Erneut auftretende Knieschmerzen. Wo könnte die Ursache liegen?

Guten Abend!

Ich, 20 Jahre jung, habe schon seit geraumer Zeit beidseitig Knieprobleme. In diesem Beitrag geht es um mein linkes Knie. Dort wurde mittels MRT ein Knorpelschaden diagnostiziert. Im Zuge dessen ließ ich eine Arthroskopie durchführen, wo eine Knorpelglättung geplant war. Leider musste nicht nur Knorpel geglättet werden. Im Arztbrief steht Folgendes: Diagnose: Massive Narben- und Bridenbildung mediopatellar, infrapatellar und Vernarbung des Hoffa'schen Fettkörpers mit Scheuersyndrom an der medialen Femurkondyle, chronische mediale Fehlführung der Patella des linken Kniegelenks. Therapie: Briden- und Narbenresektion, Lösung der Patella medialseitig mit Aufhebung der Fehlführung, partielle Hoffa-Resektion, Cortison und vorsichtige Knorpelglättung am medialen Femurkondylus.

Bis Dato weiß niemand genau, woher die Narbenbildung kommt, denn einen Unfall oder Ähnliches hatte ich nicht. Vermutlich ist der Sport, Handball, dafür verantwortlich. Jedenfalls durfte ich nach mehreren Einheiten Physio 3 Monate Post-OP wieder mit dem Handball anfangen. Seit einigen Wochen merke ich rezidivierende Schmerzen neben der Kniescheibe und am medialen Kniegelenkspalt. Hauptsächlich treten die Schmerzen nach längerem Gehen und beim Treppe Hochgehen auf. Meine Bänder sind soweit intakt.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass meine Kniescheibe nicht „richtig“ gerichtet wurde? Ist der Knorpelschaden weiter fortgeschritten? Oder ist der Hoffa-Fettkörper wieder entzündet?

Ich befinde mich zurzeit in der Ausbildung zu Physiotherapeutin und bin vollkommen ratlos.. Ich weiß auch, dass Ferndiagnosen nicht das „Wahre“ sind, jedoch würde ich mich trotzdem über eine Einschätzung von jemandem, der ein Ähnliches Problem hat oder hatte, freuen.

Ich bedanke mich schon einmal! Liebe Grüßse, PhysioMimi

...zum Beitrag

Hallo Physiomimi,die Frage wo es herkommt is sehr gut.


Nur noch die antwort finden. Einige Hinweise wo du überlegen kannst: Manchen behaupten, dass Vernarbungen vor allem dann aufteten wenn die Zwischenzellflüssigkeit übersäuert ist. Knorpelschäden haben verschiedene Gründe, darunter funktionelle Störungen, wie eine Beckenverwringung, Immunologische Probleme, oder auch wieder die Übersäuerung. Das mag ein wenig ungewöhnlich klingen, da man das so meistens nicht in der Presse liest. Nur gibt es dort auch meistens keine Antworten.

Vielleicht hilft dir auch kneschmerz24.de ein wenig weiter.

Z.B. Hr Fisseler hat ein Buch über Ernährung und Arthrose geschrieben, wenn du so konsequent sein kannst ist das vielleicht ein Weg.


Für die mechanische Probleme kannst du einen guten Osteopathen fragen und für die immunologische Fragen jemand der nach Dr. Voll oder Klinghardt arbeitet.


Viel Erfolg!backonomics

...zur Antwort

Hallo HannoJK,

auf die Webseite knieschmerz24.de findest du wie du das vordere Kreuzband und die Menisken entlasten kannst mit einer Erklärung dazu.

Kniebandagen und Tape ist auch nett, aber bringen mehr etwas für die Propriozepsis, das heisst: weil du dich daran erinnerst, koordinierst du besser.

Aber die Mensiken entlasten tun sie wenn überhaupt nur sehr wenig.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Melissa,

gut dass du beim Arzt warst, das ist immer der erste Schritt.

Eine Fabella muss keine Schmerzen verursachen, kann sie aber verursachen. In meiner Erfahrung als Osteopath ist dann immer eine weitere Störung vorhanden. Bevorzugt eine Beckenverwringung, die gerne als Nebeneffekt eines Unfalls entstehen kann. Je genauer die Schmerzen dort sind wo auch die Fabella ist (ich kenne das bislang nur an der Außenseite des Knies), umso wahrscheinlicher ist es dass die Schmerzen auch von der Fabella verursacht werden.

Wenn die Schmerzen zB innen sind und die Fabella außen, gibt es für die probleme eine andere Ursache. Wenn du nicht weiter kommst, empfehle ich dir einen Osteopathen. Wenn der gut ausgebildet ist und es tatsächlich von der Beckenverwringung kommt, hast du eine gute Chance durch die Korrektur der funktionellen Problemen (http://www.knieschmerz24.de/?p=305) dein Problem zu lösen. Bringt dich das weiter?


Viel ErfolgTheon

...zur Antwort

Hallo Schroedinger00,

es ist immer gut trotzdem zuerst ein Fachmann aufzusuchen.

Ich empfehle es dir sehr. Außerdem hört es sich für mich so an, dass es vielleicht dein letzter Wachstumsschub sein könnte. Sicherlich wenn die Schmerzen wechselhaft sind: Mal hier mal da.

Wenn es an nur einer Stelle ist, kannst du auf diese Webseite mehr erfahren: knieschmerz24.de gucke rechts auf der Seite, da kannst du auswählen, was deinen Beschwerden am nächsten kommt.

Ohne dass du mehr darüber erzählst, wie: wann es auftritt und wo es genau ist, kann man darüber nicht ernsthaft mehr sagen.

Viel Erfolg!

backonomics

...zur Antwort

Hallo Goodmood77,

Wenn es dir jetzt besser geht, hast du wahrscheinlich alles richtig gemacht, weil du genügend inneren Halt hattest, die Leere zulassen konntest und alles von dir geschrieben hast.

Gut auch, dass du dir Hilfe einer Psychologin geholt hast und dass sie dir helfen konnte.

Es gibt eine Theorie was das das Gefühl der Leere sein kann, aber es dauert so lange das alles aufzuschreiben. Ich habe mal einen englischen Vortrag darüber eingetippt. Den kann ich dir gerne zukommen lassen. Falls du das möchtest, kannst du gerne per Mail Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße

Theon

...zur Antwort

Hallo mxren, das mit der Ferndiagnose ist richtig, darum nur einige Bemerkungen dazu.In meiner Erfahrung muss eigentlich etwas Neues aufgetreten sein, oder es gibt etwas was du nicht fühlst, was andauernd zieht oder drückt.

Wenn es etwas Schlimmes wäre, dann hättest du duchgehend Schmerzen gehabt und wäre es zwischendurch nicht besser gewesen.

Du kannst hier mal nachsehen für solchen "unsichtbaren" Einflüssen: http://www.knieschmerz24.de/?cat=92.

Viel Erfolg!Theon

...zur Antwort

Hallo MiniWini,
eine Schwellung ist nur ein Symptom.

Wenn du mehr wissen willst, kannst du mal unter knieschmerz24.de nachsehen. Dort stehen auch einige Hintergründe und Erklärungen, wie man es auch sehen kann, wenn es nichts Schlimmes ist.
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dein Körper zeigt dir was er braucht. Ein bischen bewegenist gut, aber es darf nicht allzusehr weh tun.Führe genau Protokoll über die Beschwerden. Es gibt Studien die bei einer zweifelhaften Wirkungsgrad der Impfung starke Nebenwirkungen melden. Willst du eine Chance haben einen Prozeß zu führen, dann musst du wenigstens wissen welche Nebenwirkungen wann aufgetreten sind. Die Aufklärung bezüglich der Impfung ist oft nicht vollständig. Frage den Arzt zum Beispiel mal nach den Nebenwirkungen wenn du ihm diese Information aus dem Artikel gibst. Wenn er nicht sachlich bleibt, stimmt etwas nicht... https://netzfrauen.org/2014/11/02/wichtige-nachricht-impfung-gegen-hpv-schwerwiegende-nebenwirkungen/


...zur Antwort

Ein Arzt, Physiotherapeut oder Osteopath können dir dazu etwas vernünftiges sagen. Woran man denken kann, ist alles was sich an der Vorderseite befindet. Aus meiner Erfahrung ein festsitzender Femoralisnerv, die Bursa suprapatellaris nach einer Entzündung, Narben. Alle mit als Folge, dass die Strukturen an der Vorderseite sich nich dehnen können. Auf knieschmerz24.de kannst du in der Kategorie "Knieschmerzen vorne" weitere Informationen finden.Viel Glück

...zur Antwort

Hallo Liesesotte,Sowohl Ursachen vom Becken aus als auch Ursachen von den Füßen aus können die Knie nach innen bringen. In der Regel sehe ich mehr Ursachen von oben. Dass die Füße dann durchsacken, ist genau so eine Folge von Beckenproblematik als die Knie, die nach ínnen gehen. Darum helfen Einlagen dann nur eingeschränkt. Falls du ein wenig mehr wissen willst, kannst du hier nachsehen: http://www.knieschmerz24.de/?p=351 Oder frage nochmal nach, falls du mehr wissen willst. Viele Grüße, theon

...zur Antwort

Hallo Kankotsuman! Natürlich rate ich dir auch zum Spezialisten zu gehen. Als Ergänzung kannst du sich selbst auch informieren. Dabei hilft dir vor allen auch WO du die Schmerzen am Knie spürst. Innen, außen, vorne, tief drinne, unterhalb? Für mehr Infos zur Selbsthilfe: knieschmerz24.de Hier kannst du dich rechts bei den Kategorien schon mal etwas gezielter informieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Es hängt immer von vielen Faktoren ab. Um nur einigen zu nennen: Alle Beschwerden können überall her kommen. Ein Kieferproblem kann durch ein Beckenschiefstand verursacht werden, Der Schiefstand kann wiederum von Probleme aus den Beinen herkommen. In so einem Fall ist es sinnvoll auch die Hose aus zu ziehen, damit der Osteopath die Beine korrigieren kann. Wenn es dir aber Probleme macht, dich auszuziehen, hat das immer Vorrang. Besprich das unbedingt. Das ist nicht komisch, sondern notwendig! Entsprechende Unterwäsche hilft natürlich allen Beteiligten. Manche Patienten tragen einen Tangaslip, wenn sie zum Arzt gehen. Das ist natürlich nicht passend für eine Behandlung. Manchen ziehen z.B. eine Badehose unter der Jeans an.

...zur Antwort

Hallo Reusofgermany, um zu wissen was es ist müsstest du einen Arzt besuchen.Außerdem gibt es viele Fragen die zu beantworten sind, z.B. ist das Knie dick, wird es von alleine besser. Von "mal eben ein Diclo einwerfen", wie hier als Antwort scho gegebn wurde, halte ich gar nichs, da Diclofenac starke Nebenwirkungen haben kann. (siehe zb Wikipedia) Ich höre in meiner Praxis immer wieder Kunden sagen, dass sie Diclo wegen Magenebeschwerden absetzen mussten. Außerdem ist eine Entzündung das einzige was ein Körper machen kann um zu heilen. Stoppst du die Entzündung, sind vielleicht die Schmerzen weg, aber der Körper kann auch nicht mehr vernünftig heilen. Die Ursachen müssen gefunden werden. Was ist bei dir passiert? Ist es der Meniscus, der beim Strecken des Knies nicht gut mit nachvorne kam? Gibt es eine Unregelmäßigkiet des Knorpels unter der Kniescheibe (retropatellare Chondropathie)? Dazu sind viele Fragen zu beantworten: ist das Knie dick? wo tut es weh, bei welchen Aktionen (Gehen, Treppelaufen usw) tut es weh und so weiter. Das geht ohne Fachkraft nicht. Wenn du Hintergrundinformationen haben möchtest gibt es knieschmerz24.de, eine Webseite für Laien wo viel in einfache Sprache erklärt wird. Viel Erfolg

...zur Antwort

Gehe auf Osteokompass.de klicke dann in der oberen Leiste auf Patienteninfo und dann auf Krankenkassen, da sind sehr viele aufgelistet. Die Securvita habe ich dort noch nicht gesehen, die (wenn ich richtig informiert bin) 12 mal im Jahr 80% übernimmt. Viel Glück

...zur Antwort

Es gibt eine Webseite wo du alle Kassen vergleichen kannst: Osteokompass.de, klicke in der oberen Leiste auf "Patienteninfo" und dann im ausgeklappten Menue auf Krankenkassen. Die erste Krankenkasse die übernahme war die Techniker. Die Securvita bezahlt immerhin 12 Stück wenn ich nicht falsch informiert bin.

...zur Antwort

Hallo superman96,

um strukturelle Problematik wie Entzündung, Bruch, Riss usw. auszuschließen, sollte man zum Arzt gehen. Das kommt immer zuerst!

Wenn das nicht weiter hilft, ist es möglicherweise ein funktionelles Problem. Dafür sind z.B. Physiotherapeuten und Osteopathen Spezialisten. Manche Ärzte können das auch, aber haben weniger Zeit. Funktionelle Problematik zu verbessern kostet aber meistens Zeit. Zum Beispiel könnte nach Fuß umknicken das Wadenbein ein Problem haben, oder das Becken hat aus verschiedenen Gründen Spannungen auszuhalten und gibt die ans Knie weiter.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo littlecoolman,

natürlich können einige Zeilen übers Internet einen Arztbsuch niemals ersetzen. Deshalb nur einige allgemeine Informationen.

Beschwerden der Patellasehne können meiner Erfahrung nach die gleiche Ursachen haben, wie die eines Osgood-Schlatter, obwohl es nicht die gleiche Diagnose ist. Kniescheibensehnenansatz und Sehne selbst gehören aber zum gleichen System, deswegen... Falls du selbst etwas an deinen Beschwerden arbeiten möchtest, ist http://www.knieschmerz24.de/?p=335 vielleicht interessant.

Viel Erfolg und viele Grüße

...zur Antwort

Hallo ichliebedichlea, (schöner online Namen!)

Außer die Sachen, die man bei einer Untersuchung im Krankenhaus findet, gibt es heute auch ganz andere bekannten Ursachen. Wenn man im Krankenhaus nichts findet, sind schlimme Sachen schon mal ausgeschlossen. Das heißt natürlich nicht, dass deine Beschwerden nicht heftig sind.

Um die Ursachen heraus zu finden, kannst du zu einem Physiotherapeuten oder einen Osteopathen gehen (oft braucht man dafür eine Verordnung vom Arzt).

Falls du dich im Voraus schon informieren möchtest, kannst du unter knieschmerz24.de einige Infos für dich finden.

...zur Antwort

Hallo nocomm3nt,

wenn das Knie blau ist, wuerde ich kein Moment zoegern und in einer Ambulanz gehen. Blau bedeutet, dass vielleicht Blut im Gelenk ist. Das waere nicht gut fuer das Gelenk und um spaetere Probleme zu verhindern sollte das moeglichst schnell entfernt werden. Das kann nur jemand dem es erlaubt ist, ins Knie zu sehen und festzustellen, ob die blaue Farbe von Gewebe im Kniegelenk kommt oder z.B. von einem Muskelriss ausserhalb des Gelenkes. Im letzteren Fall kann in manchen Faellen noch gewartet werden, aber nicht bei Blut im Gelenk. Da die Folgen erst spaeter auftreten, empfehle ich dringend nicht zu warten. Ich bin selbst aus dem Bereich Physiotherapie / Osteopathie und bin sehr fuer die konservative Therapie, aber das erscheint erst einmal ein deutlicher Fall zum Abklaeren von einem Arzt.

Viel Glueck, Backonomics

...zur Antwort

Wenn du es loswerden willst, könnte mit ein bisschen Glück ein Therapeut, der den Kurs nach Typaldos gemacht hat dir weiter helfen. Das tut für maximal 30 Sekunden ziemlich weh, aber dann geht es wahrscheinlich sehr viel besser.

Für Hintergrundinformation siehe auch http://www.knieschmerz24.de/?p=335

Viel Glück!

...zur Antwort