http://www.baden-und-schwimmen.de/badeorte-nach-ort/Essen

Nicht weit weg und mit der gesuchten Ausstattung scheint mir auch das "Sportparadies Gelsenkirchen" zu sein.

lg, Bademeisterm.

...zur Antwort

In Bad Brambach gibt es zwei Bäder: ein Freibad und das Aquadon:

http://www.baden-und-schwimmen.de/search/node/Brambach

Die Wassertiefe ist bei beiden nur über den Telefonkontakt rauszufinden, online geht da nichts... :-(

lg, Bademeister.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.baden-und-schwimmen.de/badeorte-nach-ort/Stuttgart

Sollte eigentlich für jeden was dabei sein :-)

lg, Bademeister.

...zur Antwort

Hallo YuLy42, nach meiner Erfahrung werden praktisch in jedem Bad mit 25- oder 50-Meter Bahn tagsüber ein zwei Bahnen abgetrennt. Manchmal gibt es auch spezielle Zeiten, in denen sportliches Schwimmen "priorisiert" wird - die Bäder informieren darüber manchmal auf ihren Homepages. Hier eine Übersicht der Bäder in Hannover mit Links zu ihren Internetseiten:

http://www.baden-und-schwimmen.de/badeorte-nach-ort/Hannover

lg, Bademeister.

...zur Antwort

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wir haben auf http://www.baden-und-schwimmen.de nun knapp 1.000 Bäder verzeichnet, kein einziges mit Bahnen größer 50m. Von Zeit zu Zeit gibt es neben den üblichen 25 und 50 Metern noch 33 Meter als Sonderformat.

Was natürlich bleibt, ist der Besuch eines Badesees...

...zur Antwort

Hallo Faullancer (cooler Name übrigens :-)

schau mal, ob was für dich dabei ist: http://www.baden-und-schwimmen.de/badeorte-nach-ort/Hamburg

lg, Markus.

...zur Antwort

Hier eine Übersicht für das "Bundesland Bremen": http://www.baden-und-schwimmen.de/Bundesland/Bremen

Im Umland ist auf baden-und-schwimmen.de z.B. noch das OLantis in Oldenburg eingetragen - über die "Deutschlandkarte" findet man aber noch mehr.

lg, Markus.

...zur Antwort